Bei Mietkostenbelastung geht Schere weiter auseinander
Die finanzielle Belastung ärmerer Haushalte durch Mietkosten ist in der Vergangenheit deutlich stärker gewachsen als bei besser betuchten Mietern.
Aus einer Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung geht hervor, dass einkommensstarke Menschen im Jahr 2020 etwa 18% ihres Einkommens für die Miete aufwendeten - eine Zunahme von zwei Prozentpunkten gegenüber 1990. Menschen, die zum unteren Fünftel der Einkommensverteilung gehören, mussten 2020 rund 44% ihres gesamten Einkommens in die Miete stecken. 1990 hatte diese Quote noch bei 32% gelegen.