Festnahmen in Hessen und NRW Bundespolizisten sollen Drogen über Frankfurter Flughafen geschmuggelt haben

Dass Drogenhändler am Frankfurter Flughafen geschnappt werden, ist nicht ungewöhnlich. Doch jetzt wurden zwei Bundespolizisten festgenommen – sie sollen den Airport als Umschlagplatz für Drogen aus Südamerika genutzt haben.

Bundespolizei am Flughafen in Frankfurt
Bundespolizei am Flughafen in Frankfurt Bild © picture-alliance/dpa

Unter anderem in Frankfurt haben am Freitag die Handschellen geklickt: Vier Männer stehen im dringenden Verdacht, Drogen aus Mittel- und Südamerika über den Frankfurter Flughafen nach Deutschland transportiert zu haben.

Das Besondere: Zwei der Verdächtigen im Alter zwischen 23 und 43 Jahren arbeiten für die Bundespolizei. Die Beamten sollen Ermittlungen zufolge ihren Status dafür genutzt haben, die Drogen nach Deutschland einzuführen. Einer von ihnen sei an seinem Arbeitsplatz am Airport in Frankfurt festgenommen worden, schreibt die Bild-Zeitung.

Verdächtige sollen in U-Haft

Die beiden anderen Beschuldigten sollen demnach als Auftraggeber und Vermittler fungiert haben. Bei den vier Männern handle es sich um zwei 23- und 25-Jährige aus Oberhausen, einen 40-Jährigen aus Bottrop und einen 43-Jährigen aus Essen.

Die Festnahmen seien mithilfe von Spezialeinheiten der Polizei in Frankfurt, Essen und Siegburg erfolgt. Gegen alle Beschuldigten lägen Untersuchungshaftbefehle vor. Sie würden im Laufe des Tages vor dem zuständigen Amtsgericht vorgeführt, hieß es.

Drogen und Bargeld sichergestellt

Bei Durchsuchungen in Essen, Oberhausen, Bottrop und Düsseldorf seien nicht geringe Mengen Kokain, Bargeld, Mobiltelefone und drei Fahrzeuge sichergestellt worden. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Formular

Hessen am Abend - Der hessenschau-Newsletter

Hier können Sie sich für Hessen am Abend anmelden. Der Newsletter erscheint von Montag bis Freitag und hält Sie über alles Wichtige, was in Hessen passiert, auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Hier erfahren Sie mehr.

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars

Redaktion: Fabian Weidenhausen

Sendung: hr INFO,

Quelle: hessenschau.de, dpa/lhe