Hessen fehlen 10.000 Lehrkräfte

Schon in zwei Jahren könnte es nach Berechnungen der Gewerkschaft GEW 10.000 ausgebildete Lehrer zu wenig geben.

Selbst im Jahr 2035 werde der Bedarf das Angebot an ausgebildeten Lehrkräften noch um 9.000 übersteigen, so die Prognose. Den Berechnungen der GEW liegen Daten vom Statistischen Bundesamt und der Kultusministerkonferenz zugrunde. Daraus geht auch hervor, dass im Schuljahr 2023/24 fast 8.800 Lehrkräfte ohne Lehramt unterrichtet haben. Die GEW geht davon aus, dass die Lücke auch "durch Personen ohne adäquate Ausbildung", gefüllt wird.

Quelle: hessenschau.de