Lkw ausgebrannt
Bild © Fuldamedia

+++ A5 nach Lkw-Brand weiter gesperrt +++ Mann fährt Kind an und haut ab +++ 30-Grad-Marke wackelt +++

Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Das war der Freitagmorgen im Ticker.

Es gibt neue Meldungen
Automatisch aktualisieren
  • Auf Wiederhören

    So, das war es auch schon wieder für heute. Ich verabschiede mich in die Morgenticker-Ferien und hoffe, dass spätestens am Montag wieder alle Autobahnen frei sind. Am Montag übernimmt Kollegin Sophia Averesch. Hejdå!

    Externer Inhalt

    Externen Inhalt von Giphy (animiertes GIF) anzeigen?

    An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Giphy (animiertes GIF). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

    Ende des externen Inhalts
  • Brennende Taube löst Brand aus

    Eine Meldung gibt es dann doch noch: In Hanau hat am Donnerstag eine Taube einen Brand verursacht. Wie das geht? Laut einer Mitteilung der Polizei hatte der Vogel vermutlich einen Stromschlag erlitten (auch da: wie geht das?) und war brennend zu Boden gefallen. Da die Taube in einem Gebüsch landete, fing dieses direkt Feuer. Die Rettungskräfte sprachen von einem 500 Meter langen Böschungsbrand und einer Einsatzzeit von 2,5 Stunden.

    Eine Brieftaube hockt auf einem Platz.
    Diese Taube lebt zum Glück noch. Bild © picture-alliance/dpa
  • Schinken-Schrank in Fulda

    Passend zum Wochenende mit bestem Grillwetter beenden wir den heutigen Morgenticker thematisch mit Wurst. Im Fuldaer Konzepthaus Karl, das in seine Pressemitteilungen nicht nur wahnsinnig viele halbenglische Wörter unterbringt und von einem Green-Market im Green-Food-Cluster spricht, gibt es nämlich – Zitat – einen neuen Eyecatcher: den Reifeschrank für Rhöner Biosphären-Schinken. In diesem Schrank reift ab sofort, der Name verrät es, bester Schinken aus der Rhön. Wie spannend die Beobachtung dieses Prozesses ist, sei dahingestellt. Das Wichtigste ist: It's possible.

    Schinken
    Schinken. Bild © picture-alliance/dpa
  • Deutsche Meisterschaften im Clickball in Fulda

    Es folgt ein Gastbeitrag aus dem Studio Osthessen zu einer Sportart, die vermutlich nur sehr wenige Menschen kennen:

    In einer ungewöhnlichen Sportart ermitteln die besten Spieler am Wochenende in Fulda die Deutschen Meister. Es geht um Clickball. Das ist eine Art Retro-Tischtennis, wie die DM-Veranstalter des FV Horas in Fulda erklären. Es gibt keine Schläger mit Spezial-Belägen, sondern Einheitsschläger, die in den Satzpausen mit dem Gegner auch noch getauscht werden, um absolute Chancengleichheit herzustellen. Auch die Zählweise ist anders als beim Tischtennis. Dennoch scheint Clickball eine große Fan-Gemeinde zu haben. Vor allem in England erfreut sich Clickball neben Darts, Snooker und Poker großer Beliebtheit als Kneipensport. Im Vorjahr hat die WM sogar im berühmten Alexandra "Ally Pally" Palace stattgefunden.

    Clickball DM
    So sieht's aus bei einer Clickball-DM - von Tischtennis-Wettbewerben auf den ersten Blick nicht zu unterscheiden. Bild © FV Horas
  • Motorrad so laut wie Düsenjet

    Wer in den vergangenen Tagen und Wochen rund um Seeheim-Jugenheim (Darmstadt-Dieburg) immer wieder laute Geräusche gehört hat und diese der Nato-Übung "Air Defender 23" zuordnete, hat sich getäuscht. Das vermeintliche Düsenflugzeug wurde am Mittwochabend nämlich von der Polizei aus dem Verkehr gezogen und eindeutig als Motorrad identifiziert.

    Laut einer Mitteilung vom Freitag war Beamten das Zweirad wegen seiner "außerordentlichen Lautstärke" aufgefallen. Bei der Kontrolle stellte sich dann nicht nur heraus, dass der Fahrer keinen Führerschein besaß. Eine Messung der Lautstärke ergab zudem einen unglaublichen Wert von 123 Dezibel. Das entspricht einem startenden Düsenjet und kann zu Gehörschäden führen. Dem Fahrer drohen nun juristische Konsequenzen.

    Zwei Kampfflugzeuge A10 der US-Airforce rollen bei einem Medientag zum Internationalen Luftwaffen-Manöver "Air Defender 2023" auf die Startbahn.
    Dies ist ein Düsenflugzeug. Bild © picture-alliance/dpa
  • Polizei findet Hanf-Plantage

    Die Polizei Westhessen hat bei Ermittlungen gegen zwei mutmaßliche Drogenhändler eine Indoor-Plantage in Hadamar (Limburg-Weilburg) ausgehoben. Laut einer gemeinsamen Mitteilung der Staatsanwaltschaft Limburg und der Polizei fanden die Beamten bei Durchsuchungen insgesamt 1.100 Hanf-Pflanzen, mehrere tausend Euro Bargeld und einen Datenträger mit Kryptowährungen. Zwei Männer im Alter von 31 und 36 Jahren wurden festgenommen und bereits der Ermittlungsrichterin vorgeführt. Gegen sie wurden Haftbefehle erlassen.

    Hanf-Plantage Hadamar
    Cannabis in Hadamar. Bild © Polizeipräsidium Westhessen
  • Der Countdown läuft

    An dieser Stelle ein Hinweis in eigener Sache: Der Morgenticker läuft noch ziemlich genau 55 Minuten. Der Morgentickerer ist auf der Suche nach Themen und wird sich alsbald wieder melden. In der Zwischenzeit gibt es einen Ohrwurm frei Haus. Bitteschön. Und dankeschön.

    Externer Inhalt

    Externen Inhalt von YouTube (Video) anzeigen?

    An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von YouTube (Video). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

    Ende des externen Inhalts
  • Mann fährt Kind an und haut ab

    Ein Autofahrer hat in Mühlheim am Main (Offenbach) am Donnerstagnachmittag einen elf Jahre alten Fahrradfahrer angefahren und ist danach geflüchtet. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, stürzte der Junge auf den Bürgersteig und verletzte sich leicht am Arm und am Knie. Der bislang unbekannte Mann am Steuer des Autos, der das Kind von hinten gestreift hatte, kümmerte sich jedoch nicht und fuhr einfach davon. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

    Blaulicht Polizei
    Die Polizei sucht Zeugen. Bild © Adobe Stock
  • A7 am Wochenende gesperrt

    Wir bleiben beim Thema des heutigen Tages: gesperrte Autobahnen. Nach der A5 (immer noch gesperrt) und der A7 bei Hünfeld/Schlitz (nicht mehr gesperrt) kommen wir noch einmal zur A7. Dort wird zwischen dem Dreieck Fulda und Bad Brückenau/Volkers eine Brücke abgerissen. Zwischen Samstag (3 Uhr) und Sonntagmorgen (9 Uhr) ist die Autobahn an dieser Stelle deshalb nicht befahrbar. Eine Umleitung – Sie kennen diesen Satz aus den Radio-Nachrichten – ist eingerichtet.

    Eine leere dreispurige Autobahn aus der Vogelperspektive fotografiert. Vorne stehen Absprerrgitter und ein "Einfahrt verboten-Schild".
    Bis hierhin und nicht weiter! Bild © picture-alliance/dpa
  • 30-Grad-Marke wackelt

    Wenige Tage vor dem kalendarischen Sommerbeginn wird in Hessen voraussichtlich erstmals in diesem Jahr die 30-Grad-Marke fallen. Laut der hr-Wetterredaktion könnten die Temperaturen schon am heutigen Freitag auf bis zu 29 Grad steigen, im Norden und Osten könnte es im Laufe des Nachmittags aber vereinzelt Schauer und Gewitter geben. Am Wochenende zieht es dann richtig an: Wolken gibt es quasi gar keine mehr, am Samstag sind 31 Grad drin, am Sonntag sogar 32 Grad. Ab ins Schwimmbad!

    Eine Frau taucht in ein leeres Schwimmbecken ein. Nur noch ihre Füße sind zu sehen.
    Platsch! Bild © picture-alliance/dpa
  • Kassel hat eigenen Walk of Fame

    Gute Nachrichten für alle Menschen mit touristischen Hobbys: Wer Interesse daran hat, sich im Boden eingelassene goldene Sterne mit Namensschriftzug anzuschauen, muss ab sofort nicht mehr an die Westküste der USA jetten. Kassel sei Dank gibt es diese Attraktion ab sofort auch in Hessen zu bestaunen. Genauer: Angelehnt an den berühmten Walk of Fame in Los Angeles, auf dem berühmte Persönlichkeiten der Unterhaltungs-Industrie geehrt werden, gibt es in der Kasseler Innenstadt seit Donnerstagabend die "Mall of Fame".

    Was das heißt? In der Wolfspassage bekommen besondere Menschen aus der Stadt und aus der Region eine besondere Würdigung. Genau drei Sterne wurden gestern enthüllt, 24 weitere sollen in den kommenden Jahren und Monaten folgen. Wollen Sie wissen, welche Namen auf den Sternen zu lesen sind? Dann ab nach Kassel, geht auch ohne Flugzeug. 

    Mall of Fame in Kassel
    Die Mall of Fame in Kassel. Bild © hr
  • Fluchtfahrzeug nach Geldautomaten-Sprengung gefunden

    Unbekannte haben in der vergangenen Nacht einen Geldautomaten in einem Einkaufszentrum in Vellmar (Kassel) gesprengt.  Laut einer Mitteilung der Polizei rammten die Täter bei der Flucht ein Fahrzeug eines Sicherheitsdienstes und ließen das beschädigte Auto später an einer Tankstelle in Usseln (Waldeck-Frankenberg) stehen. Das Fluchtfahrzeug wurde im Rahmen einer Fahndung gefunden, die Täter sind weiter flüchtig. Weitere Einzelheiten sind bislang nicht bekannt.

    Geldautomatensprengung in Vellmar (Kassel)
    Spurensicherung am Tatort Bild © hr/Stefan Rommel
  • A5-Bergung zieht sich hin

    Die Vollsperrung der A5 wird sich nach Auskunft der Autobahnmeisterei Alsfeld noch bis mindestens 10 Uhr hinziehen. Dann könnte unter Umständen eine Fahrspur freigegeben werden, sagte ein Sprecher. Klar sei aber schon jetzt, dass die Behinderungen den ganzen Tag über spürbar sein werden. Eine Umleitung ist eingerichtet, auch dort staut es sich aktuell aber schon auf zwei Kilometern.

  • Ex-Frankfurter blühen auf

    Kommen wir zur soeben von mir erfundenen Morgenticker-Kategorie: Ehemalige Spieler von Eintracht Frankfurt machen Dinge.

    Nummer eins: Joselu, in Frankfurt nie so richtig gut, hat Spanien am Donnerstagabend mit einem Jokertor ins Finale der Nations League geschossen. Der 33-Jährige hat nun in drei Länderspielen drei Tore gemacht. Verrückt. Nummer zwei: Sam Lammers, in Frankfurt richtig schlecht, hat mal wieder einen neuen Verein gefunden. Nach seinem Abschied von der Eintracht war Lammers zwar auch bei Bergamo, Empoli und Genua unglaublich ungefährlich, den Glasgow Rangers war das aber egal, und sie boten Lammers einen Vierjahresvertrag an. Unglaublich. Nummer drei: Marc Stendera, früher ein Riesen-Talent, ist in der zweiten österreichischen Liga angekommen und spielt ab sofort bei St. Pölten. Das Verrückteste: Stendera ist immer noch erst 27 Jahre alt.  

    Joselu in der Europa-League-Saison 2013/2014
    Joselu in der Europa-League-Saison 2013/2014. Bild © Imago Images
  • Letztes Schlager-Festival in Willingen

    Vom Darts zum Ballermann ist es stimmungstechnisch nicht weit, wir bleiben also quasi beim Thema: In der nordhessischen Partyhochburg Willingen (Waldeck-Frankenberg), die zukünftig keine nordhessische Partyhochburg mehr sein will, findet am morgigen Samstag zum letzten Mal das selbsternannte Festival der guten Laune "VIVA Willingen" statt. Die XXL-Party mit Mickie Krause, Mia Julia, Ikke Hüftgold oder Lorenz Büffel passt laut Bürgermeister Thomas Trachte (parteilos) nicht mehr zum auf Familien ausgelegten Tourismus-Konzept und erinnert zu sehr an das "Ballermann-Klischee".

    Für alle Freunde von Motto-Shirts, witzigen Party-Hüten und einfach strukturierten Refrains gibt es aber Hoffnung: 2024 wird das Event im 20 Kilometer (nicht Zentimeter!) entfernten Medebach stattfinden. Die Karawane zieht weiter!

    Mickie Krause
    Geh mal Bier hol'n! Bild © Semmel Concerts
  • Schindler startet erfolgreich in Darts-WM

    Es gibt tatsächlich Sportarten, und das muss man als Sportart erst mal schaffen, die mich wirklich überhaupt nicht interessieren. Neben Biathlon ganz oben auf dieser Liste: Darts. Warum das Werfen von Pfeilen derart beliebt ist, erschließt sich mir nicht. Da aber gerade Team-WM ist, diese in Frankfurt stattfindet und mit Martin Schindler aus Rodgau-Jügesheim (Offenbach) auch noch ein waschechter Hesse dabei ist, darf dieses große Event im Morgenticker natürlich nicht unerwähnt bleiben. And here we go: Schindler, Spitzname "The Wall", und sein Partner Gabriel Clemens, Spitzname "Gaga", haben am Donnerstagabend die erste Runde gegen Darts-Großmacht Hongkong mit 4:0 gewonnen. Glückwunsch!  

  • Lkw sorgt für A7-Sperrung

    Keine guten Zeiten für Fahrten in Richtung Norden: Neben der bereits erwähnten A5 war in der vergangenen Nacht die A7 in Fahrtrichtung Kassel zeitweise voll gesperrt. Wie die Polizei mitteilte, hatte ein Lkw-Fahrer in einer Baustelle zwischen der Anschlussstelle Hünfeld/Schlitz und der Anschlussstelle Niederaula den Fahrbahnverlauf falsch eingeschätzt und war über eine Länge von knapp 100 Metern an der Betonleinwand entlang geschrappt. Der Lkw-Fahrer wurde verletzt, der Lastwagen bewegte sich nicht mehr. Im Zuge der Aufräum- und Bergungsarbeiten ging deshalb für rund eine Stunde nichts mehr.

    Im Bildvordergrund ein Blaulicht mit Leuchtanzeige "Sperrung" auf einem Autodach. In Hintergrund - unscharf - eine Straße im Regen.
    Sperrung auf der A7. Bild © picture-alliance/dpa
  • Auto überschlägt sich – Mann verletzt, Hund gerettet

    Bei einem Unfall in Heppenheim (Bergstraße) ist am Donnerstagabend ein Mann schwer verletzt worden. Laut Polizei hatte der Pkw-Fahrer in einer Kurve aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war geradeaus gefahren. Das Auto wurde durch einen Wall in die Luft katapultiert und überschlug sich. Der 41-Jährige kam ins Krankenhaus, sein ebenfalls an Bord befindlicher Hund konnte unverletzt gerettet werden und wurde später von seinem Frauchen abgeholt.

    Unfall Heppenheim
    Unfall in Heppenheim. Bild © KeutzTVNews
  • A5 nach Lkw-Brand weiter gesperrt

    Videobeitrag
    Dieser Lkw brannte am Donnerstagnachmittag auf der A5 ab, die Strecke wurde voll gesperrt.
    Dieser Lkw brannte am Donnerstagnachmittag auf der A5 ab, die Strecke wurde voll gesperrt. Bild © Fuldamedia
    Ende des Videobeitrags

    Die A5 bleibt wegen Bergungsarbeiten eines komplett ausgebrannten Lkw zwischen Homberg (Ohm) und Alsfeld-West (Vogelsberg) voll gesperrt. Da der Lastwagen Stahlträger geladen hatte und diese teilweise mit der Fahrbahn "verbacken" sind, wie ein Feuerwehrsprecher sagte, werden die Aufräumarbeiten wohl bis in den Vormittag andauern. Der Verkehr, der sich zwischenzeitlich auf bis zu 22 Kilometern staute, wird weitläufig umgeleitet.

    In der Nacht war immer wieder eine Fahrspur freigegeben worden, um die feststeckenden Autos abzuleiten. Zahlreiche Lkw-Fahrer, die bereits ihre Ruhezeiten auf dem Standstreifen begonnen hatten, mussten dafür eigens geweckt werden. Inzwischen ist die Autobahn in Richtung Kassel wieder voll gesperrt. Sollten die Schäden am Asphalt zu massiv sein, könnte es auch in den kommenden Tagen zu Beeinträchtigungen kommen.

  • Los geht's

    Guten Morgen, liebe Hessinnen und Hessen. Es ist Freitag, es ist Sommer, und zumindest für mich ist es der letzte Werktag vor dem großen Urlaub. Zur Feier des Tages habe ich die Morgenticker-Schicht bekommen und darf Sie noch einmal bis 10 Uhr mit den wichtigsten News dieses Bundeslandes versorgen. Na, wenn das nix ist! Mein Name ist Mark Weidenfeller. Falls Sie Fragen, Wünsche oder Anmerkungen haben, schreiben Sie mir gerne eine E-Mail.  

    Mark Weidenfeller
    Bild © hessenschau.de