Lkw-Stau auf A5 bei Alsfeld
Bild © Fuldamedia

Schnee und Winterglätte +++ A5 nach Lkw-Stau wieder freigegeben +++ Flughafenbetrieb normalisiert sich +++

Winterliches Wetter in Hessen mit extremer Glätte: In diesem Ticker haben wir über die aktuellen Entwicklungen berichtet - hier zum Nachlesen.

Es gibt neue Meldungen
Automatisch aktualisieren
  • Glätteunfälle häufen sich

    Nach Informationen unserer Verkehrsredaktion häufen sich jetzt auch die Unfälle auf glatter Fahrbahn. In den vergangenen rund 100 Minuten gab es unter anderem diese:

    • A67 Darmstadt Richtung Mannheim zwischen Gernsheim und Lorsch: Glätteunfall auf dem rechten Fahrstreifen
    • B3 Marburg - Kassel zwischen Lischeid und Gilserberg: querstehender LKW
    • B3 Marburg - Kassel zwischen Jesberg und der A49-Anschlußstelle Borken: querstehender LKW
    • B62 Alsfeld - Marburg zwischen Angenrod und Ober-Gleen: LKW-Unfall auf glatter Fahrbahn
    • B83 Bebra - Kassel zwischen Morschen und Melsungen: Mehrere liegengebliebene LKW wegen Schneeglätte.

    Hier geht es zu den aktuellen Verkehrsmeldungen.

  • Passagiere am Flughafen Frankfurt: "Nichts geht mehr"

    Wegen hunderter annullierter Flüge brauchen Reisende am Frankfurter Flughafen gerade vor allem eines: Geduld. Caroline etwa landete nach einem Neun-Stunden-Flug aus Florida zwischen und muss eigentlich nach Luxemburg, "aber es geht nicht. Die sagen, erst am Freitag." Falk saß schon in seinem Flieger nach Wien, als es plötzlich hieß: Es müssen doch wieder alle runter vom Rollfeld. Auch für ihn ist jetzt offen, wie und wann es weitergeht.

    Videobeitrag
    Eine Flugpassagierin spricht in die Kamera.
    Bild © hr
    Ende des Videobeitrags
  • Präsenzpflicht an Gießener Schulen bleibt ausgesetzt

    Die Präsenzpflicht an den Schulen des Landkreises Gießen und der Stadt Gießen wird am morgigen Donnerstag ebenfalls ausgesetzt. Die Schulen seien dazu angehalten, digitalen Unterricht anzubieten, berichtet der Kreis. In jedem Fall werde es vor Ort eine Notbetreuung geben.

  • ÖPNV in Kassel fährt noch - bis auf einzelne Linien

    Und weiter geht's: Straßenbahnen und Busse fahren in Kassel derzeit noch weitestgehend ohne Einschränkungen. Einzelne Busse können nicht mehr alle Haltestellen bedienen, auf anderen Linien gibt es Verspätungen und Ausfälle. Aktuelle Infos gibt es bei uns in den Verkehrsmeldungen oder direkt beim NVV.

    In der Stadt sind Räumfahrzeuge unterwegs - wie hier auf der Dag-Hammarskjöld-Straße nahe dem Bahnhof Wilhelmshöhe.

    Räumfahrzeug auf der Dag-Hammarskjöld-Straße in Kassel
    Die Straßen in Kassel sind noch frei - Räumfahrzeuge sind unterwegs. Bild © hr/Stefanie Küster
  • Zunehmende Glätte in Hessen

    Aktuell mehren sich die Meldungen vor allem aus Mittelhessen, was zunehmende Glätte angeht. So berichtet unter anderem meine Kollegin Sonja Fouraté aus Büdingen (Wetterau), dass es aktuell auf eine bereits bestehende Eisschicht regne. Und auch aus dem Studio Gießen heißt es gerade: "Eisregen, sehr glatt."

    Glatteis auf Straße in Büdingen
    Glatteis in Büdingen. Bild © Sonja Fouraté (hr)
  • Schlittenfahren mitten in Kassel

    Es berichtet meine geschätzte Kollegin und Outdoor-Fotografin Stefanie Küster:

    In Kassel schneit es seit circa 13.30 Uhr viele kleine Flocken - bisher fühlt es sich an wie ein ganz normaler Wintertag. Die Bürgersteige sind rutschig, die Kinder packen ihre Schlitten aus. Noch liegt nicht überall in der Stadt genug Schnee zum Rodeln - das wird sich wohl in den nächsten Stunden ändern.

    Ein Junge zieht einen Schlitten unterhalb des Bahnhof Wilhelmshöhe über den Bürgersteig.
    In Kassel schneit es seit dem Mittag - Schlittenfahren geht vielleicht bald in der Stadt. Bild © hr/Stefanie Küster
  • Lahn-Dill und Limburg-Weilburg bleiben im Distanzunterricht

    Verzeihen Sie, wenn die Meldungen sich sowohl in Inhalt als auch in Form weiter sehr gleichen. Aber mit Lahn-Dill und Limburg-Weilburg haben zwei weitere Kreise gerade mitgeteilt, dass die dortigen Schulen morgen auf Distanzunterricht setzen werden. Der ÖPNV könne am frühen Donnerstagmorgen einfach nicht sichergestellt werden, teilten die Kreise nach Rücksprache mit dem staatlichen Schulamt mit. Eine Notbetreuung soll es auch hier weiterhin geben.

  • Auch im Odenwald (fast) keine Busse mehr

    Ich weiß nicht, die wievielte Meldung zu Busausfällen das ist, aber vielleicht möchte ja jemand nachzählen. Auf jeden Fall stehen nun auch die allermeisten Busse im Odenwald im Depot. Das berichtet gerade mein Kollege Maximilian Kleemann. Betroffen sei die Odenwald-Regional-Gesellschaft, kurz OREG. Aktuell seien lediglich die Citybusse in Michelstadt und Erbach unterwegs.

  • Einige Läden in Kassel schon geschlossen

    Wegen der Unwetterwarnungen haben in Kassel einige Geschäfte bereits mittags dichtgemacht - so die Apotheke und der Geschenkeladen im Stadtteil Bad Wilhelmshöhe. Auf den Gehwegen ist es am frühen Nachmittag stellenweise schon äußerst glatt: Unsere Reporterin Stefanie Küster empfiehlt "festes Schuhwerk", wie es so schön heißt. Lose Latschen also bitte im Schuhschrank lassen!

    Schnee in Kassel
    Wegen der Schlechtwetterlage hat dieser Laden in Kassel mittags zugemacht. Bild © hr/Stefanie Küster
  • Wieder vereinzelt Starts am Frankfurter Flughafen

    Fluglotsen gehören aktuell zu der Berufsgruppe, die ich nicht unbedingt beneide. Denn die Lage am Frankfurter Flughafen scheint aktuell wenig übersichtlich. Hatte die Fraport ursprünglich gemeldet, dass vorerst gar keine Starts mehr stattfänden, heben nun doch einige Maschinen ab. Das liege daran, dass wegen des geringeren Niederschlags vereinzelt Enteisungen von Flugzeugen stattfinden könnten, schreibt mein Kollege Roman Warschauer. Er spricht von einer "volatilen Lage", und das beschreibt es vermutlich am besten.

    Wer es genauer haben möchte, sucht am Besten hier nach seiner Maschine.

  • Rheingau-Taunus-Kreis stellt ÖPNV ein

    Der Nächste, bitte: Mittlerweile ist der gesamte ÖPNV im Rheingau-Taunus-Kreis eingestellt worden. Regen und Blitzeis hätten dafür gesorgt, schreibt der RMV.

    Videobeitrag
    Hier fährt derzeit kein Bus ab.
    Hier fährt derzeit kein Bus ab. Bild © hr
    Ende des Videobeitrags
  • Weitere Impressionen aus Hessen

    Dieser Ticker lebt von Verkehrsmeldungen und Fotos. Daher gibt es jetzt die nächste Charge mit Impressionen aus Hessen. Darunter ein Blick auf die mittlerweile verschneite, schönste Heimatstadt, die ich kenne und ein vielleicht nicht ganz ernst gemeinter Gruß der hessenschau.de-Ultras aus Kassel.

    Blick auf den verschneiten Marburger Marktplatz
    Blick auf den verschneiten Marburger Marktplatz Bild © Bülent Turgut
    Das Bild zeigt eine Holzterrasse mit Schneegraupel darauf. Im Hintergrund sind Rasen und ein Blumenbeet mit einem kleinen Baum zu sehen.
    (Eis-)Regen in Obertshausen (Offenbach). Bild © Anna Lisa Lüft (hr)
    Autoscheibe mit Schnee: Darin geschrieben: hs.de Ultras Kassel
    Grüße von den hessenschau.de-Ultras Kassel. Bild © privat
  • RB45 stellt Betrieb ein: Bald keine Züge mehr zwischen Gießen und Fulda

    Schlechte Nachrichten für Pendler, die mit dem Zug von Gießen in Richtung Fulda fahren müssen: Nicht nur wegen des Wetters, sondern auch wegen eines unbesetzten Stellwerks wird der Betrieb der RB 45 zwischen Gießen und Fulda aktuell heruntergefahren. Ab 16 Uhr, so meldet der RMV, finden auf dieser Linie vorerst gar keine Fahrten mehr statt. Ein Busnotverkehr könne nicht eingerichtet werden. Der Grund, Sie werden es ahnen: das Wetter.

  • Busverkehr in Marburg eingestellt

    Jetzt herrscht auch bei den Bussen in Marburg Stillstand: Der Betrieb sei komplett eingestellt worden, teilten die zuständigen Stadtwerke mit.

  • Hessen on Ice

    Wir haben gefordert, Sie haben geliefert. Vielen Dank für die ganzen Impressionen vom Winter in Hessen. Einige der Schnappschüsse haben meine Kolleginnen in eine Bildergalerie gepackt, die Sie sich hier gern anschauen können.

    Bildergalerie
    Ende der Bildergalerie

    Und wem das noch nicht reicht, dem bieten wir noch zwei Eindrücke von unserem hr-Gelände. Und tatsächlich: Das vielfach von mir geforderte Streufahrzeug des hr wurde gesichtet!

    Zugefrorener Brunnen im hr
    Der hr-Brunnen wird zur Eisskulptur. Bild © hr
    Videobeitrag
    Streufahrzeug im hr
    Bild © Fabian Kühne (hr)
    Ende des Videobeitrags
  • DFB verschiebt Pokalspiele von Eintracht- und OFC-Frauen

    Ja, die Wetterlage macht auch vor dem Sport nicht Halt. Die DFB-Pokalspiele der Eintracht Frankfurt Frauen und der Fußballerinnen von Kickers Offenbach sind witterungsbedingt verlegt worden - und das nicht nur um ein paar Tage.

  • Ab dem Nachmittag auch keine Landungen mehr am Frankfurter Flughafen

    Dass es wegen Eisregens keine Starts mehr am Frankfurter Flughafen gibt, haben wir bereits berichtet. Zeitnah wird am größten Drehkreuz Deutschlands gar nichts mehr gehen: Ab 15 Uhr soll es dort auch keine Landungen mehr geben, wie die Fraport gerade bekanntgab.

    Videobeitrag
    Enteisung einer Maschine am Frankfurter Flughafen
    Enteisung einer Maschine am Frankfurter Flughafen Bild © 5vision.news
    Ende des Videobeitrags
  • Schneefälle erreichen Fuldaer Innenstadt

    Kleines Wetter-Update aus dem Studio Fulda:

    Am Mittag fielen die ersten Schneeflocken auch in der Fuldaer Innenstadt. Die Wettervorhersagen führten dazu, dass sich am Mittwoch auf dem beliebten Gemüsemarkt wesentlich weniger Händler mit ihren Ständen platzierten und sich weniger Kundschaft tummelte.

    Schnee auf Asphalt am Fuldaer Gemüsemarkt
    Erste Schneeflocken sind am Mittwoch auf dem Asphalt am Fuldaer Gemüsemarkt gelandet. Bild © Jörn Perske (hr)
  • Video-Update: Der "Eispanzer" wächst

    Unser Meteorologe Stefan Laps erklärt die aktuelle Wetterlage:

    Videobeitrag
    hr-Meteorologe Stefan Laps
    hr-Meteorologe Stefan Laps Bild © hr
    Ende des Videobeitrags
  • Schneedecke auf der A5: Vorsicht auf Hessens Straßen

    Aus der Verkehrsredaktion wird soeben gemeldet, dass die A5 nördlich des Gambacher Kreuzes so langsam aber sicher von einer geschlossenen Schneedecke bedeckt sei. Der Verkehr rolle "angepasst", wie es so schön heißt. An dieser Stelle gern nochmal der Hinweis: Wenn Sie aufs Auto angewiesen sind, fahren Sie bitte vorsichtig!

    Hier geht es zu den aktuellen Verkehrsmeldungen aus Hessen.

  • Keine Starts mehr am Frankfurter Flughafen

    Brandaktuelle Meldung aus Frankfurt: Am Flughafen sind seit dem Mittag keine Flugzeugstarts mehr möglich. Die Flugzeuge könnten wegen des anhaltenden Eisregens vor dem Start nicht mehr sicher enteist werden, sagte ein Sprecher des Betreibers Fraport.

    Enteisung eines Flugzeugs am Flughafen Frankfurt
    Sieht aus wie die Privatmaschine des MSV Duisburg, ist aber ein Condor-Flieger. Bild © 5vision.news
  • Profiltiefe, die Dritte

    An dieser Stelle beenden wir mit dem dritten und hoffentlich letzten Eintrag den Exkurs zum Thema Reifenprofiltiefe:

    Mea Culpa aus dem Studio in Kassel - im Eifer des Gefechts haben die Kolleginnen hier vergessen, das Komma zu notieren. Richtig ist: 1,6 Millimeter ist die gesetzliche Mindestanforderung an die Reifen-Profiltiefe, bei Winterreifen werden mindestens 4 Millimeter empfohlen. Wer die Mindestanforderung unterschreitet, muss übrigens bis zu 120 Euro zahlen und bekommt einen Punkt in Flensburg.

  • Schnee und Glätte in Hessen: So ist die aktuelle Lage

    Wer genug hat vom Lesen, dem werde hier Bewegtbild gegeben:

    Videobeitrag
    Zugefrorene Scheibe eines Autos
    Zugefrorene Scheibe eines Autos Bild © hr
    Ende des Videobeitrags
  • Update: ESWE-Busse in Wiesbaden fahren

    Eine kleine Korrektur: Wir hatten berichtet, dass die Buslinie 5 in Wiesbaden aktuell nicht mehr fahre wegen der Straßenglätte. Dem ist aber nicht so: Wie ein Sprecher des Verkehrsbetriebs ESWE gerade schrieb, fahren derzeit alle Busse in Wiesbaden. Sorry!

  • Verspätungen und Ausfälle in weiten Teilen des RMV-Gebiets

    Zurück zum Bus: Im Gebiet des RMV muss in weiten Teilen mit Verspätungen und Fahrtausfällen gerechnet werden. "Zum Teil muss der Busverkehr aufgrund der Wetterlage komplett eingestellt werden", teilte der RMV soeben mit.

    Im Kreis Groß-Gerau wurden alle im Auftrag des Kreises fahrenden Buslinien wegen Glatteises eingestellt, wie die Kommune am Vormittag im Auftrag der lokalen Nahverkehrsgesellschaft mitteilte.