Neue Technik an Messel-Fossilien

Fossilien aus der Grube Messel (Darmstadt-Dieburg) sind erstmals mit einer speziellen Röntgentechnologie auf ihre detaillierte chemische Zusammensetzung untersucht worden.

Dies könne wertvolle Erkenntnisse über die Biologie und Ökologie ausgestorbe- ner Arten liefern, teilte die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung in Frankfurt mit. Bei den gut erhaltenen Fossilien in der Grube Messel, die seit 30 Jahren zum Unesco-Welterbe gehört, sind Haut, Fell, Federn und sogar innere Organe erhalten.

Quelle: hessenschau.de