Unfälle auf A3 - Verletzte, lange Staus und Festnahme

Mehrere Unfälle mit drei Verletzten haben auf der A3 bei Seligenstadt und Obertshausen zu kilometerlangen Staus und einer Festnahme geführt.

Zunächst fuhren am Vormittag mehrere Fahrzeuge auf einen Tanklaster auf, wie die Polizei mitteilte. Ein 44-Jähriger wurde dabei in seinem Wagen eingeklemmt und schwer verletzt. Es entstand laut Polizei ein Schaden von rund 400.000 Euro. 

Im Rückstau fiel einem Polizisten dann ein Fahrzeug auf, das er bereits vor mehr als zwei Monaten bei einer Kontrolle aus dem Verkehr ziehen wollte, hieß es weiter. Damals habe der Fahrer allerdings Gas gegeben und sei auf den Beamten zugefahren. Dieser habe sich mit einem Sprung retten müssen. Dieses Mal hielt der Polizist den Mann hinter dem Steuer an und nahm ihn fest.

Polizei spricht von Dauereinsatz

Für Chaos sorgten nach dem Unfall auch Lkw-Fahrer, die den Standstreifen für ihre Lenk- und Ruhezeiten nutzten. Der Streifen musste laut Polizei dann zunächst wieder freigeräumt werden. Im Rückstau sei es zudem zu einem weiteren Unfall, allerdings ohne Verletzte gekommen. 

Im Verlauf des Tages gab es auf der A3 dann noch zwei weitere Unfälle. Die Polizei sprach von einem Dauerereinsatz. Die Unfälle und Sperrungen hätten über den Tag für kilometerlange Rückstaus und eine phasenweise Überlastung der Umleitungsstrecken gesorgt.

Formular

Hessen am Abend - Der hessenschau-Newsletter

Hier können Sie sich für Hessen am Abend anmelden. Der Newsletter erscheint von Montag bis Freitag und hält Sie über alles Wichtige, was in Hessen passiert, auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Hier erfahren Sie mehr.

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars

Quelle: hessenschau.de