Jetzt live: Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Wir starten mit Ihnen in den Mittwoch.

Es gibt neue Meldungen
Automatisch aktualisieren
  • Auf Wiederhören

    So, das war es für heute. In fünf Stunden gibt's endlich wieder Fußball, in acht Stunden spielt die DFB-Elf und irgendwann scheint vielleicht auch mal durchgehend die Sonne. Passend dazu übernimmt morgen an dieser Stelle mein persönlicher Sonnenschein Steffen Rebhahn. Ich guck's mir an. Bis bald!

    Externer Inhalt

    Externen Inhalt von Giphy (animiertes GIF) anzeigen?

    An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Giphy (animiertes GIF). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren

    Ende des externen Inhalts
  • Prinz William, bitte zur Konsti

    Wir kommen zur Auflösung der heutigen Umfrage zu den Freizeittipps für Prinz William. Und siehe da: Die meisten Morgenticker-Leserinnen und -Leser empfehlen dem zukünftigen englischen König tatsächlich, dem Erzeugermarkt auf der Konsti einen Besuch abzustatten und einen Apfelwein zu trinken. Rein atmosphärisch sicher nett. Ob die Konstablerwache jetzt wirklich zu den schönsten Ecken der Stadt gehört, darf jeder selbst entscheiden. Danach sollte William im Eintracht-Fanshop ein paar Trikots für die Kids shoppen und später natürlich noch ein Selfie mit dem Waldstadion machen. Also William, have fun!

    Prinz William winkt
  • Top-Thema

    Frankfurt befürchtet englischen Schwertklau

    Was passiert, wenn man kleinen Kindern sagt, dass sie irgendetwas nicht anfassen sollen? Richtig: Sie fassen es an. Was passiert, wenn man Fußball-Fans sagt, dass sie irgendetwas auf keinen Fall tun sollen? Richtig: Vermutlich tun sie es trotzdem. Die Stadt Frankfurt bat im Vorfeld des EM-Spiels der Engländer gegen Dänemark am Donnerstag in Frankfurt nun die englischen Fans explizit darum, nicht wieder das Schwert der Justitia im Gerechtigkeitsbrunnen auf dem Römerberg zu entwenden. Genau das war nämlich 2006 passiert. Ob das eine gute Idee ist oder eher die typische Schlafende-Hunde-nicht-Wecken-Story wird, bleibt abzuwarten. Ich habe da zumindest eine Vermutung.

  • A7 nach Unfall kurzzeitig gesperrt

    Nach einem Unfall auf der A7 zwischen Kreuz Kassel-Mitte und dem Dreieck Kassel-Süd musste die Autobahn vor wenigen Minuten gesperrt werden. Wie die Polizei dem hr mitteilte, ist ein Auto mit einem Transporter zusammengestoßen. Es gab Verletzte. Inzwischen ist eine Fahrbahn wieder frei, es staut sich trotzdem schon auf mehreren Kilometern.

    Polizeiauto mit Blaulicht mit Schriftzug "Unfall"
  • Kleinste Stadt grüßt zur größten Forstmesse

    Weil es grad so schön war, bleiben wir noch einmal in Nordhessen: Hessens kleinste Stadt lädt ab heute (ja, Mittwoch) nämlich zur größten Forstmesse der Welt. In Fachsprache heißt das: In Schwarzenborn (Schwalm-Eder) beginnt die 18. KWF-Tagung. Zu sehen gibt es alles, was für die Bewirtschaftung des Waldes benötigt wird. Mich persönlich würde das Freischießen (ab 21 Uhr) mehr interessieren, insgesamt werden laut einer Mitteilung der Veranstalter täglich aber "5.000 Pkw und 70 Reisebusse" (ich nehme an: alle mit Menschen besetzt) erwartet.

    Schwarzenborn
  • Freischießen feiert Comeback nach Corona

    Für alle Einwohner und Einwohnerinnen von Bad Arolsen (Waldeck-Frankenberg) startet am heutigen Mittwoch der Sommer der großen Feste. Wenige Wochen vor dem bundesweit bekannten Viehmarkt, der im nordhessischen Volksmund nicht der, sondern das Viehmarkt heißt, feiert am heutigen Mittwoch das Freischießen im Ortsteil Mengeringhausen sein Corona-Comeback. Das traditionsreiche Heimatfest, das normalerweise alle sieben Jahre stattfindet, wurde wegen der Pandemie mehrmals abgesagt und verschoben und kommt nun nach zehnjähriger Pause zurück.

    Zu sehen und erleben gibt es neben Armbrustschießen auch Dutzende Festzüge, Menschen in Ritterkostümen und eine herausgeputzte Altstadt. Im Festzelt darf zudem jeden Abend ab 21 Uhr zu Livemusik getanzt, getrunken und geknuuu, ääh, geknuddelt werden.

    Mengeringhausen Freischießen
  • Problem-Trio wird zum Problem-Nonett

    Irgendwie war es ja fast abzusehen: Nachdem es am frühen Morgen zunächst "nur" bei den S-Bahn-Linien 5 und 6 Komplikationen gab und sich kurz später auch die S1 dazugesellte, haben sich inzwischen auch alle anderen noch verbleibenden Ziffern aus dem Zahlenkreis 1 bis 9 angeschlossen. Das Problem-Nonett (ja, musste ich googeln) ist damit komplett. Laut dem RMV kommt es wegen – Sie ahnen es – eines unterbesetzten Stellwerkes zu Verspätungen und Ausfällen auf den Linien 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9.

    Vorne S-Bahn, hinten Frankfurter Skyline
  • Brendel kämpft um Olympia-Ticket

    Da der Weg von Bränden zu Brendel zumindest phonetisch nicht weit ist, widmen wir uns nun Brendel. Genauer: Pascal Brendel. Dieser junge Mann, der aus der Turner-Hochburg Wetzlar stammt (also zumindest kommen alle zwei Turner, die ich kenne, genau von da) kann sich am Wochenende in Rüsselsheim für eine Olympia-Teilnahme empfehlen. "Ich will am Samstag meine beste Leistung zeigen", sagte Brendel dem hr-sport. Einen Satz, den ich auch schon öfter gesagt habe. Statt Ringen an den Händen hatte ich dann aber oft Ringe unter den Augen.

  • Frankfurter Feuerwehr wird 150

    So, es wird Zeit für eine paar wohlverdiente Glückwünsche. Die Frankfurter Berufsfeuerwehr wird am heutigen Tag nämlich 150 Jahre alt. Alles Gute dazu! Gefeiert wird (vermutlich) mit Spritzgebäck, Feuerwürsten und im Bratschlauch gegarten Köstlichkeiten. Eine gute Nachricht gibt es zudem für alle sehr jungen Frankfurter und Frankfurterinnen, deren Eltern und natürlich auch alle anderen Feuerwehr-Fans: Anlässlich des Jubiläums gibt es zahlreiche Veranstaltungen der verschiedenen Feuerwachen. Eine Übersicht finden Sie an dieser Stelle.

    Helm und Stiefel liegen vor der Feuerwache.
  • Achtung, Spanngurte!

    Wir kommen mal wieder zu Gegenständen, die auf Autobahnen nichts verloren haben. Dieses Mal: eine Kiste mit Spanngurten. Diese liegt laut unserer Verkehrsredaktion aktuell in Höhe des Wiesbadener Kreuzes auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt. Klar ist: Sie sollten etwas vom Gas gehen und vorsichtig fahren. Unklar ist hingegen, was die Gurte genau begaffen.

  • Top-Thema

    Wildschwein in Wiesbaden erschossen

    Ein Wildschwein hat sich am Montag in den Wiesbadener Stadtteil Schierstein verirrt und musste dort erschossen werden. Wie der Wiesbadener Kurier am gestrigen Dienstag berichtete, wurde das Tier von Feuerwehrleuten im Hof ihrer Feuerwache entdeckt. Laut Ortsvorsteher Urban Egert war es vorher durch den Ortskern gelaufen. Ein alarmierter Jäger musste das Tier letztlich erschießen.

    Wildschwein läuft über Wiese
  • Unwetter weiter möglich

    Hessen droht in den kommenden Tagen ein Schicksal wie damals der schönen Stadt Neuss, wo es ja mal ein Gewitter gegeben haben soll (Kinder des Internets erinnern sich). Laut der hr-Wetterredaktion kann es am Mittwoch vor allem im Süden und im Osten des Bundeslandes Gewitter und lokale Unwetter geben. Im Laufe des Nachmittags – und damit pünktlich zum Angrillen – soll es landesweit aber deutlich freundlicher werden. Die Höchstwerte liegen zwischen 19 und 25 Grad.

  • Top-Thema

    EM-Aus für Kostic

    Da wir gerade schon bei Fußball, Frankfurt und der EM waren, bleiben wir kurz beim Thema. Für den früheren Eintracht-Profi Filip Kostic, seines Zeichens ewiger Europa-League-Held, ist die Europameisterschaft frühzeitig beendet. Wie der serbische Verband am Dienstagabend mitteilte, zog sich Kostic im Spiel gegen Prinz Williams' Engländer eine Bänderverletzung zu und fällt damit für die restlichen Spiele definitiv aus. Das hat er nicht verdient.

    Kostic weint vor Enttäuschung nach seiner Verletzung im EM-Spiel gegen England
  • Tipps für William

    Wenn der zukünftige englische König schon mal in der Stadt ist, sehe ich es fast schon als Morgenticker-Pflicht an, ihm ein paar Tipps für seinen Stadionbesuch mit auf den Weg zu geben. Hello William! Welcome to Frankfurt!

    Voting

    Was sollte Prinz William rund um seinen Stadionbesuch in Frankfurt dringend tun?

    Bis zu 3 Antworten möglich 0/3
  • S1 komplettiert Problem-Bahn-Trio

    Von wegen nix los: Wenige Minuten nach der Meldung zu den Problemen bei S5 und S6 schob der RMV gerade eben auch noch eine Meldung zur S1 hinterher. Die schöne Linie, die Wiesbaden und Rödermark-Ober-Roden verbindet und dabei auch Frankfurt passiert, verkehrt aktuell nur im 30-Minuten-Takt. Grund auch hier: ein unterbesetztes Stellwerk. Hat Hessen etwa ein Stellwerk-Problem?

    Bahn fährt am Stellwerk Frankfurt Höchst vorbei
  • Top-Thema

    Fußball-Ampelmännchen in Frankfurt

    Nach den bunten Pfeilen, die allen Fußball-Fans den schnellsten Weg raus aus dem bösen, bösen Bahnhofsviertel weisen, gibt es nun noch ein weiteres Gimmick der Schmuddelecken-Sympathie-Offensive. Denn wie die Stadt am gestrigen Dienstag mitteilte, gibt es am Hauptbahnhof und am Kaisertor ab sofort Ampeln im EM-Design. Das grüne Ampelmännchen dribbelt, das rote Ampelmännchen ist bei genauerem Hinsehen ein Schiedsrichter-Ampelmännchen mit gezückter Roter Karte. Von wegen Zombiestadt!

    Ampelmännchen
  • Top-Thema

    Probleme bei S5 und S6

    Ich will es nicht beschreien, aber Hessen scheint sich aktuell komplett auf einen sommerlichen EM-Tag einzustellen und lässt es dementsprechend erst einmal ruhig angehen. Die brennendste Meldung bislang: Wegen eines nicht vollständig besetzten Stellwerkes entfallen zwischen 6 und 8 Uhr die Taktverstärkerfahrten (tolles Wort) der S-Bahn-Linie 5 und 6. Das teilte der RMV soeben mit. Die S5 verbindet Frankfurt mit Friedrichsdorf, die S6 kommt aus Friedberg.

    S-Bahn im RMV-Gebiet im Design der Fußball-Europameisterschaft 2024
  • Top-Thema

    Prinz William im Anflug

    Aufmerksame Leser und Leserinnen des Morgentickers wissen es bereits. Bei so großem royalen Glanz kann man es an dieser Stelle aber noch einmal erwähnen, finde ich. Denn: Prinz William, der gerade dabei sein dürfte, seine Koffer zu packen, kommt am morgigen Donnerstag nach Frankfurt. Der Grund seiner kurzen Reise: Trotz der Warnungen in der englischen Klatschpresse vor der hessischen Zombiestadt, will sich der Thronfolger das in Frankfurt stattfindende Vorrundenspiel der Engländer gegen Dänemark nicht entgehen lassen. Mein Tipp: Vorher noch eine Bratwurst am Fantreff, Spieltags-Schal für zehn Euro um den Hals und dann ab in die Kurve. Anpfiff ist um 18 Uhr.

    Prinz William und Harry Kane
  • Top-Thema

    Große Unwetter-Schäden in Kirtorf

    Das angekündigte Unwetter nahm am gestrigen Dienstag in letzter Sekunde zwar doch eine andere Route als befürchtet und verschonte Hessen weitgehend. Eine kleine Gemeinde im Vogelsbergkreis hat es dann aber doch erwischt. In Kirtorf-Arnshain musste die Feuerwehr am Abend wegen umgekippter Bäume und abgedeckter Dächer zu insgesamt 24 Einsätzen ausrücken. Besonders hart traf es laut Bürgermeister Andreas Fey (SPD) die örtliche Bankfiliale. "Das kurze, aber heftige Unwetter" habe dafür gesorgt, dass dort das halbe Dach wegflog und das Gebäude geräumt werden musste. Verletzt wurde niemand.

    Videobeitrag

    Video

    Unwetter wütet in Vogelsberg-Gemeinde Kirtorf

    Unwetter Kirtorf
    Ende des Videobeitrags
  • Los geht's

    Guten Morgen, liebe Hessinnen und Hessen. Es ist Mittwoch, wir haben immer noch Fußball-EM und heute Abend spielt auch noch die DFB-Elf. Da sich zudem die Sonne ankündigt, könnte das doch wirklich mal ein angenehmer Tag werden. Wie ich außerdem feststellte, habe ich in exakt sechs Monaten Geburtstag und komme der 40 damit einen gewaltigen Schritt näher. Wenn das kein Grund für einen Guten-Morgen-Prosecco ist, weiß ich es auch nicht. In diesem Sinne: Mein Name ist Mark Weidenfeller. Wenn Sie Fragen, Wünsche oder Anmerkungen haben, schreiben Sie mr gerne eine E-Mail.

    Mark Weidenfeller