Sexualisierte Gewalt Razzia wegen Kinderpornografie: 56 Wohnungen in Hessen durchsucht

Die Polizei hat die Wohnungen von insgesamt 55 Beschuldigten durchsucht. Ihnen wird vorgeworfen, kinderpornografische Abbildungen zu besitzen oder Minderjährige missbraucht zu haben.

Eine Ermittlerin sitzt vor einem Bildschirm mit vielen Dateien.
Eine Ermittlerin der BAO Fokus sitzt im Landeskriminalamt Hessen vor einem Monitor mit Fotodateien. Die spezialisierte Einheit widmet sich der hessenweiten Verfolgung von sexueller Gewalt an Kindern. Bild © picture-alliance/dpa
Audiobeitrag
Bild © picture-alliance/dpa| zur Audio-Einzelseite
Ende des Audiobeitrags

Wegen des Verdachts des Kindesmissbrauchs hat die Polizei vergangene Woche hessenweit 56 Wohnungen durchsucht. Bei dem Einsatz wurden insgesamt 577 Datenträger bei Beschuldigten im Alter von 14 bis 71 Jahren sichergestellt, wie das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) am Montag mitteilte.

Insgesamt 55 Beschuldigte

Die Aktion richtete sich gegen insgesamt 55 Beschuldigte – 54 Männer und eine Frau. Diese stehen demnach im Verdacht, Missbrauchsabbildungen von Kindern und Jugendlichen besessen und verbreitet beziehungsweise Minderjährige sexuell missbraucht zu haben.

Die Durchsuchungen fanden in Darmstadt, Frankfurt, Hanau, Kassel, Gießen, Offenbach und Wiesbaden statt, außerdem in den Landkreisen Bergstraße, Fulda, Hersfeld-Rotenburg, Hochtaunus, Lahn-Dill, Groß-Gerau, Limburg-Weilburg, Main-Kinzig, Main-Taunus, Rheingau-Taunus, Schwalm-Eder, Gießen, Vogelsberg, Waldeck-Frankenberg, Werra-Meißner und Wetterau. Insgesamt waren 242 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz.

Neben Smartphones und Computern sicherten die Ermittler Cloud-Speicher und CDs. Die Beschuldigten stehen nach aktuellem Ermittlungsstand untereinander nicht im Austausch. Festgenommen wurde niemand. Die Ermittler werten die Daten nun aus und prüfen sie auf weitere Ermittlungsansätze.

Mehr als 2.000 Durchsuchungen im letzten Jahr

Bei den Durchsuchungen war die vor wenigen Jahren gegründete Fokus-Einheit (BAO Fokus) der hessischen Polizei im Einsatz, die auf Sexualdelikte gegen Kinder spezialisiert ist. Zuletzt waren Ende Januar die Wohnungen von mehr als 75 Beschuldigten durchsucht worden, denen der Besitz von kinderpornografischem Material und in vier Fällen sexualisierte Gewalt an Kindern oder Jugendlichen Vorgeworfen wird.

Im vergangenen Jahr hatte die BAO Fokus mehr als 2.000 Durchsuchungen durchgeführt und dabei 24.830 Datenträger sichergestellt. Bei knapp 970 Männern und Frauen wurden im Rahmen der Ermittlungen die Personalien festgestellt. 34 Beschuldigte wurden festgenommen.

Weitere Informationen

Sendung: hr-iNFO, 26.02.2024, 12.30 Uhr

Ende der weiteren Informationen
Formular

Hessen am Abend - Der hessenschau-Newsletter

Hier können Sie sich für Hessen am Abend anmelden. Der Newsletter erscheint von Montag bis Freitag und hält Sie über alles Wichtige, was in Hessen passiert, auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Hier erfahren Sie mehr.

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars

Quelle: hessenschau.de, dpa/lhe