Rüdesheim-Assmanshausen Vier Verletzte bei Feuer in Touristen-Hochburg am Rhein
Im Rüdesheimer Stadtteil Assmanshausen hat ein Fachwerkhaus gebrannt. Über 160 Einsatzkräfte waren vor Ort und kämpften stundenlang mit den Flammen.
Der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Rüdesheim-Assmanshausen (Rheingau-Taunus) hatte gegen 12.30 Uhr Feuer gefangen, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Bei dem Brand wurden vier Menschen verletzt - eine Frau musste im Krankenhaus behandelt werden.
Den Angaben zufolge waren am Nachmittag rund 160 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei vor Ort. Die Löscharbeiten gestalteten sich wegen der verwinkelten Dachkonstruktion des Fachwerkhauses schwierig, wie der Einsatzleiter berichtete.
Flammen loderten auch an Stellen, die nur vom Inneren des Hauses aus erreichbar waren. Gegen 16.30 Uhr war das Feuer unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten dauerten bis zum frühen Abend.
Wegen der starken Rauchentwicklung sollten Anwohner Fenster und Türen geschlossen halten sowie Lüftungs- und Klimaanlagen ausschalten. Es lag eine offizielle Warnung der Leitstelle des Rheingau-Taunus-Kreises vor. Die Ortsdurchfahrt war gesperrt.
Auf einem Instagram-Video ist der Dachstuhlbrand in der Höllenbergstraße zu sehen:
Externen Inhalt von Instagram anzeigen?
An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Instagram. Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Beliebtes Ausflugsziel
Der Rüdesheimer Stadtteil Assmanshausen erstreckt sich entlang des Rheins. Mit seinen engen Gassen und vielen Fachwerkhäusern ist Assmanshausen ein beliebtes Ausflugsziel im Rheingau. Auch die Niederwald-Seilbahn - ein Sessellift, der hinauf zum Jagdschloss Rüdesheim fährt - zieht viele Touristen und Ausflügler an.
Der Brand habe aus noch unbekannter Ursache im Dachstuhl des Fachwerkhauses begonnen, bestätigte die Polizei. Dann seien das Dachgeschoss und der darüber liegende Speicher in Vollbrand geraten. Bewohnbar sei das Fachwerkhaus nun nicht mehr, so der Sprecher.