Sammlung von Goldschmidt-Rothschild in Frankfurt Ein ambitioniertes Museumsprojekt will bewundern, würdigen - und Buße tun

Das Museum Angewandte Kunst inszeniert die Kunstsammlung eines großen Frankfurters bewusst anders: Nicht nur prachtvolle Stücke, sondern auch der Sammler Maximilian von Goldschmidt-Rothschild selbst stehen im Zentrum. Und die unrühmliche Rolle der Stadt Frankfurt in der NS-Zeit.

Exponate in einer Vitrine, dahinter ein großes Schwarz-weiß-Foto eines Raumes
Das Foto zeigt einen Eindruck der Sammlung vor der Zerschlagung - in der Vitrine sind einige Überbleibsel ausgestellt. Bild © Museum Angewandte Kunst
  • Link kopiert!
Audiobeitrag
Bild © Museum Angewandte Kunst| zur Audio-Einzelseite
Ende des Audiobeitrags

Trinkgefäße in Tierform, kleine Figuren aus Gold, zierliche Tischchen, prächtige Wandgobelins und ab und zu ein Gemälde – es ist ein Potpourri von Kunstgegenständen, das in der Ausstellung "Sammlung Maximilian von Goldschmidt-Rothschild" im Museum Angewandte Kunst gezeigt wird (27. Januar bis 4. Juni 2023). Ganz offensichtlich hohe Handwerkskunst, aber es wird auch klar: Der renommierte Frankfurter Sammler hat Vieles zusammengetragen. 

Trotzdem oder gerade deshalb hat Maximilian von Goldschmidt-Rothschild den Kunstgeschmack und das Kunstverständnis in Frankfurt Anfang des 20. Jahrhunderts mitgeprägt, weil er seine Objekte und Gemälde an Ausstellungen gab.

Er habe seine Sammlung auch gezielt aufgebaut, erklärt Katharina Weiler, die Kuratorin der Ausstellung, und nennt als Beispiel Emaillearbeiten aus Limoges: "Da kann man von einer enzyklopädischen Sammlung reden, weil er Stücke vom 13. Jahrhundert bis in die Neuzeit gesammelt hat." So könne man die Entwicklung und Technik aus verschiedenen Epochen verfolgen. 

Zum Verkauf gezwungen 

Exponate in Vitrinen
In der Ausstellung sind auch zahlreiche Leihgaben anderer Museen zu sehen. Bild © Museum Angewandte Kunst

Goldschmidt-Rothschild war dabei mehr als ein Sammler: Er war auch Mäzen, unter anderem unterstützte er ein Siechenhaus, ein Hospital und ein Kinderhospital. Umso schlimmer, dass genau diese Stadt, sein Frankfurt, ihm und seiner Familie so übel mitgespielt hat. Die Nationalsozialisten hatten bestimmt, dass Juden eine Vermögensabgabe zahlen mussten. Die bemaß sich am Marktwert der Stücke. Deshalb wurde seine wertvolle Sammlung bewusst niedrig geschätzt.  

Und dann, kurz nach der Reichspogromnacht 1938, "durfte" Maximilian von Goldschmidt-Rothschild seine liebevoll zusammengetragenen Stücke an die Stadt verkaufen – angeblich, um sie vor dem plündernden Mob zu schützen.  

Offensichtlich betrogen 

Kuratorin Katharina Weiler ist dieser Zwangsverkauf heute noch unangenehm, denn der Sammler wurde offensichtlich betrogen: "Er hat die Sammlung für rund 2,5 Millionen Reichsmark verkauft. Darunter sind Objekte aus vielen Jahrhunderten. Die ältesten Stücke datieren in das 13. Jahrhundert."  

Der damalige Frankfurter Oberbürgermeister Friedrich Krebs rühmt sich 1941 selbst in einem Brief: "Die erworbenen Kunstgegenstände, für die wir 2,5 Millionen Reichsmark ausgegeben haben, sind heute schon gut das Zehnfache wert. Wir haben, ohne ein Selbstlob auszusprechen, eine vorsichtige und trotzdem weitsichtige Politik betrieben."

Verlust und Aneignung  

Der Sammler selbst durfte zwar noch in seinem eigenen Palais zur Miete wohnen bleiben, bis er 1940 verstarb. Aber seine Sammlung wurde vor seine Augen ausgeschlachtet – verteilt, verkauft oder auch verschoben.  

Max von Goldschmidt-Rothschild
Maximilian von Goldschmidt-Rothschild Bild © Museum Angewandte Kunst

Die Ausstellung macht auch dieses unrühmliche Geschacher zum Thema. Sogar die Rolle des eigenen Hauses, betont die Kuratorin. Sie wolle auch die Leerstellen vermitteln, weil von dieser Sammlung eben nicht mehr alles vorhanden ist. Außerdem gehe es um Verlust und Aneignung: "Verlust für Maximilian von Goldschmidt-Rothschild. Aneignung und Bereicherung für das Museum für Kunsthandwerk, wie das Museum Angewandte Kunst früher hieß."

Fotos dokumentieren die Sammlung 

Umgesetzt sieht das dann so aus: Große Fotos an den Wänden zeigen Szenen vom Palais Rothschild, bevor es leergeräumt war. Man sieht Räume, die mit Kunstgegenständen vollgestopft sind. Davor in Vitrinen einige Stücke der Sammlung. Und wenn man genau hinschaut, finden sich die Stücke in der Vitrine auch auf den Fotos. Die Ausstellung ist also auch wie ein kleines Suchspiel inszeniert. 

In einem anderen Raum liegen endlos scheinenden Listen aus, auf denen alle Sammlungsstücke erfasst wurden - mit dem schon niedriggeschätzten Geldwert. An Hörstationen sind alte Briefe vertont, von Kunsthändlern, Museumsdirektoren und Bürgermeistern. Es klingt fast grotesk, wie jeder von ihnen bemüht ist, ein möglichst großes Stück aus der bedeutenden Sammlung zu ergattern.  

Kunstschutz als Vorwand für Enteignung 

Die Ausstellung im Museum für Angewandte Kunst legt ganz bewusst den Finger in die Wunde. Zeigt nicht nur Stücke aus einer bedeutenden Kunstsammlung, sondern auch, wie mit ihrem Sammler und seinem Lebenswerk umgegangen wurde. "Es tut weh zu sehen, wie Konzepte von Kunstschutz missbraucht wurden", sagt Katharina Weiler. Denn die Argumentation war immer und gerade nach dem Zweiten Weltkrieg, man habe die Kunstsammlung ja nur geschützt vor ihrer Zerstörung.  

Katharina Weiler, die Kuratorin der Ausstellung
Katharina Weiler hat die Ausstellung kuratiert. Bild © Museum Angewandte Kunst

Die Sammlung von Maximilian von Goldschmidt-Rothschild ist eine Ausstellung, die Vieles will. Erinnern, würdigen und auch ein bisschen Buße tun. Und Kuratorin Katharina Weiler glaubt, dass die Nachfahren des Sammlers das zu schätzen wissen: "Es ist das eine längst überfällige Würdigung, aber auch eine längst überfällige Geschichtsschreibung, die bisher ausgeblieben ist."  

Weitere Informationen

Maximilian von Goldschmidt-Rothschild

1843 in Frankfurt geboren, als Sohn eines Bankiers. Später übernimmt er mit seinem Bruder das Frankfurter Bankhaus des Vaters. Durch seine Vermählung mit der Rothschild-Erbin Minna Karoline Freiin von Rothschild im Jahr 1878 gilt er als reichste Einzelperson des Deutschen Reichs. Mit einem geschätzten Vermögen von 163 Millionen Goldmark ist Maximilian sogar reicher als der deutsche Kaiser. Dann kommt die Weltwirtschaftskrise, das Unternehmen gerät in Schieflage und wird später liquidiert. Aus Protest gegen die zunehmende Diskriminierung von Juden verlässt Goldschmidt-Rothschild 1935 den Kunstgewerbeverein.

Die Nationalsozialisten zwingen ihn, sein Grundstück samt Palais weit unter Wert zu verkaufen. Im November 1938 muss Maximilian von Goldschmidt-Rothschild seine Kunstsammlung von fast 1.400 Gegenständen (Bilder, Möbel, Skulpturen, Teppiche, Porzellan, Fayence, Silber, Gläser) ebenfalls weit unter Wert an die Stadt verkaufen. Das Palais wird im Zweiten Weltkrieg zerstört, der Rothschildpark ist heute eine öffentliche Grünanlage. 

Ende der weiteren Informationen
Weitere Informationen

Sendung: hr2-kultur, 26.01.2023, 16:00 Uhr

Ende der weiteren Informationen

Quelle: hessenschau.de