Entwurf eines neuen Hochhauses am Frankfurter Kaiser-Karree.
Bild © Henning Larsen Architects

Hessen am Morgen So soll Frankfurts neuester Wolkenkratzer aussehen

Was in der Nacht passiert ist, was am Mittwoch wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Das war der Morgenticker. ,

Es gibt neue Meldungen
Automatisch aktualisieren
  • hessenschau zum Hören

    Hier gibt's zwischendurch Nachrichten für die Ohren, und zwar ganz snackable, wie es so "schön" heißt. Wir präsentieren: die hessenschau in 100 Sekunden.

    Audiobeitrag
    Ende des Audiobeitrags
  • Verglühender Weltraumschrott? Mysteriöse Lichter am Nachthimmel

    Aktuell geistern einige Meldungen über Sichtungen am Nachthimmel durch soziale Netzwerke (pun intended). Und nicht nur dort. Auch im hr-internen Chat gibt es sie – und damit jetzt auch hier im Morgenticker.

    Unser Kasseler Kollege Simon Binnenmarsch zählt zu den Beobachtern und hat direkt sein Handy gezückt. Seine Beobachtung: "Ein Schauer von Lichtfunken am Himmel, die langsam von Westen nach Osten gezogen sind", sagt er.

    Die Polizei bestätigt auf Nachfrage, sie sei darüber informiert gewesen, dass es ein solches Phänomen geben könnte. Weshalb? Darüber sagen die Beamten nichts. Vermutlich handelt es sich um Weltraumschrott, der beim Eintritt in die Atmosphäre verglüht. Zumindest haben sich noch keine Alienjäger bei uns gemeldet und Gegenteiliges behauptet…

    Videobeitrag

    Lichter am Kasseler Nachthimmel

    Lichter am Nachthimmel, die aussehen wie ein Schweif
    Eine verglühende Rakete sorgte für dieses Phänomen am Nachthimmel. Bild © Simon Binnenmarsch (hr)
    Ende des Videobeitrags
  • Vier Verletzte bei Hausbrand in Dieburg

    Vier Bewohner sind bei dem Brand eines Wohnhauses in Dieburg verletzt worden, einer von ihnen schwer. Der Dachstuhl des zweistöckigen Gebäudes im Landkreis Darmstadt-Dieburg hatte in der Nacht Feuer gefangen, wie die Polizei mitteilte. Demnach verließen mehrere Bewohner das Haus selbst, drei Anwohner entkamen mit Hilfe der Einsatzkräfte den Flammen über ein Nachbarhaus.

    Die Löscharbeiten liefen bis in die frühen Morgenstunden, die Brandursache war zunächst unklar. Ein in der Nähe stehendes Auto wurde durch Funkenflug und Glassplitter beschädigt.

    Feuerwehrmann nachts auf Drehleiter über leicht brennendem Hausdach
    Per Drehleiter wurden Feuerwehrleute über dem brennenden Haus in Stellung gebracht. Bild © 5vision.news
  • Kitas, Kliniken und Wiesbadener Busse: Verdi-Warnstreik läuft

    Nächste Runde in der Warnstreik-Welle der Gewerkschaft Verdi: Am heutigen Mittwoch sollen die Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Wiesbaden und fünf weiteren Landkreisen ihre Arbeit ruhen lassen. Und zwar: im Kreis Limburg-Weilburg, im Hochtaunus-, Main-Taunus-, Rheingau-Taunus- und im Wetteraukreis.

    In Wiesbaden soll davon auch der Busverkehr betroffen sein, zumindest davon werden die anderen Kreise verschont. Welche anderen Bereiche heute bestreikt werden – und warum eigentlich – schauen Sie gern in unsere Übersicht:

  • Großbrand in Frankfurt-Höchst

    Eine riesige Rauchsäule stieg gestern Abend über dem Frankfurter Stadtteil Höchst auf. Dort hat es in einem Woolworth-Geschäft gebrannt. Das Gebäude stand im Vollbrand, wie es bei der Feuerwehr hieß. Rund 150 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren in der Spitze vor Ort. Aktuell läuft in der Höchster Innenstadt noch die Brandwache. Ob das Gebäude betreten werden kann, müssen laut Polizei später die Statiker entscheiden.

    Menschen waren nach Angaben der Einsatzkräfte nicht in Gefahr. Informationen zur Brandursache oder zum entstandenen Sachschaden gibt es bislang nicht. Die Fußgängerzone und der Bereich um das Gebäude waren am Abend weiträumig abgesperrt worden.

    Starker Rauch über dem Frankfurter Stadtteil Höchst
    Die Rauchwolke war weithin sichtbar. Bild © privat
  • Guten Morgen!

    Fabian Weidenhausen
    Fabian Weidenhausen Bild © Andreas Bauer (hr)

    Liebe Hessinnen und Hessen, ein paar Tage ist es schon her, dass wir uns hier gelesen haben. Ich hoffe, das Zusammenspiel funktioniert noch. Ein herzliches Hallo an diesem kalten Mittwochmorgen, der sich in einigen Landkreisen und der Landeshauptstadt durchaus kompliziert gestalten dürfte. Grund ist der Warnstreik im öffentlichen Dienst, zu dem die Gewerkschaft Verdi für heute aufgerufen hat. Dazu gleich mehr. Wenn Ihnen etwas auffällt, schreiben Sie mir gern.