Bindemittel auf der Straße am Kaiserlei
Bild © Tobias Weiler (hr)

+++ Verkehrsblockade am Kaiserlei aufgelöst +++ Terror-Anklage gegen Bombenbastler aus Spangenberg +++ Hohe Temperaturen und Saharastaub +++

Jetzt live: Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Wir starten mit Ihnen in den Mittwoch.

Es gibt neue Meldungen
Automatisch aktualisieren
  • Prüfung der "Lahnwelle" in Gießen

    Vor ziemlich genau einem Jahr haben wir über die Pläne einiger Surfer berichtet, in Gießen eine stehende Surfwelle in die Lahn zu zaubern. Wer sich darunter nichts vorstellen kann, darf sich die (derzeit noch bekanntere) Eisbachwelle in München mal näher anschauen.

    Nun wurde in dem Projekt der nächste Schritt gemacht, was immerhin so viel bedeutet: Es beginne nun die "ernsthafte Prüfung, wie eine Umsetzung gelingen kann", sagte Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher (SPD) kürzlich mit. Im Rathaus solle eine Projektgruppe eingesetzt werden, um alle Fragen zu klären. Eine Surf-Welle wäre ein Gewinn für die Stadt, so Becher, aber man müsse auch mit großer Sorgfalt die offenen Punkte angehen. Dazu gehörten die möglichen ökologischen Auswirkungen sowie die Finanzierung.

    Realistisch betrachtet dürfte es also noch 1 bis 100 Jahre dauern, ehe final über die mögliche Touristenattraktion in der Stadt des Elefantenklos entschieden wird. Wir bleiben dran.

    Da soll sie hin, die Lahnwelle.
    Da soll sie hin, die Lahnwelle. Bild © Projekt "Lahnwelle"