Hoher Sachschaden 22 Tiere bei Scheunenbrand verendet

Bei dem Brand zweier Scheunen in Rasdorf bei Fulda ist ein Sachschaden von rund 500.000 Euro entstanden. 20 Hühner und zwei Schafe verendeten, viele andere Tiere wurden gerettet.

Die Feuerwehr konnte einige Hühner lebend aus einer der brennenden Scheunen retten.
Die Feuerwehr konnte einige Hühner lebend aus einer der brennenden Scheunen retten. Bild © Fuldamedia

Wie die Polizei mitteilte, wurden die aneinander grenzenden Scheunen am Mittwoch durch den Großbrand vollständig zerstört. Die Hitze habe auch die Fassaden von zwei Wohnhäusern in der Nähe beschädigt. Ebenso seien ein Wohnmobil und zwei Motorräder durch den Brand zerstört worden.

Viele Tiere aus Scheunen gerettet

In den Scheunen befanden sich laut Polizei Tiere, die größtenteils gerettet werden konnten. Jedoch starben zwei Schafe und etwa 20 Hühner.

Über 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr seien seit Mittwochmorgen zur Bekämpfung des Brandes im Einsatz. Man gehe davon aus, dass die Löscharbeiten den ganzen Tag andauern werden, heißt es in einer Mitteilung.

Drei Menschen mit Rauchvergiftung

Nach ersten Erkenntnissen erlitten zwei Anwohner und ein Feuerwehrmann eine Rauchvergiftung. Einer der Anwohner kam laut Polizei zur medizinischen Abklärung in ein umliegendes Krankenhaus, die anderen zwei Verletzten wurden vor Ort behandelt.

Warum es zu dem Brand kam, war zunächst unklar - die Kriminalpolizei ermittelt.

Formular

Hessen am Abend - Der hessenschau-Newsletter

Hier können Sie sich für Hessen am Abend anmelden. Der Newsletter erscheint von Montag bis Freitag und hält Sie über alles Wichtige, was in Hessen passiert, auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Hier erfahren Sie mehr.

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars
Sendung: hr3,

Quelle: dpa/lhe