Video

Hessische Sommerrodelbahnen: Diese haben wir getestet

In einem Rodelschlitten auf einem Schienengestänge sitzen ein Mann und ein Junge.

Sommerrodelbahnen sind ein beliebtes Ausflugsziel in Hessen. Wo gibt's die längste Fahrt und wo geht es besonders rasant bergab? hessenschau.de hat alle sieben Sommerrodelbahnen für Ihren nächsten Ausflug getestet.

3, 2, 1 – los geht's! Wer gutes Wetter mit Outdoor-Spaß und einem Adrenalin-Kick verbinden will, sollte eine Sommerrodelbahn in der Nähe ansteuern. Oder doch lieber ein bisschen weiter fahren? Wir haben alle sieben Sommerrodelbahnen in Hessen getestet – alle eignen sich für einen Ausflug für die ganze Familie.

Eine Karte von Hessen zeigt die sieben Sommerrodelbahnen.

Wenn Sie mehr über eine einzelne Bahn erfahren möchten, gelangen Sie am Ende jedes Kurz-Porträts zu den ausführlichen Tests.

Sommerrodelbahn in Willingen

Willingen (Waldeck-Frankenberg) hat sich in den vergangenen Jahren vom Party-Hotspot zum Tourismus-Zentrum für sportliche Familien entwickelt. Hier gibt es beim Rodeln das Alpenpanorama inklusive. Auf der 700 Meter langen Muldenbahn geht's in Serpentinen insgesamt elf Kurven bergab.

Videobeitrag

Video

Sommerrodelbahn in Willingen: Die Abfahrt im Video

Silberne Rinne aus Sicht eines Bob-Fahrers
Ende des Videobeitrags

Unten angekommen können Kinder sich auf Trampolinen oder einem Spielplatz vergnügen. Rund um den Ort auf 584 Metern gibt es neben Skywalk, Mühlenkopfschanze und Viadukt unzählige weitere Optionen für Aktivitäten und Ausflüge. [Sommerrodelbahn in Willingen im Test]

Sommerrodelbahn am Edersee

Am Edersee im Waldecker Stadtteil Nieder-Werbe (Waldeck-Frankenberg) liegt ein kleiner Freizeitpark mit einer kurvenreichen Sommerrodelbahn. Knapp zwei Minuten dauert die Fahrt in der klassischen Muldenbahn – je nach gewählter Geschwindigkeit.

Videobeitrag

Video

Sommerrodelbahn am Edersee: Die Abfahrt im Video

Silberne Rinne aus Sicht eines Bob-Fahrers
Ende des Videobeitrags

Wer auf hohe Geschwindigkeiten setzt, sollte in den Kurven aufmerksam bleiben. Die Strecke endet an einer bunten Burg mit Imbiss. Dazu gibt es verschiedene andere Attraktionen. Wer Zeit hat, sollte unbedingt einen Abstecher an den Edersee machen. [Sommerrodelbahn am Edersee im Test]

"Silbersee-Bob" in Frielendorf

Auf Schienen hinab in Richtung Silbersee gleiten – so läuft's auf der Sommerrodelbahn in Frielendorf (Schwalm-Eder). Statt in einer Muldenbahn mit silbernen Rinnen setzt der "Silbersee-Bob" auf eine modernere Schienenkonstruktion. Die Fahrt führt durchs Grüne.

Videobeitrag

Video

Sommerrodelbahn in Frielendorf: Die Abfahrt im Video

Silbernes Gestell aus Sicht eines Bob-Fahrers
Ende des Videobeitrags

Danach können Besucher im zugehörigen Mini-Freizeitpark noch anderen Freizeitbeschäftigungen nachgehen. Ein großer Pluspunkt ist der idyllisch gelegene Silbersee, der zum Baden einlädt. [Sommerrodelbahn am Silbersee im Test]

Sommerrodelbahn am Hoherodskopf bei Schotten

Die einzige Sommerrodelbahn im Vogelsberg fährt bei Schotten (Vogelsberg) ab – und das mit richtig guter Aussicht. In einer Rinne geht es bergab auf einer Bahn, die bereits 1980 eröffnet wurde. Am Horizont ist bei gutem Wetter die Skyline von Frankfurt zu sehen.

Videobeitrag

Video

Sommerrodelbahn am Hoherodskopf: Die Abfahrt im Video

Silberne Rinne aus Sicht eines Bob-Fahrers, an der Seite der Lift nach oben
Ende des Videobeitrags

Unsere Empfehlung allerdings: Volle Konzentration auf die Strecke mit ihren steilen Kurven. Wer die Bahn etwas besser kennt, kann die Kurven richtig ausfahren und über die Schanzen hüpfen. [Sommerrodelbahn am Hoherodskopf im Test]

"Rhönbob" auf der Wasserkuppe in Gersfeld

Die Sommerrodelbahnen auf der Wasserkuppe bei Gersfeld/Rhön (Fulda) bieten eine Abfahrt von Hessens höchstem Berg (950 Meter). Bei gutem Wetter genießt man einen fantastischen Weitblick in die Rhön, das Mittelgebirge am Dreiländereck von Hessen, Bayern und Thüringen.

Videobeitrag

Video

Sommerrodelbahn auf der Wasserkuppe: Die "Rhönbob"-Abfahrt im Video

Silberne Rinne aus Sicht eines Bob-Fahrers
Ende des Videobeitrags

Neben dem modernen "Rhönbob" auf Schienen gibt es noch eine klassische Muldenbahn mit zwei parallel verlaufenen silbernen Rinnen. Auch das Drumherum auf der Wasserkuppe bietet viele Möglichkeiten für Ausflüge und Aktivitäten. [Sommerrodelbahn auf der Wasserkuppe im Test]

"Spessart-Flitzer" in Steinau an der Straße

Die Sommerrodelbahn in Steinau an der Straße (Main-Kinzig) hat einen großen Vorteil gegenüber anderen Bahnen in Hessen: Sie liegt in einem Freizeitpark, genauer: im Erlebnispark Steinau. Und das bedeutet: Wer einmal Eintritt zahlt, kann so häufig fahren wie gewünscht – und muss nicht für jede Fahrt ein Ticket holen.

Videobeitrag

Video

Sommerrodelbahn in Steinau an der Straße: Die Abfahrt im Video

Silberne Rinne aus Sicht eines Bob-Fahrers
Ende des Videobeitrags

Der "Spessart-Flitzer" ist zwar rund 30 Jahre alt. Die rund 600 Meter lange Fahrt in der Muldenbahn macht aber immer noch Laune – und es gibt zahlreiche weitere Angebote im Park. Und das nahe Zentrum von Steinau, der Kinzigsee und andere Ausflugsziele sind einen Besuch wert. [Sommerrodelbahn im Erlebnispark Steinau im Test]

Sommerrodelbahn in Wald-Michelbach

Im Odenwald in Wald-Michelbach (Bergstraße) liegt die Sommerrodelbahn mit der längsten Fahrt in ganz Hessen: Gute fünf Minuten dauert sie, inklusive dem Hochziehen am Ende. Alle anderen Bahnen liegen darunter, wenn auch manche nur knapp. Hier kommt Achterbahn-Feeling auf!

Videobeitrag

Video

Sommerrodelbahn in Wald-Michelbach: Die Abfahrt im Video

Silberne Schienen aus Sicht eines Bob-Fahrers
Ende des Videobeitrags

Die Karts liegen nicht lose in einer Metallrinne, sondern sind an zwei führenden Stangen befestigt. Rausfallen: unmöglich. Bremsen: nicht zwingend nötig, für den, der es gerne schnell mag. Tipp: Wochenenden meiden, um extreme Wartezeiten von teilweise mehr als einer Stunde zu verhindern. [Sommerrodelbahn in Wald-Michelbach im Test]

Weitere Informationen Ende der weiteren Informationen
Formular

hessenschau update - Der Newsletter für Hessen

Hier können Sie sich für das hessenschau update anmelden. Der Newsletter erscheint von Montag bis Freitag und hält Sie über alles Wichtige, was in Hessen passiert, auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbstellen. Hier erfahren Sie mehr.

* Pflichtfeld

Ende des Formulars