Fastnachtsumzug: Tausende feiern Maskensprung in Herbstein
Nach sechs Jahren Pause hat es am Samstag in Herbstein (Vogelsberg) wieder den traditionellen Maskensprung gegeben.
Bei diesem seltenen Fastnachtsumzug ziehen ausschließlich maskierte Fußgruppen durch die Gassen, begleitet von Musikkapellen. Rund 3.500 Zuschauer säumten laut Polizei die Straßen. Mehr als 30 Gruppen waren unterwegs.
Aufgrund des großen organisatorischen Aufwands wird der Umzug nur alle paar Jahre veranstaltet. 2019 hatte der Umzug 7.500 Zuschauerinnen und Zuschauer angezogen. Die Macher wollen die große Vielfalt uriger Fastnachtsbräuche zeigen, die die Jahrhunderte überdauert haben, aber nur noch selten präsent sind.
Der Maskensprung stellt in der Fastnachtssession das Kontrastprogramm zum modernen Party-Straßenkarneval dar. Maskierungen waren früher in der Fastnacht üblicher als heute, erklärt Manuel Hensler von der Fastnachtsvereinigung Herbstein. "Wenn man damals zur Fastnacht über die Stränge geschlagen hat und der Obrigkeit mit Persiflage den Spiegel vorgehalten hat, wollte man nicht unbedingt erkannt werden."