Bei einigen laufen noch die Vorbereitungen, bei anderen der Ticketvorverkauf: Auch 2025 bietet Hessen hochwertige Freiluftfestspiele in allen Regionen. Ein Überblick.
Der SV Wehen Wiesbaden verliert den Anschluss an die Liga-Spitze langsam, aber sicher aus den Augen. Ein Sieg bei Mit-Absteiger Rostock ist quasi Pflicht. Die Hansestädter sind zu Hause aber eine wahre Macht.
PowerPoint-Präsentationen können langweilig sein. Aber es geht auch anders: wenn die Präsentation auf der Bühne spontan für das Publikum präsentiert und improvisiert wird – wie beim sogenannten PowerPoint-Karaoke in Wiesbaden.
Donald Trump ist zurück im Weißen Haus. Welche Auswirkungen hat das auf Hessen? Der Blick richtet sich vor allem auf den Militärstützpunkt Wiesbaden und mögliche wirtschaftliche Veränderungen.
Angehende Polizisten können in Wiesbaden ab sofort nicht nur an Tatort-Kulissen trainieren, sondern auch in virtueller Umgebung. Die extra eingerichtete Anlage für Studierende wurde jetzt eingeweiht.
Angehende Polizisten können in Wiesbaden ab sofort nicht nur an Tatort-Kulissen trainieren, sondern auch in virtueller Umgebung. Die extra eingerichtete Anlage für Studierende wurde jetzt eingeweiht.
Rund 230 Schulleiterinnen und Schulleiter fehlen in Hessen, bei Eintracht Frankfurt hat es eine Razzia gegeben und in Darmstadt gibt es einen Grund zu feiern. Das und mehr in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.
Angehende Polizisten können in Wiesbaden ab sofort nicht nur an Tatort-Kulissen trainieren, sondern auch in virtueller Umgebung. Die extra eingerichtete Anlage für Studierende wurde jetzt eingeweiht.
Ermittler haben hessenweit die Wohnungen und Häuser von Verdächtigen durchsucht. Sie sollen für sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen verantwortlich sein oder Missbrauchs-Darstellungen verbreitet haben. Eine Person wurde verhaftet.
Ernüchternder Jahresauftakt für Drittligist SV Wehen Wiesbaden. Bei der Niederlage gegen den SC Verl zeigen sich alte Schwächen. Immerhin gab es für SVWW-Kapitän Sascha Mockenhaupt etwas zu feiern.
Hohe Sicherheitsstandards und Notfallkonzepte sollen die Bundestagswahl am 23. Februar in Hessen vor Cyberangriffen schützen. Unterstützung kommt vom "Cyber Competence Center" und IT-Experten.
Theater-Klassiker mit Punkrock, neuinterpretierte Märchen und klassische Opern: Auf Hessens Festspiel-Bühnen erwartet das Publikum einige Highlights. Ein Vorgeschmack auf die Festspiel-Saison 2025.
Der SV Wehen Wiesbaden ist in der 3. Liga weiter auf Talfahrt. Das Heimspiel gegen den SC Verl endete mit einer plausiblen Niederlage, weil bei den Hessen der Vorwärtsgang klemmte.
Frankfurt bekommt wohl endlich eine neue Arena, viele Kommunen verlangen mehr Grundsteuer als nötig und am Bahnhof in Niederweimar wird zu oft - und gefährlich - abgekürzt. Das und mehr in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.
Vor einem Jahr ging die erste CDU/SPD-Landesregierung Hessens an den Start. Für Ministerpräsident Rhein (CDU) und seinem Vize-Regierungschef Mansoori (SPD) war es ein voller Erfolg. Die Wertungen von Opposition und Umweltschützern fielen nicht so schmeichelhaft aus.
"Prädikat wertvoll" - für manche Cineasten ist das ein entscheidendes Kriterium bei ihrer Filmauswahl. Doch die Wiesbadener Institution, die das Gütesiegel vergibt, bangt um ihre Zukunft. Es geht vor allem ums Geld.
Vor dem Start der Drittliga-Rückrunde hält sich der SV Wehen Wiesbaden mit Kampfansagen vornehm zurück. Ohnehin hat das Team einige Baustellen zu bearbeiten - und mit der Verfolgerposition in der Vergangenheit schon gute Erfahrungen gemacht.
"Prädikat wertvoll" - für manche Cineasten ist das ein entscheidendes Kriterium bei ihrer Filmauswahl. Doch die Wiesbadener Institution, die das Gütesiegel vergibt, bangt um ihre Zukunft. Es geht vor allem ums Geld.
Bei der Bundestagswahl sind in Hessen rund 4,3 Millionen Menschen wahlberechtigt - rund 100.000 weniger als bei der letzten Wahl. Hessinnen und Hessen über 60 Jahre machen dabei den größten Anteil aus.
Theater-Klassiker mit Punkrock, neuinterpretierte Märchen und klassische Opern: Auf Hessens Festspiele-Bühnen darf das Publikum einige Highlights erwarten.
Bislang sind Steuerzahler belangt worden, wenn es zu Ausschreitungen beim Profifußball kam. Das Bundesverfassungsgericht hat nun geurteilt, dass Vereine an den Polizeikosten beteiligt werden.
Bei nur wenigen Wolken und klarem Himmel ist der Vollmond in der Nacht über Hessen besonders gut zur Geltung gekommen. Eine Auswahl von Bildern des sogenannten Wolfsmonds - dem ersten Vollmond des Jahres.
Die Bearbeitung von Steuererklärungen dauerte in Hessens Finanzämtern im vergangenen Jahr länger als 2023. Das schnellste Finanzamt der Republik befindet sich einer aktuellen Analyse zufolge im südhessischen Fürth. Auch die langsamste Finanzbehörde wurde in Hessen gefunden.
Kim Kalicki feiert ihren ersten Saisonsieg. Im Zweierbob triumphiert die Wiesbadenerin auf der traditionsreichen Natureisbahn in St. Moritz - und lässt dabei eine Frankfurterin hinter sich.
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt wegen Wahlbetrug, hessische Parks sind auch Jagdreviere und zahlreiche Hochschulen verlassen die Plattform X. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.
Rund 60 Universitäten und Forschungseinrichtungen kehren dem Kurznachrichtendienst den Rücken zu. Sie werden künftig nichts mehr posten. Die Frankfurter Goethe-Uni schließt einen faktenorientieren Austausch auf X inzwischen aus.
Der 22-jährige Wiesbadener Maximilian Kissel studiert am College in den USA, spielt Fußball - und schießt die University of Vermont zur ersten Meisterschaft ihrer Geschichte. Sogar der Traum von Duellen gegen Messi, Reus und Co. lebt.
Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. In Hessen startet diese Woche der Wahlkampf. Wie haben sich die Parteien vorbereitet und wie sehen ihre Kampagnen aus?
Kinder für Geschichte und Architektur zu begeistern, ist oft nicht leicht. Doch wenn sie dabei zu Entdeckern werden können, dann wird oft das Interesse geweckt. So war das auch bei der ersten Taschenlampenführung durch den Hessischen Landtag.
Der E-Highway auf der A5 zwischen Frankfurt und Weiterstadt ist Geschichte, Zigarettenautomaten leben gefährlich und ein älteres Ehepaar, das wohl niemand in der Nachbarschaft haben möchte: Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.
Vier Fälle in neun Tagen: Mehrere Automaten mit Zigarettenschachteln und Bargeld sind in den ersten Tagen nach dem Jahreswechsel gewaltsam geöffnet worden. Die Täter nutzten vor allem Silvester-Böller zur Sprengung.
In Frankfurt fließt der Verkehr besonders langsam, wir haben psychologische Tipps zum Durchhalten guter Vorsätze und es gibt Neuigkeiten zur Geiselnahme in Rimbach. Das und mehr im Tagesrückblick von Sven-Oliver Schibat.
Der SV Wehen Wiesbaden hat in der Hinrunde der 3. Liga zu viele Gegentore kassiert. Im Trainingslager in Spanien geht es nun also defensiv zu - auf und neben dem Platz.
Anfahren, Bremsen, Warten: Wer in Frankfurt mit dem Auto unterwegs ist, steckt oft genug fest oder kommt nur langsam voran. Im Ranking des Kartenanbieters TomTom stehen Wiesbaden und Kassel deutlich besser da.
In Rimbach ist am Morgen eine Frau in einer Bank festgehalten worden, der Vater eines der Opfer des Anschlags in Hanau hat Anzeige gegen Polizeibeamte erstattet und in Limburg ist ein junger Mann anders gestorben als gedacht. Das und mehr in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.
Alle Jahre wieder: Weihnachtszeit und Jahreswechsel sind vorbei. Doch der Weihnachtsbaum steht noch langsam vertrocknend herum. Wie darf ich ihn entsorgen?