"Digitaler Hut" für Ernstfall-Info

Mit der "Litfaßsäule 4.0" sollen Menschen im Katastrophenfall bei einem langen Stromausfall informiert werden.

Wissenschaft, Wirtschaft und Politik in Darmstadt stellten das Projekt am Donnerstag vor. Der "digitale Hut" mit Photovoltaik und Brennstoffzelle soll bei einem Blackout Informationen liefern. Litfaßsäulen schützten auch vor Vandalismus. Der Prototyp am Historischen Museum soll nun bei Warntagen als ein Bestandteil der Schutzsysteme wie Apps oder Sirenen getestet und dann möglicherweise auf mehr Säulen erweitert werden.

Quelle: hessenschau.de