Versicherungsbetrug Bis zu 60 Auto-Unfälle vorgetäuscht - zwei Festnahmen

Sie sollen im großen Stil Verkehrsunfälle vorgetäuscht und Versicherungen betrogen haben: Die Polizei hat im südhessischen Bad König zwei Männer wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs festgenommen.

Gesperrte Autobahn mit Symbol-Schild "Unfall" im Vordergrund, Absperrband und Polizeiauto
Bild © Imago Images
Audiobeitrag
Bild © Imago Images| zur Audio-Einzelseite
Ende des Audiobeitrags

Laut Darmstädter Staatsanwaltschaft sollen die beiden 36 und 40 Jahre alten Männer meist hochwertige Autos gekauft, auf sich oder Dritte zugelassen und Vollkasko-Versicherungen abgeschlossen haben.

Anschließend sollen sie die Fahrzeuge absichtlich beschädigt und bis zu 60 Unfälle vorgetäuscht haben, um die Schäden bei den Versicherungen geltend zu machen. Damit sollen sie einen Schaden von mehreren hunderttausend Euro verursacht haben.

Vorwurf des Bandenbetrugs

Die Beschuldigten kamen nach der Festnahme in Bad König (Odenwald) am Donnerstag in Untersuchungshaft. Zudem wurden ihre Wohnungen durchsucht und Beweismaterial sichergestellt.

Den Männern wird besonders schwerer Betrug sowie gewerbsmäßiger Bandenbetrug vorgeworfen. Den Angaben zufolge drohen ihnen im Falle einer Verurteilung mehrjährige Haftstrafen. 

Weitere Informationen

Sendung: hr-iNFO, 12.04.2024, 15 Uhr

Ende der weiteren Informationen
Formular

Hessen am Abend - Der hessenschau-Newsletter

Hier können Sie sich für Hessen am Abend anmelden. Der Newsletter erscheint von Montag bis Freitag und hält Sie über alles Wichtige, was in Hessen passiert, auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Hier erfahren Sie mehr.

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars

Quelle: hessenschau.de