In Gießener Testzentrum Haftstrafe für Fälscher von Corona-Tests

Ein Ex-Mitarbeiter des Corona-Testzentrums Gießen ist zu einer Freiheitsstrafe von knapp zweieinhalb Jahren verurteilt worden. Er hatte Kunden gefälschte PCR-Tests untergejubelt. Ein Mitangeklagter wurde freigesprochen.

Foto einer medizinischen Fachangestellten in Schutzkleidung, die einen Korb mit sehr vielen Teströhrchen trägt, auf welchem der Aufkleber "PCR-Tests" angebracht ist.
Bild © picture-alliance/dpa
Audiobeitrag
Ende des Audiobeitrags

Das Amtsgericht Gießen verurteilte am Donnerstag einen 43-Jährigen wegen gewerbsmäßigen Betrugs und gewerbsmäßiger Urkundenfälschung. Das Urteil: eine Freiheitsstrafe von zwei Jahren und fünf Monaten.

185 gefälschte PCR-Nachweise ausgestellt

Der Mann hatte in einem Testcenter am Berliner Platz in Gießen gearbeitet. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass er dort im Mai 2021 insgesamt 185 negative PCR-Testnachweise ausgestellt hatte, ohne dass die Proben jemals im Labor untersucht worden waren.

Die jeweils fällige Gebühr von knapp 80 Euro soll er in bar kassiert und in die eigene Tasche gesteckt haben - insgesamt knapp 15.000 Euro.

Ex-Kollege freigesprochen

Ein mitangeklagter 27 Jahre alter damaliger Mitarbeiter des Verurteilten wurde freigesprochen. Der 43-Jährige hatte während der Verhandlung ausgesagt, dass sein Ex-Kollege nichts gewusst habe und unschuldig sei.

Aufgeflogen war die Sache durch den Hinweis eines Zeugen. Daraufhin ließ die Staatsanwaltschaft das Testzentrum und die Wohnung eines der Beschuldigten durchsuchen. Dabei stießen die Ermittler unter anderem auf einen gefälschten Laborbericht.

Verdacht gegen Betreiber bestätigt sich nicht

In den Fokus der Ermittler gerieten zunächst auch der Betreiber des Testcenters sowie die Ex-Freundin eines der Angeklagten.

Der Verdacht gegen sie erhärtete sich jedoch nicht.

Weitere Informationen

Sendung: hr1, 22.06.2023, 16 Uhr

Ende der weiteren Informationen
Formular

Hessen am Abend - Der hessenschau-Newsletter

Hier können Sie sich für Hessen am Abend anmelden. Der Newsletter erscheint von Montag bis Freitag und hält Sie über alles Wichtige, was in Hessen passiert, auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Hier erfahren Sie mehr.

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars

Quelle: hessenschau.de/Uwe Gerritz/Christian Albrecht, Benjamin Müller