Suchaktion der Feuerwehr Autoinsassen fliehen nach Unfall auf A44 in Waldstück - vermutlich verletzt

Mit Drohnen und Wärmebildkameras haben Polizei und Feuerwehr die Insassen eines Unfallwagens auf der A44 bei Hessisch Lichtenau gesucht. Sie waren nach dem Unfall weggelaufen - vermutlich verletzt.

Videobeitrag
Das Auto liegt auf dem Dach, dahinter steht ein Feuerwehrauto. Zwei Rettungskräfte stehen daneben.
Bild © Hessennews TV
Ende des Videobeitrags

Das Auto liegt schwer beschädigt auf der A44 bei Hessisch Lichtenau (Werra-Meißner) auf dem Dach - vom Fahrer oder der Fahrerin und möglichen weiteren Insassen fehlt jede Spur: Die Polizei fand den Wagen am Mittwochabend hinter dem Hopfenbergtunnel. Dorthin war er offenbar nach einem Unfall im Tunnel geschlittert.

Die Beamten gehen von zwei bis drei Insassen aus. Die Spuren innen und außen an dem Auto ließen darauf schließen, dass eine oder mehrere Personen verletzt seien. Wie es zu dem Alleinunfall gegen 18.30 Uhr kam, ist unklar. Zeugen beobachteten demnach drei Männer, die durch eine Tür in einer Lärmschutzwand auf ein angrenzendes Feld liefen.

Suche mit Wärmebildkameras und Fußtrupps

Für die Suche nach den möglicherweise Verletzten wurde die Freiwillige Feuerwehr Hessisch Lichtenau hinzugerufen. "Wir haben mit Wärmebildkamers an Leitern und zwei Drohnen sowie mit Fußtrupps das Gelände an der Autobahn abgesucht - alles erfolglos", sagte ein Sprecher am Donnerstagmorgen dem hr. Von den Gesuchten fehle jede Spur.

An dem Unfallauto seien Kurzzeitkennzeichen befestigt gewesen, die bei Probe- oder Überführungsfahrten genutzt werden. Die A44 wurde während der Bergungs- und Aufräumarbeiten kurzzeitig voll gesperrt.

Weitere Informationen

Redaktion: Katrin Kimpel

Ende der weiteren Informationen
Formular

Hessen am Abend - Der hessenschau-Newsletter

Hier können Sie sich für Hessen am Abend anmelden. Der Newsletter erscheint von Montag bis Freitag und hält Sie über alles Wichtige, was in Hessen passiert, auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Hier erfahren Sie mehr.

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars

Quelle: hessenschau.de