Ermittlung wegen Landfriedensbruchs Obertshausen: Zehn Verdächtige nach Randale in Silvesternacht ermittelt

Sie hatten eine Kette mit Einkaufswagen auf die Straße geschoben, zwei Bushaltestellen zertrümmert und Polizisten mit Feuerwerk beschossen: 50 Personen sollen in der Silvesternacht in Obertshausen randaliert haben. Zehn von ihnen wurden jetzt ermittelt.

Abgebrannte Böller liegen nach der Silvesternacht auf einer Straße, während im Hintergrund Einsatzkräfte der Feuerwehr stehen.
Bild © picture-alliance/dpa (Archiv)

Nach einer Silvester-Randale in Obertshausen (Offenbach) haben die Staatsanwaltschaft Darmstadt und die Polizei am Dienstag einen Fahndungserfolg mitgeteilt: Gegen zehn Personen werde nun wegen schweren Landfriedensbruchs ermittelt.

Die Polizei geht davon aus, dass sie als Teil einer Gruppe von etwa 50 Personen eine Kette aus Einkaufswagen auf die Straße schoben, zwei Bushaltestellen zertrümmerten sowie eine Ampelanlage.

Audiobeitrag
Bild © picture alliance/dpa | Sven Hoppe| zur Audio-Einzelseite
Ende des Audiobeitrags

Polizei mit Feuerwerk beschossen

Als die Polizei eintraf, sollen Beteiligte aus der Gruppe die Beamten mit Feuerwerkskörpern beschossen haben, die auch in Richtung von Passanten flogen. Verletzt wurde niemand, der Schaden liegt bei rund 23.000 Euro.

Die Verdächtigen sind allesamt Männer zwischen 18 und 23 Jahren, die laut Polizei "einen Bezug zu Obertshausen" haben.

Die Auswertung von Videoaufnahmen und Zeugen hatte die Polizei auf die Spur der Beschuldigten geführt. Im März hätten dann Durchsuchungen stattgefunden, bei denen mutmaßliche Tatkleidung und Handys sichergestellt wurden.

Formular

Hessen am Abend - Der hessenschau-Newsletter

Hier können Sie sich für Hessen am Abend anmelden. Der Newsletter erscheint von Montag bis Freitag und hält Sie über alles Wichtige, was in Hessen passiert, auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Hier erfahren Sie mehr.

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars
Sendung: hr INFO,

Quelle: hessenschau.de