Alsbach-Hähnlein Kerze im Glas verursacht Wohnungsbrand - zehn Verletzte

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Alsbach-Hähnlein sind zehn Menschen verletzt worden. Das Feuer entstand durch eine brennende Kerze. Der Sachschaden ist beträchtlich.

Videobeitrag

Zehn Verletzte bei Brand in Alsbach-Hähnlein

Das Feuer in der Wohnung in Alsbach-Hähnlein wurde durch eine brennende Kerze entfacht.
Das Feuer in der Wohnung in Alsbach-Hähnlein wurde durch eine brennende Kerze entfacht. Bild © 5vision.news
Ende des Videobeitrags

Eine Kerze in einem Glas hat am Donnerstagabend in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Alsbach-Hähnlein (Darmstadt-Dieburg) einen Brand verursacht. Insgesamt zehn Menschen wurden dabei verletzt, wie die Polizei am Abend mitteilte.

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei brachte die brennende Kerze das Glas zum Platzen, woraufhin sich weitere umliegende Gegenstände entzündeten. Laut Feuerwehr stand die Wohnung bei Eintreffen der Einsatzkräfte in Vollbrand.

Eine Frau unternahm erste Löschversuche und zog sich dabei leichte Brandverletzungen zu. Sie stand auf dem Balkon und konnte von der Feuerwehr mithilfe einer Steckleiter aus der Nachbarschaft gerettet werden. Ein weiterer Mann rettete sich vor den Flammen in das Schlafzimmer und wurde über eine Drehleiter aus der brennenden Wohnung befreit.

Mehrere hunderttausend Euro Schaden

Neun weitere Menschen klagten über Atembeschwerden, vier von ihnen brachten die Rettungskräfte am Abend in umliegende Krankenhäuser. Nachdem das Feuer gelöscht war, konnten die Bewohner und Bewohnerinnen gegen 19.30 Uhr wieder zurück in ihre Wohnungen.

Die Wohnung, in der das Feuer ausbrach, ist vorerst nicht mehr bewohnbar. Die Polizei schätzte den entstandenen Schaden auf mehrere hunderttausend Euro.

Formular

Hessen am Abend - Der hessenschau-Newsletter

Hier können Sie sich für Hessen am Abend anmelden. Der Newsletter erscheint von Montag bis Freitag und hält Sie über alles Wichtige, was in Hessen passiert, auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Hier erfahren Sie mehr.

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars

Quelle: hessenschau.de/Sophia Averesch