Zweiter von vier Kühlturm an Kraftwerk in Großkrotzenburg abgerissen

Am einst größten konventionellen Kraftwerk Hessens in Großkrotzenburg (Main-Kinzig) ist am Dienstag ein nicht mehr benötigter Kühlturm abgerissen worden.

Ein Kühlturm des Kohlekraftwerks Staudinger in Großkrotzenburg wurde abgerisssen und sackte in sich zusammen - Blick per Drohne von oben auf die Ruine
Ein Kühlturm des Kohlekraftwerks Staudinger in Großkrotzenburg wurde abgerisssen und sackte in sich zusammen - Blick per Drohne von oben auf die Ruine. Bild © picture-alliance/dpa

Eine Abrissbirne an einem Kran schlug auf den rund 62 Jahre alten Turm ein, bis der Beton-Koloss nach rund 90 Minuten mit einem lauten Krach in die Knie ging. Ein baugleicher Kühlturm wurde vor einer Woche abgerissen.

Die übrigen zwei noch stehenden und ebenfalls rund 40 Meter hohen Türme sollen in den kommenden Wochen folgen. Eine Sprengung war wegen einer nahegelegenen Stromleitung nicht möglich.

Formular

Hessen am Abend - Der hessenschau-Newsletter

Hier können Sie sich für Hessen am Abend anmelden. Der Newsletter erscheint von Montag bis Freitag und hält Sie über alles Wichtige, was in Hessen passiert, auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Hier erfahren Sie mehr.

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars

Quelle: hessenschau.de