Mit KI seltene Vogelarten auf der Durchreise identifiziert

Mit ferngesteuerten Aufnahmegeräten und Künstlicher Intelligenz (KI) hat die hessische Vogelschutzwarte 2024 landesweit 190 Vogelarten nachgewiesen.

"Das ist eine hohe Zahl, wenn man bedenkt, dass in Hessen etwa 160 Vogelarten brüten", teilte ihr Leiter Simon Thorn mit. Bis auf wenige Ausnahmen konnten alle Brutvögel in Hessen nachgewiesen werden, sowie viele Rastvögel.

Auch bei uns seltene Arten wurden bei ihrer Durchreise identifiziert, darunter ein Grünlaubsänger, Triele, Raubseeschwalben und Nachtreiher. Insgesamt gibt es in Hessen rund 300 Brut- und Rastvögel.

Quelle: hessenschau.de, dpa/lhe