Smartphones erschlichen 650.000 Euro Schaden durch Handy-Betrug

Der Polizei Südhessen ist eine mutmaßliche Betrüger-Bande ins Netz gegangen. Sechs Männer und eine Frau sollen zwischen 2017 und 2020 mit Mobilfunk-Verträgen einen Schaden von 650.000 Euro verursacht haben.

Handys spenden lohnt sich - mit dem Erlös wird Insekten geholfen
Teure Handys per Vertrag erschlichen - 650.000 Euro Schaden soll dadurch entstanden sein (Symbolbild) Bild © Colourbox.de
Audiobeitrag
Bild © Colourbox.de| zur Audio-Einzelseite
Ende des Audiobeitrags

Mutmaßliche Betrüger sollen über drei Jahre falsche Verträge abgeschlossen haben, um sich teure Smartphones zu erschleichen. Die Polizei hat am vergangenen Mittwoch Wohn- und Arbeitsräume der Tatverdächtigen - unter anderem in Riedstadt (Groß-Gerau), Oberursel (Hochtaunus) und Griesheim (Darmstadt-Dieburg) - durchsucht, wie Polizei und Staatsanwaltschaft Darmstadt am Montag mitteilten.

Bei den Durchsuchungen wurden den Angaben zufolge rund 15.000 Euro Bargeld sichergestellt. Auch seien Kontopfändungen erfolgt und Immobilien mit Vermögensarresten belegt worden.

Gegen sechs Männer und eine Frau im Alter zwischen 25 und 47 Jahren werde ermittelt. Zwischen Juni 2017 und September 2020 sollen sie mit einer Betrugsmasche an teure Smartphones gekommen sein.

Subventionierte Handys weiterverkauft

Laut Staatsanwaltschaft haben die mutmaßlichen Betrüger bei einem Komplizen in einem Handyladen über 650 Mobilfunkverträge abgeschlossen - auf Scheinfirmen oder ausgedachte Privatpersonen. Zu den Verträgen sollen sie sich teure Top-Smartphone zu günstigen Konditionen dazu gekauft haben.

Die Handys selbst haben die Angeklagten nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft dann weiterverkauft. Die Verträge selbst wurden demnach nicht bedient. Der durch die Beschuldigten mutmaßlich verursachte wirtschaftliche Schaden soll sich auf mindestens 650.000 Euro belaufen.

Weitere Informationen

Sendung: hr-iNFO, 3.4.2023, 11 Uhr

Ende der weiteren Informationen
Formular

Hessen am Abend - Der hessenschau-Newsletter

Hier können Sie sich für Hessen am Abend anmelden. Der Newsletter erscheint von Montag bis Freitag und hält Sie über alles Wichtige, was in Hessen passiert, auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Hier erfahren Sie mehr.

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars

Quelle: hessenschau.de