Knallgrün gefärbtes Wasser in einem Freibadbecken
Bild © Stadt Dieburg

Hessen am Morgen Färbeversuch im Freibad

Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Das war der Montagmorgen im Ticker.

Es gibt neue Meldungen
Automatisch aktualisieren
  • Überfall auf Wettbüro misslungen

    Zwei bisher unbekannte Männer haben gestern Abend versucht, ein Wettbüro in Groß-Gerau zu überfallen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei liefen die Kriminellen, die FFP2-Masken trugen, direkt auf einen an der Theke sitzenden Angestellten zu und verlangten Geld.

    Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, bedrohte ein Täter ihn mit einem großen Fleischermesser, der zweite sprühte Pfefferspray in Richtung des Angestellten. Dieser konnte aber unmittelbar Alarm auslösen, weshalb die Männer fluchtartig das Wettbüro verließen und zu Fuß davonrannten. Wegen des Angriffs mit Reizgas wurde der Angestellte kurz darauf vom Rettungsdienst medizinisch versorgt.

  • Viele Wildunfälle in Osthessen

    In Osthessen hat es in der Nacht viele Wildunfälle gegeben. Die Polizei registrierte rund 20 Fälle, unter anderem bei Haunetal (Hersfeld-Rotenburg), Neuhof-Giesel (Fulda) und Homberg/Ohm (Vogelsberg). Teilweise habe es innerhalb von zehn Minuten drei Mal gekracht, sagte ein Polizeisprecher. Meist seien die Autofahrer mit Rehen kollidiert. Menschen kamen dabei nach ersten Erkenntnissen nicht zu Schaden.

  • Zwei Polizisten bei Festnahme verletzt

    Von einer Festnahme in Niedernhausen (Rheingau-Taunus) haben zwei Polizisten Verletzungen davongetragen. Ein 32-Jähriger soll bei dem Einsatz am Samstag nach den Beamten geschlagen, getreten, gebissen und gespuckt haben, wie die Polizei gestern mitteilte. Er konnte erst festgenommen werden, als weitere Streifen dazu kamen. Der Mann soll im Vorfeld schon andere Menschen leicht verletzt haben.

    Die beiden verletzten Polizisten mussten im Krankenhaus behandelt werden. Der Randalierer verbrachte die Nacht in Gewahrsam, weil er sich laut Polizei weiterhin aggressiv verhielt.

  • Hochzeitskorso von Polizei gestoppt

    Ein Autokorso mit etwa 20 Fahrzeugen ist gestern Nachmittag auf der A66 nahe Wiesbaden von der Polizei gestoppt worden. Wie die Beamten mitteilten, soll es sich dabei um einen Hochzeitskorso gehandelt haben. Demnach kam es vom Wiesbadener Kreuz in Richtung Rüdesheim (Rheingau-Taunus) zu Nötigungen und Gefährdung des Straßenverkehrs. Zu Unfällen sei es nicht gekommen.

    Die Polizei hat gegen die Fahrzeughalter Ermittlungsverfahren eingeleitet und sucht nun nach Zeugen. Weitere Details blieben zunächst unklar.

  • Massenkarambolage auf A5

    Wegen eines Unfalls mit sechs beteiligten Fahrzeugen ist es gestern Nachmittag zu Verkehrsbeeinträchtigungen auf der A5 bei Eschborn (Main-Taunus) gekommen. Eine Person wurde bei der Karambolage leicht verletzt, wie die Polizei mitteilte. Nähere Angaben konnten die Beamten nicht machen.

    Fünf Autos mussten abgeschleppt werden. Der Unfallhergang und die Schadenshöhe sind noch unklar.

    Wartende Autos auf der A5, Einsatzkräfte auf der Fahrbahn, rechts im Bild ein Abschleppwagen mit geladenem zerstörtem Pkw
    Mehrere Autos waren in den Unfall auf der A5 verwickelt. Bild © 5vision.news
  • Hallo allerseits!

    Neue Woche, neues Glück. Guten Morgen am Montag! Die Luft ist frisch, es ist schon fast hell, kurz: Der Tag verspricht, schön zu werden. Mein Name ist Clarice Wolter, ich bin Nachrichtenredakteurin und unausgeschlafen, aber Kaffee wird's richten.

    Bis 10 Uhr finden Sie hier Nachrichten aus Hessen. Sie können sich gerne per Mail zu Wort melden. Wohlan!

    Porträt Clarice Wolter
    Clarice Wolter Bild © hr (Andreas Bauer)