Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Das war der Freitagmorgen im Ticker.

Es gibt neue Meldungen
Automatisch aktualisieren
  • Auf Wiederhören

    So, das war es auch schon wieder für heute. Das haben wir gemeinsam doch wieder einigermaßen gut hinbekommen. Am Montag übernimmt an dieser Stelle Caroline Wornath. Ich wünsche jetzt aber erstmal ein schönes und Starkregen-freies Wochenende. Bis bald!

    Externer Inhalt

    Externen Inhalt von Giphy (animiertes GIF) anzeigen?

    An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Giphy (animiertes GIF). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren

    Ende des externen Inhalts
  • Eintracht-Trikot kommt nicht gut an

    Kurz vor dem Ende des heutigen Morgentickers gibt es wie immer die Auflösung der heutigen Umfrage und damit eine schlechte Nachricht für die Trikot-Designer von Eintracht Frankfurt. Das neue Jersey kommt zumindest bei den Morgenticker-Fans nicht besonders gut an. Für knapp 30 Prozent ist das neue Outfit "eine absolute Katastrophe", mehr als ein Drittel kann mit dem Aussehen des Stückchen Stoffs zudem "eher nix" anfangen. Immerhin: Rund drei Prozent freuen sich über das schönste Trikot aller Zeiten.

    Tipp von mir zur Steigerung der Popularität: Vielleicht das Trikot noch mal mit einer Tanzeinlage vorstellen.

    Externer Inhalt

    Externen Inhalt von YouTube (Video) anzeigen?

    An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von YouTube (Video). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren

    Ende des externen Inhalts
  • Top-Thema

    UEFA gegen Frankfurter Flitzer

    Um die noch bis morgen andauernde spielfreie Zeit während der EM zumindest mit etwas Fußball-Content zu füllen, werfen wir schon mal einen Blick auf den Montag und das nächste (und letzte) Spiel in Hessen. In Frankfurt treffen dann nämlich Portugal und Slowenien aufeinander und kämpfen um den Einzug ins Viertelfinale. Fast genauso spannend wie die Frage nach dem Ergebnis ist aktuell, wie viele Flitzer dieses Mal versuchen werden, ein Selfie mit Cristiano Ronaldo zu bekommen. Die UEFA hat jedenfalls bereits angekündigt, die Sicherheitsvorkehrungen zu verschärfen und Flitzern das Leben schwerzumachen. Ob das gelingt? Wir werden es sehen.

  • Kinderfahrzeuge im Fokus von neuer Ausstellung in Schloss Fasanerie

    Ein Tipp aus dem Studio Fulda für einen Museumsbesuch in den kommenden Wochen oder Monaten:

    Eine neue Sonderausstellung in Schloss Fasanerie in Eichenzell (Fulda) dreht sich von Samstag an bis zum 3. November um die Geschichte von Kinderfahrzeugen. Unter dem Titel "Kutsche, Dreirad, Bobby-Car - Kindermobilität aus zwei Jahrhunderten" werden 80 Fahrzeuge aus den vergangenen 200 Jahren im historischen Badehaus des Schlosses präsentiert.

    Im Fokus stehen einerseits Gefährte, mit denen Kinder geschoben und gezogen wurden wie Kinderkutschen, -schlitten und -wagen. Andererseits zeigt die Ausstellung die Vehikel, die von Kindern selbst bewegt wurden: Hochräder, Dreiräder, Tretroller, Kettcar und etwa das legendäre Bonanza-Rad aus den 1970er Jahren. Bei dem einen oder anderen dürften da Kindheitserinnerungen wach werden.

    Audiobeitrag

    Audio

    Ausstellung zu Kinderfahrzeugen

    Ausstellung Schloss Fasanerie historische Kinderfahrzeuge
    Ende des Audiobeitrags
  • Top-Thema

    Mülltonne auf der Autobahn

    Wir kommen zur Kategorie: Dinge, die nicht auf die Autobahn gehören. Heute: Mülltonnen. Eine eben solche befindet sich aktuell laut unserer Verkehrsredaktion auf der A661 zwischen dem Offenbacher Kreuz und dem Taunusring auf dem rechten Fahrstreifen. Ob es sich um eine blaue, eine Bio- oder eine Restmüll-Tonne handelt, ist aktuell unklar. So oder so sollten Sie aber bitte vorsichtig fahren.

  • Die Vorzüge der Fanmeile

    Ich gebe zu: Mir persönlich haben sich die angeblichen Vorteile von Public Viewing und Fanmeilen noch nie erschlossen. Ganz im Gegenteil. Da aber auch während dieses Turniers wieder Tausende Fans in Richtung der großen Bildschirme, der teuren Getränke und der geschminkten Menschenmassen rennen, hat auch mein Kollege Simon Rustler die Frankfurter Version getestet. Und siehe da: War wohl ganz nett. Den ganzen Bericht können Sie an dieser Stelle lesen. (Ich bleibe trotzdem fern)

  • 1. Ring weiter dicht

    Wer in seinem Leben schon einmal zu den Stoßzeiten mit dem Auto durch Wiesbaden fahren wollte, kennt sich mit Geduldsproben aus. Aktuell dürfte das Chaos aber noch einmal ungleich größer sein. Nachdem sich aufgrund eines Wasserrohrbruchs die Fahrbahn vor dem Hauptbahnhof abgesenkt hat, ist der 1. Ring nämlich weiter gesperrt. Wie lange das noch so ist, ist aktuell nicht absehbar. Keep fighting, Wiesbaden.

  • Will will Wille zeigen

    Ich gebe zu: Den Name Paul Will für Wortspiele zu nutzen, ist in etwa so kreativ wie Wangen-Schminke. Aber zu der Uhrzeit fällt mir auch einfach nix Besseres ein. Wer Paul Will ist, wollen Sie wissen? Da kann ich helfen: Der junge Mann ist einer der Neuzugänge von Darmstadt 98 und zudem ein Mann mit besonderer Vita. Der zentrale Mittelfeldspieler stand nämlich einst beim großen FC Bayern unter Vertrag und spielte dort (zumindest in der Vorbereitung) an der Seite von Stars wie Leon Goretzka, Joshua Kimmich oder Thomas Müller. Jetzt ist er bei den Lilien und will zumindest ein wenig Mia-san-Mia-Siegeswille einbringen. Na dann: Schaun mer mal.

  • Arschbomben-Contest in Gelnhausen

    Ob und wo der Starkregen kommt, ist aktuell noch etwas schwer vorhersehbar. Dass es am Samstag in Gelnhausen (Main-Kinzig) richtig nass und wohl auch feuchtfröhlich wird, ist aber schon jetzt sonnenklar. Der ortsansässige Schwimmverein feiert im Freibad nämlich seinen 100. Geburtstag und hat sich dafür durchaus etwas einfallen lassen.

    Ab 11 Uhr steigt im großen Becken ein schon jetzt komplett ausgebuchtes Badewannenrennen, ab 16.30 Uhr kommt es zum Arschbomben-Contest vom Drei-Meter-Brett. Gewinner wird, wer in Sachen Originalität, Volumen und Höhe der Wassersäule sowie Lautstärke des Einschlags die Punktrichter am meisten überzeugt. Ab 19.24 Uhr startet dann das Abendprogramm mit, na klar, einem Sektempfang. Prösterchen!

    Junger Mann in Badehose fliegt durch die Luft
  • Top-Thema

    Unwetter-Gefahr für Public Viewing

    Eine der Besonderheiten bei großen Fußballturnieren im Sommer ist, dass sich alle Dinge des täglichen Lebens irgendwie um die EM drehen. Im Supermarkt gibt es alles in schwarz-rot-goldenen Sonder-Editionen. Tiere werden als Experten herangezogen. Und das Wetter wird quasi ausschließlich auf die Public-Viewing-Kompatibilität überprüft. So natürlich auch an dieser Stelle – und ich sag' mal so: Es ist kompliziert.

    Der Samstag wird laut der hr-Wetterredaktion mit Temperaturen von bis zu 31 Grad zwar erneut sommerlich, ab dem späten Nachmittag ist aber lokal mit Schauern und Gewittern zu rechnen. In den Abendstunden drohen dann Starkregen, Hagel und orkanartige Böen. Da das Unheil von Baden-Württemberg aus in Richtung unseres Bundeslandes strömt, kann das mit dem Public Viewing zum deutschen Achtelfinale um 21 Uhr also klappen, für andere eher nicht.

  • Top-Thema

    Gefahrgut-Unfall auf Rastplatz in Nordhessen

    Gefahrgut-Alarm in Breuna (Kassel): Auf einem A44-Rastplatz ist in der Nacht zum Freitag aus einem Lkw eine Chemikalie ausgetreten. Die Feuerwehr rückte mit Schutzanzügen an. "Wir mussten beim Entladen feststellen, dass es sich bei dem austretenden Stoff tatsächlich um einen stark ätzenden Stoff handelt", sagte der Einsatzleiter. Die Chemikalie werde zur Herstellung von Seifen und Shampoo verwendet, vermutet die Feuerwehr.

    Aus dem 200-Liter-Fass waren etwa 133 Liter ausgelaufen, ehe Gefahrstoffexperten das Fass in einen größeren Behälter steckten. Der Lkw-Fahrer und die Polizisten, die als erste an der Gefahrgut-Stelle ankamen, wurden vorsorglich vom Rettungsdienst untersucht. Rund 120 Einsatzkräfte waren mehrere Stunden auf dem Rastplatz vor Ort. Der Tankbetrieb auf dem Rastplatz "Bühleck Süd" war weiter möglich.

    Videobeitrag

    Video

    Gefahrgut-Austritt sorgt für Großeinsatz auf A44-Rastplatz

    Einsatzkräfte in Schutzanzügen auf Lkw
    Ende des Videobeitrags
    Einsatzkräfte in Schutzanzügen auf Lkw
  • Top-Thema

    Gurkenköniginnen-Dynastie in Biblis

    Das südhessische Biblis (Bergstraße), das neben dem Atomkraftwerk offenbar auch für Gurken bekannt ist, hat eine neue Königin. Genauer: eine neue Gurkenkönigin. Ihre Majestät, die mit bürgerlichem Namen Donna heißt, wird am Samstag im Rahmen des Gurkenfestes gekrönt und darf dann die Gemeinde ganz offiziell bei Festen und Veranstaltungen in der Region repräsentieren. Das Besondere: Donna, die die insgesamt 70. Gurkenkönigin ist, ist die Tochter der insgesamt 40. Gurkenkönigin Bettina. Die etwas Älteren werden sich erinnern. Wer bei der Krönung dabei sein will: Diese findet laut der Veranstalter um 19 Uhr im Aktionszelt neben dem Eiscafé Da Carlo statt.

    Gurkenkönigin Donna aus Biblis
  • Top-Thema

    Verletzter bei Wohnungsbrand in Bornheim

    Bei einem Wohnungsbrand in Frankfurt-Bornheim ist in der vergangenen Nacht ein Mensch schwer verletzt worden. Wie die Polizei soeben mitteilte, war im ersten Geschoss eines fünfstöckigen Wohnhauses ein Feuer ausgebrochen, das sich schnell ausbreitete. Der Bewohner, der die Flammen zunächst mit einer Gießkanne selbst bekämpfte, erlitt dabei schwere Verletzungen und musste ins Krankenhaus. Die Feuerwehr musste insgesamt vier Personen retten, ein Übergreifen der Flammen auf weitere Wohnungen konnte verhindert werden. Der Sachschaden wird auf 150.000 Euro geschätzt, die Ursache ist noch unklar.

    Brand in Bornheim
  • Schon wieder ein Trikot-Gate?

    Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten – es sei denn es geht um das Design von Trikots. Nachdem vor einigen Wochen schon das pinke DFB-Jersey fast zu einer Staatskrise führte, erregt nun das neue Trikot von Eintracht Frankfurt die hessischen Gemüter. So zumindest der erste Eindruck in den immer weniger sozialen Sozialen Medien. Deshalb die Frage: Wie ist Ihre Meinung zum neuen Look? Also ich finde ja: Vor allem dem Charly steht's hervorragend.

    Verschiedene aktuelle Spielerinnen und Spieler sowie Vereinslegende Charly Körbel im neuen Eintracht-Trikot
    Voting

    Wie gefällt Ihnen das neue Eintracht-Trikot?

  • Top-Thema

    Neue Frankfurter Tatort-Ermittler

    Woran merkt man, dass sein angebliches Rock'n'Roll-Leben plötzlich gar nicht mehr so crazy ist? Richtig: Man schaut sonntags um 20.15 Uhr den Tatort und unterhält sich auch noch mit anderen Menschen darüber. So passiert: dem Morgentickerer. Ich gebe zu: Am Ende (oder auch in der Mitte) von vielen Folgen denkt man: Und das ist jetzt wirklich das, was seit Jahren Millionen Menschen in Deutschland gucken? Irgendwie hat diese Tatort-Tradition aber auch etwas Beruhigendes. Warum ich das alles erzähle? Der Frankfurter Tatort, der natürlich und komplett objektiv (wirklich!) einer der besten ist, bekommt ein neues Ermittler-Team.

    Da die stets gut harmonierenden Janneke und Brix aufhören, übernehmen jetzt Melika Foroutan und Edin Hasanović (das ist der von "Skylines" und das war mega). Hessens Couch-Potatoes freuen sich.

  • Alle Augen auf Abby

    Der Morgenticker ist gerade einmal 20 Minuten alt, da kommen wir schon zu meinem hessischen Lieblingstier des Tages. Pinselohr(akel)-Schwein Abby gehört nämlich offiziell zu Deutschlands Orakel-Elite. Das im Frankfurter Zoo beheimatete Borstenvieh hat bislang tatsächlich alle drei Partien der DFB-Elf richtig vorhergesagt und ist deshalb nicht nur deutlich besser als ich bei Kicktipp, sondern natürlich auch vor dem morgigen Achtelfinale gegen Dänemark sehr gefragt.

    Und so hängt heute um Punkt 12.30 Uhr das Schicksal einer ganzen Nation an Abbys Schnauze: Dann wird das kleine Schweinchen wieder einen Ball in eines von zwei bereitgestellten Toren schubsen. Eins ist schwarz-rot-gold, das andere rot-weiß, die Folgen für die um 21 Uhr beginnende Partie können Sie sich nun selbst ausrechnen. Laut einem Mathematiker der Frankfurter Uni hat Abby bislang übrigens einfach nur Glück gehabt. Mit Fußballsachverstand habe das Orakeln nichts zu tun. Wer hätte es gedacht!

  • Top-Thema

    Wasserleiche bei EZB gefunden

    Am Donnerstag ist nahe der Europäischen Zentralbank in Frankfurt eine Wasserleiche im Main gefunden worden. Wie die Polizei bestätigte, wurde der leblose Körper gegen Mittag von der Feuerwehr aus dem Fluss geholt und danach zur Obduktion gebracht.

    Im Laufe des Freitags erhoffe man sich daraus erste Erkenntnisse, etwa zur Identität der Leiche, sagte ein Polizeisprecher. Auch die Todesursache und der Zeitpunkt waren den Angaben zufolge noch völlig unklar.

    Polizeiabsperrung am Mainufer in Frankfurt
  • Unwetter-Verwüstungen in Bebra

    Das aktuell fast täglich losbrechende Unwetter hat am Donnerstag vor allem in Bebra (Hersfeld-Rotenburg) zugeschlagen. Wie Bürgermeister Stefan Knoche (parteilos) dem hr sagte, wurden Straßen und Keller überflutet. Ein durch die Wassermassen schwimmendes Auto drückte zudem die Außenwand eines Supermarktes ein.

    Videobeitrag

    Video

    Unwetter sorgt für Überflutungen in Bebra-Breitenbach

    Überschwemmungen in Bebra-Breitenbach
    Ende des Videobeitrags

    Die Stadt richtete einen Krisenstab ein, insgesamt gab es rund 130 gemeldete Lagen. Besonders groß waren die Verwüstungen demnach im Ortsteil Breitenbach. Da auch die Berufsschule komplett unter Wasser steht, fällt der Unterricht dort am heutigen Freitag aus.

    Unwetter Bebra
  • Top-Thema

    Brand in leerem Haus

    Ein Feuer in einem leerstehenden Haus in Heusenstamm (Offenbach) hat am Donnerstagabend zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt. Laut Einsatzleiter Marco Schmidtke brannte in dem Bungalow an mehreren Stellen, Personen befanden sich beim Eintreffen der insgesamt rund 40 Einsatzkräfte nicht im Gebäude. Die Brandursache und die Schadenshöhe sind aktuell noch unklar, das Haus ist nicht mehr bewohnbar.

    Brand Heusenstamm
  • Los geht's

    Guten Morgen, liebe Hessinnen und Hessen. Diese Woche, der Juni und die spielfreie Zeit bei der EM neigen sich dem Ende entgegen. Dieses ist tatsächlich schon wieder der letzte Morgenticker im ersten Halbjahr, ab Montag können langsam die Silvester-Planungen beginnen. Bis es so weit ist und Sie zum Raclette-Käse-Kauf in den Supermarkt rennen, schauen wir an dieser Stelle aber erst einmal auf die wichtigsten Nachrichten dieses Bundeslandes. Mein Name ist Mark Weidenfeller. Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder gute Wünsche fürs neue Jahr haben, schreiben Sie gerne eine E-Mail.

    Mark Weidenfeller