Achraf Ait Bouzalim inmitten von Fans
Bild © Imago Images

Hessen am Morgen Tumulte bei 6pm-Verkauf am Zoo Frankfurt

Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Das war der Freitagmorgen im Ticker.

Es gibt neue Meldungen
Automatisch aktualisieren
  • Augen zu, Ohren auf

    So, ich bin zurück von der Kaffeemaschine, schließe die Augen und höre mir die hessenschau in 100 Sekunden an. Versuchen Sie es doch auch mal:

    Audiobeitrag
    Ende des Audiobeitrags
  • Hallo, ich bin der Neue

    Guten Morgen auch von mir. Mein Name ist Marcel Ruge. Und ich habe heute Morgen die Ehre, den Kollegen Steffen Rebhahn beim Tickern ein wenig zu unterstützen. Derzeit mache ich eine Einarbeitung bei den sehr lieben Kolleginnen und Kollegen von hessenschau.de. Künftig berichte ich dann vor allem aus Nordhessen. Ich freue mich sehr!

    Der Redakteur Marcel Ruge sitzt auf einem Büro-Stuhl in der Redaktion von hessenschau.de
    Marcel Ruge Bild © hr
  • Verstärkung und Stärkung

    Und da ist er: Wie versprochen trudelt gerade mein Kollege Marcel Ruge zum Schnupper-Tickertag hier in der Redaktion ein. Vorstellung, Foto und (hoffentlich) viele Tickereinträge von ihm folgen gleich. Ich ziehe mich mal an die Kaffeemaschine zurück. Marcel, du machst das schon.

  • Wassereinbruch in Offenbacher Tiefgarage

    Mehrere hunderttausend Liter Wasser sind in Offenbach in den Keller und die Tiefgarage eines Bürogebäudes im Kaiserlei gelaufen. Auslöser des Wassereinbruchs am Donnerstag war laut Feuerwehr vermutlich ein technischer Defekt.  Verletzt wurde niemand. Allerdings stand im Untergeschoss das Wasser auf einer Fläche von rund 600 Quadratmetern bis zu 80 Zentimeter hoch. Die Elektroverteilung des Gebäudes drohte zu überfluteten.

    Zur Sicherheit wurde im Gebäude der Strom abgeschaltet, um die im Keller tätigen Einsatzkräfte vor der Gefahr eines Stromschlages zu schützen. Die Einsatzkräfte konnten das Wasser mittels sogenannter Dichtblasen stoppen. Die Feuerwehr Offenbach setzte mehrere Pumpen ein, um die riesigen Wassermengen herauszupumpen.

  • Gedenkgottesdienst für Pawlos geplant

    Am kommenden Mittwoch soll in der Weilburger Schlosskirche ein öffentlicher Gedenkgottesdienst für den am Ostersonntag tot aufgefundenen sechsjährigen Pawlos abgehalten werden. Das teilte Bürgermeister Johannes Hanisch (CDU) gestern Abend auf Instagram mit. "Gemeinsam wollen wir unsere Anteilnahme zum Ausdruck bringen und allen Helferinnen und Helfern der Suche Dank sagen", schrieb Hanisch. Der Gottesdienst ist für 18 Uhr angesetzt.

    Der autistisch veranlagte Junge war am 25. März aus seiner Förderschule in Weilburg weggelaufen. Wochenlang wurde nach Pawlos gesucht, zum Teil deutschlandweit. Ein Kanufahrer hatte seinen Leichnam am Sonntag in der Lahn entdeckt. Die Obduktion hatte ergeben, dass er bereits kurz nach seinem Verschwinden ertrunken war.

  • Polizei erschießt Hirsch in Neubaugebiet

    Ein Hirsch hat gestern Abend in Niederaula (Hersfeld-Rotenburg) seinen Ausflug in eine Siedlung mit dem Leben bezahlt. Das Tier ist in das Neubaugebiet "Am Aulablick" gelaufen, wie ein Polizeisprecher sagte. In einem Vorgarten habe sich der Hirsch dann im Netz eines aufgestellten Fußballtors verfangen. Er sei deswegen so panisch geworden, dass er das Tor hinter sich hergezogen habe und mit seinen Beinen immer wieder eingeknickt sei, so der Sprecher.

    Die alarmierte Polizei versuchte vor Ort noch, das Tier zu befreien. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Hirsch so schwer verletzt ist, dass sie ihn vor Ort in Absprache mit der Revierförsterei erlösten.

    Momentaufnahme - Hirsch röhrt
    Ein Hirsch hatte sich in Niederaula in ein Wohngebiet verirrt. Bild © Winfried Faust
  • Hoch die Hände - na, Sie wissen schon

    Hallo und guten Morgen aus Frankfurt. Heute ist tatsächlich schon Freitag – dem Ostermontag sei Dank – und damit bereits der letzte Morgenticker in dieser Woche. Können Sie mir folgen? Dann lassen Sie uns gerne in den kommenden vier Stunden auf alles schauen, was Hessen bewegt.

    Mein Name ist Steffen Rebhahn, und wenn alles gut läuft, bekomme ich beim Tickern gleich sogar noch Unterstützung eines neuen Kollegen. Doch bevor ich mich zurücklehne und meine Hände wochenendgerecht in die Vertikale bewege, freue ich mich natürlich auch über Ihre Nachrichten: Lob, Tadel oder Wochenendtipps können Sie mir gerne per Mail zukommen lassen.

    Porträt Steffen Rebhahn
    Steffen Rebhahn Bild © hr