Feuerwehrleute löschen mit einem Schlauch einen rauchenden Lkw.
Bild © Ulrich Brandenstein

Hessen am Morgen Laster gerät in Brand - hoher Schaden

Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Das war der Dienstagmorgen im Ticker.

Es gibt neue Meldungen
Automatisch aktualisieren
  • Wetter: Nebel und ein bisschen Sonnenschein

    Und nun das Wetter:

    Heute in der Nordhälfte unseres schönen Bundeslandes meist wolkenverhangen und zum Teil auch Regen oder Nieselregen. In den südlichen Landesteilen neben zähen Nebel- und Hochnebelfeldern vor allem am Nachmittag gebietsweise Sonnenschein. Höchstwerte: 12 bis 18 Grad.

  • hessenschau in 100 Sekunden

    Kurze Lesepause mit der hessenschau in 100 Sekunden:

    Audiobeitrag
    Ende des Audiobeitrags
  • Waschmaschine fängt in Fulda Feuer

    Im Keller eines Mehrfamilienhauses in Fulda hat gestern Abend eine Waschmaschine gebrannt. Verletzt wurde niemand. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe gibt es noch keine Angaben der Polizei.

    Ein Feuerwehrmann steht im Keller eines Hauses an einer Waschmaschine
    Die Fuldaer Feuerwehr bei den Löscharbeiten im Keller des Hauses. Bild © Medienkontor Fulda
  • Auto und Regionalzug in Frankfurt kollidiert

    Auf einem Schienenübergang kurz vor dem Bahnhof Unterliederbach in Frankfurt sind gestern ein Auto und eine Regionalbahn zusammengestoßen. Verletzt wurde dabei niemand, wie die Polizei mitteilte. Der Fahrer des betroffenen Autos sei nach dem Unfall aber vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht worden.

    Die Unfallursache ist den Angaben zufolge noch unklar und Gegenstand der Ermittlungen. Für die Passagiere des Zugs wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

    Gleise mit Zug, daneben Unfall-Auto
    Auf einem Schienenübergang kam es zum Zusammenstoß zwischen Auto und Zug Bild © Mike Seeboth
  • Sattelzug in Guxhagen ausgebrannt

    Auf einer Landstraße bei Guxhagen-Albshausen (Schwalm-Eder) ist ein Sattelzug nahezu komplett ausgebrannt. Die Feuerwehr wurde gestern Abend gegen 20 Uhr alarmiert, als das Gespann bereits in Vollbrand stand. Von Auflieger und Ladung blieb nicht mehr viel übrig. Beim Löschen half ein ortsansässiger Spediteur, der mit einem Gabelstapler brennende Paletten mit Laminatboden aus dem Anhänger holte, sodass die Feuerwehr sie leichter ablöschen konnte.

    Der Fahrer konnte sich laut Polizei rechtzeitig aus dem Fahrzeug retten und wurde nicht verletzt. Durch das Feuer wurde auch der Straßenbelag beschädigt, so dass diese gesperrt werden musste. Insgesamt entstand nach ersten Schätzungen ein Schaden von etwa 150.000 Euro. Die Ursache des Brandes ist den Beamten zufolge noch nicht abschließend geklärt.

    Feuerwehrleute löschen mit einem Schlauch einen rauchenden Lkw.
    Der Sattelzug wurde von der Feuerwehr gelöscht. Bild © Ulrich Brandenstein
  • Hallo allerseits!

    Na, alles fit? Guten Morgen aus dem Nebel in Frankfurt. Mein Name ist Clarice Wolter, ich bin Nachrichtenredakteurin und begrüße Sie recht herzlich am heutigen Dienstag. Ich wurde gestern als putzmunter angekündigt, dem hängt meine morgendliche Verfassung etwas hinterher. Jedoch habe ich das Gefühl, noch von der Stunde mehr durch die Uhrumstellung zu profitieren.

    Wie dem auch sei, wir können beginnen. Sie können sich gerne bei mir melden - mit oder ohne Anliegen.

    Porträt Clarice Wolter
    Clarice Wolter Bild © hr (Andreas Bauer)