Anwohner mussten Gebiet verlassen Feuerwehr in Wiesbaden fackelt ausströmendes Gas ab

Ein Gasleck in einem sechs Kubikmeter großen Behälter hat die Feuerwehr in Wiesbaden stundenlang auf Trab gehalten. Angrenzende Häuser wurden evakuiert und Straßen gesperrt. Dann fackelten die Einsatzkräfte das Gas ab.

Gasflamme auf einem begrünten Gelände, Feuerwehrautos im Hintergrund.
Das Gas musste letztendlich abgefackelt werden. Bild © Feuerwehr Wiesbaden (Screenshot)
Audiobeitrag
Bild © Feuerwehr Wiesbaden (Screenshot)| zur Audio-Einzelseite
Ende des Audiobeitrags

Flüssiggas ist wegen eines Lecks auf dem Gelände eines Gärtnereibetriebs in Wiesbaden-Schierstein ausgeströmt. Da die Gefahr einer explosiven Zündung bestand, mussten der Einsatzort im Blierweg und die angrenzende Saarstraße zwischenzeitlich für den Verkehr gesperrt und die Anwohner evakuiert werden, wie ein Sprecher der Feuerwehr Wiesbaden am Donnerstag mitteilte.

Zunächst war unklar, wie es zu dem Leck in einem sechs Kubikmeter großen Behälter kommen konnte. Ein Sachverständiger sei vor Ort.

Leck ließ sich nicht stopfen - Gas wurde abgefackelt

Gegen 17 Uhr konnten die Straßensperrungen aufgehoben werden. Da die Leckage nicht gestoppt werden konnte, fackelte die Feuerwehr das Gas stattdessen ab.

Externer Inhalt Ende des externen Inhalts

Rund 25 Einsatzkräfte waren vor Ort, wie ein Sprecher dem hr auf Nachfrage mitteilte. Gemeldet worden war der Vorfall um 10 Uhr am Donnerstagmorgen.

Weitere Informationen

Redaktion: Anikke Fischer

Sendung: hr3, 08.02.2024, 15.00 Uhr

Ende der weiteren Informationen
Formular

Hessen am Abend - Der hessenschau-Newsletter

Hier können Sie sich für Hessen am Abend anmelden. Der Newsletter erscheint von Montag bis Freitag und hält Sie über alles Wichtige, was in Hessen passiert, auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Hier erfahren Sie mehr.

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars

Quelle: dpa/lhe