Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Das war der Montagmorgen im Ticker.

Es gibt neue Meldungen
Automatisch aktualisieren
  • Top-Thema

    Defekte Kabel führen zu Stromausfällen

    In Teilen von Hochheim (Main-Taunus) ist gestern zweimal der Strom ausgefallen. Nach Angaben des Versorgers Syna waren defekte Kabel die Ursache für beide Unterbrechungen. Der erste Ausfall dauerte von 10.10 Uhr an etwa 87 Minuten.

    Die zweite Unterbrechung trat um 11.55 Uhr ein und dauerte bis 16.25 Uhr. Durch Netzumschaltungen konnte Syna den Großteil der Betroffenen rund 30 Minuten nach diesem zweiten Ausfall wieder mit Strom versorgen, wie das Unternehmen weiter mitteilte. Einzelne Haushalte hatten aber noch am Nachmittag keinen Strom. Wie viele Menschen insgesamt betroffen waren, wurde nicht angegeben.

  • Top-Thema

    Brennende Mülltonne verursacht 250.000 Euro Schaden

    Bei einem Feuer in Offenbach ist am Samstagabend ein Schaden von rund 250.000 Euro entstanden. Ein Mensch erlitt eine Rauchgasvergiftung. Wie die Polizei mitteilte, geriet aus noch ungeklärtem Grund eine Mülltonne vor dem Haus in Brand.

    Das Feuer ging zunächst auf weitere Mülltonnen und abgestellten Sperrmüll über, bis es schließlich die Gebäudewand erreichte und beschädigte. Die Feuerwehr löschte den Brand.

  • Autofahrer fährt Feuerwehrmann über den Fuß

    Gleich zwei Unfälle in Folge haben sich schon am Samstagabend an einer Kreuzung in Weiterstadt ereignet: Zunächst fuhr ein Autofahrer über Rot und krachte in einen entgegenkommenden Wagen. Dann fuhr ein anderer Pkw-Fahrer durch die Absperrung – und einem Feuerwehrmann über den Fuß. Fünf Menschen wurden verletzt:

  • Top-Thema

    Viel Rauch bei Feuer in Frankfurter Wohnheim

    Die Frankfurter Feuerwehr ist heute früh gegen 2 Uhr zu einem Feuer im Stadtteil Niederrad alarmiert worden. Der Brand brach nach Angaben der Einsatzkräfte in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderung aus. Das Personal konnte alle Bewohner vor Eintreffen der Feuerwehr evakuieren. Einem Sprecher zufolge habe es sich um 80 bis 100 Personen gehandelt.

    Im zweiten Stock fanden die Einsatzkräfte brennendes Papier. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Der entstandene Rauch wurde mit Lüftern aus dem Gebäude gelassen.

    Nach einer Stunde war der Einsatz beendet und die etwa 50 Kräfte konnten wieder abrücken. Die Bewohner wurden während des Einsatzes in der Cafeteria des Hauses betreut. Verletzt wurde niemand. Zum Schaden konnte die Feuerwehr noch keine Angabe machen.

    Feuerwehr Frankfurt Lüfter
    Lüfter der Feuerwehr Frankfurt. (Archivfoto) Bild © michael_seeboth_hr
  • Guten Morgen!

    Neue Woche, altes Gesicht. Ich bin Clarice Wolter. Hallo zum Morgenticker! Zur Feier des Montags habe ich mein Handy zu Hause liegen lassen. Ich muss also heute vorerst ohne externes Zweithirn funktionieren. Wird schon. Was in Hessen los war und ist, fasse ich an dieser Stelle bis 10 Uhr zusammen. Sie können mir gerne schreiben. Los geht's!

    Porträt Clarice Wolter
    Clarice Wolter Bild © hr (Andreas Bauer)