Ihre Kommentare
Welche Erinnerungen verbinden Sie mit Heinz Schenk?
17 Kommentare
@Peter aus Neu-Isenburg: Auch heute liegt Mainz noch in Rheinhessen. Das ist eine geografische Bezeichnung. Rheinland-Pfalz ist der Name des Bundeslandes, was eher eine politische Bezeichnung ist.
Don Bernardo
aus Wiesbaden
11.12.24, 16:47 Uhr
Wisse mer !!
Udo Schenker
aus Schöneck
11.12.24, 15:45 Uhr
Lia Wöhr und Reno Nonsens waren ein wichtiger Bestandteil der Sendung neben natürlich dem gebürtigen Hessen Heinz Schenk (bis 1945 gehörte Mainz zu Rheinhessen!) Vor 1982 wurde der Blaue Bock am Nachmittag gesendet später dann Abends dennoch als Kind war der Nachmittag dem Blauen Bock gewidmet bis ich dann ab 1974 als Jugendlicher anderen Formaten den Vorzug gab - aber dennoch habe ich gerade Reno Nonsens gemocht!
Peter
aus Neu-Isenburg
11.12.24, 15:05 Uhr
Heinz Schenk war nicht nur ein Recht unterhaltsamer Gastgeber sondern ja auch die treibende Kraft hinter der Sendung! Ein richtiger Entertainer eben, wie es heute nur wenige gibt.. Mein Lieblingsspruch von ihm war als er sich mit Curd Jürgens verglich:" Curd Jürgens ist ja der normannische Kleiderschrank.. ich dagegen nur ein "hessisches Nachttischen" ;-)
Peter Schneider
aus Bei Darmstadt
11.12.24, 14:24 Uhr
Samstag PRIME TIME bei Streusselkuuche und KABA.
Live Sendung in Geisenheim als Brandschutzdienst der Freiwilligen Feuerwehr erlebt.
Tolle Erlebnis damals
Paul Hemes
aus Geisenheim
11.12.24, 13:09 Uhr
Es ist wirklich bedauerlich, dass den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hessischen Rundfunks nicht bekannt ist, dass Mainz bis zur Auflösung des Volksstaates Hessens durch die Nationalsozialisten eine hessische Stadt war und erst nach dem Zweiten Weltkrieg die Hauptstadt des Kunststaates Rheinland-Pfalz wurde. So gesehen ist Heinz Schenk natürlich ein gebürtiger Hesse.
Dr. Förster
aus Groß-Gerau
11.12.24, 12:58 Uhr
Hallo, ich habe im WWW. nach der Heinz-Schenk-Stiftung geschaut. Im Film wurde sie erwähnt, hätte noch nie etwas ausgezahlt. Im Netz steht Dauerhaft geschlossen, schade wenn dem so ist.
H. Heckmann-Fischer
aus Reichelsheim
11.12.24, 12:57 Uhr
Auch Norddeutschland liebten wir Heinz Schenk. Eines Tages kam mein Vater mit zwei Flaschen Äppelwoi nach Hause. Wir fragten ihn was ist das. Ja das ist das Getränk vom blauen Bock mit Heinz Schenk. Am Abend wurde es sich so richtig gemütlich gemacht mit knabberkram und äppelwoi auf dem Tisch und natürlich dazu den blauen Bock. Heinz Schenk bleibt unvergessen er war ein Stück unseres Lebens.
Joachim Markhoff -Krumbholz
aus 21682 Stade bei Hamburg
11.12.24, 12:40 Uhr
Ein Stück Gute alte Zeit, wo noch nicht alles so schnell und perfekt sein musste.....
Hartmut Bloh
aus Ebsdorfergrund
11.12.24, 12:39 Uhr
Vielen Dank dem HR für den Rückblick. Für mich ist Heinz Schenk ein Stück Kindheit. Daheim wurde immer mir viel Freude der Blaue Bock geguckt. Eltern, Oma , Opa und ich Pimpf. Heinz Schenk war ein Entertainmentgenie!
Christine Beetz
aus Maintal (früher Frankfurt)
11.12.24, 11:58 Uhr
Kein Hesse!!!!!!! Sicher fähig in seinem Beruf! Aber andere haben ihn zu einer hess. Kultfigur gemacht! Und Dreiviertel der Hessen litten darunter! Durch Medien und sonstige wurde Schenks Dialekt zum hessischen! Schade um Schenks wahre Identität!!!! Und schade für Hessen! So kennt man außerhalb Hessen kulinarische befremdlichkeiten wie handkäss mit Musikoder äppelweiowei! Schade! Schenk ist nicht der Erfinder! Er wurde erfunden!
Thomas Wulff
aus Frankfurt, zuvor kassel
11.12.24, 10:56 Uhr
Erinnerung pur. Wochenende bei den Grosseltern und Blaue Bock war Pflicht, nach Abendesse und Badewann.
A.D.
aus Raunheim
11.12.24, 10:31 Uhr
De blaue Bock, de Bembel, des hessische Gebabbel un die gut Musik.
Jens Schlosser
aus Wissbade
11.12.24, 10:14 Uhr
Schöne Zeit. Als Kind habe ich "Zum Blauen Bock" immer mit meinen Eltern geguckt und war fasziniert vom lustigen Oberkellner. Der Film "Kein Pardon" mit Hape Kerkeling war auch so ein unvergessliches Highlight.
Tommi64
11.12.24, 09:59 Uhr
.. unvergesslich als Heinz Wäscher und als Stimme bei Werner Brösel und das Oink Oink Öl
Mario S.
11.12.24, 09:43 Uhr
Aaldes Babbelmaul :-)
Hans-Peter Werner
aus Geisenheim
11.12.24, 09:40 Uhr
Ich habe Heinz Schenk öfter beim Einkaufen in einem Markt in Wiesbaden-Nordenstadt getroffen und habe zu Ihm gesagt, dass er eine grosse Lücke beim hr hinterlassen hat nachdem er mit seinen Sendungen aufgehört hat. Er sagte "Danke" und ging mit seiner Frau seiner Wege. Ja es stimmt, privat war er wohl ein eher zu Fremden zurückhaltender und doch liebenswerter Mensch. Man vermisst ihn, wir haben ihn immer gern gesehen.
Robert Knödgen
aus Schwalbach am Taunus
11.12.24, 09:25 Uhr
17 Kommentare
@Peter aus Neu-Isenburg: Auch heute liegt Mainz noch in Rheinhessen. Das ist eine geografische Bezeichnung. Rheinland-Pfalz ist der Name des Bundeslandes, was eher eine politische Bezeichnung ist.
Don Bernardo aus Wiesbaden
11.12.24, 16:47 Uhr
Wisse mer !!
Udo Schenker aus Schöneck
11.12.24, 15:45 Uhr
Lia Wöhr und Reno Nonsens waren ein wichtiger Bestandteil der Sendung neben natürlich dem
gebürtigen Hessen Heinz Schenk (bis 1945 gehörte Mainz zu Rheinhessen!)
Vor 1982 wurde der Blaue Bock am Nachmittag gesendet später dann Abends dennoch als Kind war der Nachmittag dem Blauen Bock gewidmet bis ich dann ab 1974 als Jugendlicher anderen Formaten den Vorzug gab - aber dennoch habe ich gerade Reno Nonsens gemocht!
Peter aus Neu-Isenburg
11.12.24, 15:05 Uhr
Heinz Schenk war nicht nur ein Recht unterhaltsamer Gastgeber sondern ja auch die treibende Kraft hinter der Sendung! Ein richtiger Entertainer eben, wie es heute nur wenige gibt..
Mein Lieblingsspruch von ihm war als er sich mit Curd Jürgens verglich:"
Curd Jürgens ist ja der normannische Kleiderschrank.. ich dagegen nur ein "hessisches Nachttischen" ;-)
Peter Schneider aus Bei Darmstadt
11.12.24, 14:24 Uhr
Samstag PRIME TIME bei Streusselkuuche und KABA.
Live Sendung in Geisenheim als Brandschutzdienst der Freiwilligen Feuerwehr erlebt.
Tolle Erlebnis damals
Paul Hemes aus Geisenheim
11.12.24, 13:09 Uhr
Es ist wirklich bedauerlich, dass den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hessischen Rundfunks nicht bekannt ist, dass Mainz bis zur Auflösung des Volksstaates Hessens durch die Nationalsozialisten eine hessische Stadt war und erst nach dem Zweiten Weltkrieg die Hauptstadt des Kunststaates Rheinland-Pfalz wurde. So gesehen ist Heinz Schenk natürlich ein gebürtiger Hesse.
Dr. Förster aus Groß-Gerau
11.12.24, 12:58 Uhr
Hallo, ich habe im WWW. nach der Heinz-Schenk-Stiftung geschaut. Im Film wurde sie erwähnt, hätte noch nie etwas ausgezahlt.
Im Netz steht Dauerhaft geschlossen, schade wenn dem so ist.
H. Heckmann-Fischer aus Reichelsheim
11.12.24, 12:57 Uhr
Auch Norddeutschland liebten wir Heinz Schenk. Eines Tages kam mein Vater mit zwei Flaschen Äppelwoi nach Hause. Wir fragten ihn was ist das. Ja das ist das Getränk vom blauen Bock mit Heinz Schenk. Am Abend wurde es sich so richtig gemütlich gemacht mit knabberkram und äppelwoi auf dem Tisch und natürlich dazu den blauen Bock. Heinz Schenk bleibt unvergessen er war ein Stück unseres Lebens.
Joachim Markhoff -Krumbholz aus 21682 Stade bei Hamburg
11.12.24, 12:40 Uhr
Ein Stück Gute alte Zeit, wo noch nicht alles so schnell und perfekt sein musste.....
Hartmut Bloh aus Ebsdorfergrund
11.12.24, 12:39 Uhr
Vielen Dank dem HR für den Rückblick. Für mich ist Heinz Schenk ein Stück Kindheit. Daheim wurde immer mir viel Freude der Blaue Bock geguckt. Eltern, Oma , Opa und ich Pimpf. Heinz Schenk war ein Entertainmentgenie!
Christine Beetz aus Maintal (früher Frankfurt)
11.12.24, 11:58 Uhr
Kein Hesse!!!!!!! Sicher fähig in seinem Beruf! Aber andere haben ihn zu einer hess. Kultfigur gemacht! Und Dreiviertel der Hessen litten darunter! Durch Medien und sonstige wurde Schenks Dialekt zum hessischen! Schade um Schenks wahre Identität!!!! Und schade für Hessen! So kennt man außerhalb Hessen kulinarische befremdlichkeiten wie handkäss mit Musikoder äppelweiowei! Schade! Schenk ist nicht der Erfinder! Er wurde erfunden!
Thomas Wulff aus Frankfurt, zuvor kassel
11.12.24, 10:56 Uhr
Erinnerung pur.
Wochenende bei den Grosseltern und Blaue Bock war Pflicht, nach Abendesse und Badewann.
A.D. aus Raunheim
11.12.24, 10:31 Uhr
De blaue Bock, de Bembel, des hessische Gebabbel un die gut Musik.
Jens Schlosser aus Wissbade
11.12.24, 10:14 Uhr
Schöne Zeit.
Als Kind habe ich "Zum Blauen Bock" immer mit meinen Eltern geguckt und war fasziniert vom lustigen Oberkellner.
Der Film "Kein Pardon" mit Hape Kerkeling war auch so ein unvergessliches Highlight.
Tommi64
11.12.24, 09:59 Uhr
.. unvergesslich als Heinz Wäscher und als Stimme bei Werner Brösel und das Oink Oink Öl
Mario S.
11.12.24, 09:43 Uhr
Aaldes Babbelmaul :-)
Hans-Peter Werner aus Geisenheim
11.12.24, 09:40 Uhr
Ich habe Heinz Schenk öfter beim Einkaufen in einem Markt in Wiesbaden-Nordenstadt getroffen und habe zu Ihm gesagt, dass er eine grosse Lücke beim hr hinterlassen hat nachdem er mit seinen Sendungen aufgehört hat. Er sagte "Danke" und ging mit seiner Frau seiner Wege. Ja es stimmt, privat war er wohl ein eher zu Fremden zurückhaltender und doch liebenswerter Mensch. Man vermisst ihn, wir haben ihn immer
gern gesehen.
Robert Knödgen aus Schwalbach am Taunus
11.12.24, 09:25 Uhr