A3 bei Frankfurt Löschfahrzeug kollidiert mit zwei Lkw - sieben verletzte Feuerwehrleute

Bei einem Unfall eines Löschfahrzeugs der Frankfurter Feuerwehr sind auf der A3 sieben Feuerwehrleute verletzt worden. Zur Unfallursache gibt es neue Details.

Das beschädigte Feuerwehrauto: die Scheiben sind kaputt, von der Front fehlen große Teile.
Das Feuerwehrauto wurde stark beschädigt. Bild © 5vision.news
Audiobeitrag
Bild © 5vision.news| zur Audio-Einzelseite
Ende des Audiobeitrags

Das Feuerwehr-Fahrzeug war nach Polizei-Angaben vom Freitag auf der A3 in Richtung Würzburg zu einem Einsatz unterwegs, als es zwischen Frankfurter Kreuz und dem Parkplatz Stadtwald gegen zwei Lkw prallte.

Das Feuerwehrfahrzeug fuhr bei dem Unfall am Donnerstagnachmittag nach derzeitigen Erkenntnissen auf dem Standstreifen, wo es zunächst mit einen auf der rechten Spur fahrenden Lkw kollidierte. Dann prallte es gegen das Heck eines weiteren Lkw, der auf dem Abfahrtsstreifen des Anschlusses Frankfurt-Süd fuhr.

Alle Feuerwehrleute im Krankenhaus

Alle Insassen des Löschfahrzeugs wurden verletzt. Drei davon schwer, aber nicht lebensgefährlich, vier davon leicht. Die sieben Feuerwehrleute wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Auch ein Hubschrauber landete an der A3, wurde letztlich aber nicht gebraucht.

Die 40 und 54 Jahre alten Lkw-Fahrer blieben unverletzt. Zu der genauen Unfallursache wird weiter ermittelt.

Sachschaden von mittlerer fünfstelliger Höhe

An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von mittlerer fünfstelliger Höhe. Die A3 wurde für eine halbe Stunde voll gesperrt. Zwischenzeitlich bildete sich ein Stau von bis zu zehn Kilometern.

Das Einsatzfahrzeug war offenbar auf dem Weg zu einem Einsatz im Frankfurter Stadtteil Seckbach. Dort brannte es in einer ehemaligen Druckerei, wie die Feuerwehr bei X postete. Der Brand sei gelöscht worden, bevor die Feuerwehrleute eintrafen.

Externer Inhalt Ende des externen Inhalts
Formular

Hessen am Abend - Der hessenschau-Newsletter

Hier können Sie sich für Hessen am Abend anmelden. Der Newsletter erscheint von Montag bis Freitag und hält Sie über alles Wichtige, was in Hessen passiert, auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Hier erfahren Sie mehr.

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars

Quelle: hessenschau.de