Bauarbeiten auf der A5 19-Jähriger erleidet bei Straßenbauarbeiten schwere Verbrennungen

Bei Bauarbeiten auf der A5 hat sich ein 19-jähriger Arbeiter schwere Verbrennungen durch heißes Bitumen zugezogen. Die Autobahn musste gesperrt werden.

Polizei fotografiert nach dem Arbeitsunfall auf der A5 Kleidung
Ein Arbeiter wurde auf der A5 durch Teer verletzt. Bild © Keutz TV
Audiobeitrag
Bild © Keutz TV| zur Audio-Einzelseite
Ende des Audiobeitrags

Laut Polizei floss heißes Bitumen aus einer Maschine über Beine und Bauch des 19-Jährigen, der sich dadurch schwere Verbrennungen zuzog. Wie es zu dem Arbeitsunfall am Sonntagabend nahe dem Parkplatz Schäferborn bei Friedrichsdorf (Hochtaunus) kam, ist noch unklar. Offenbar passierte der Unfall beim Befüllen der Maschine. Bitumen ist bei Raumtemeperatur fest und wird bei 150 bis 200 Grad flüssig. im Gemisch mit Mineralstoffen wird daraus der Asphalt.

Ein Rettungshubschrauber brachte den 19-jährigen Arbeiter nach Offenbach in eine Spezialklinik. Die Verletzungen sind laut den Ärzten nicht lebensbedrohlich. Die A5 Richtung Kassel musste am Sonntagabend für eine halbe Stunde voll gesperrt werden, damit der Hubschrauber landen konnte.

Formular

Hessen am Abend - Der hessenschau-Newsletter

Hier können Sie sich für Hessen am Abend anmelden. Der Newsletter erscheint von Montag bis Freitag und hält Sie über alles Wichtige, was in Hessen passiert, auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Hier erfahren Sie mehr.

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars

Quelle: hessenschau.de