Unfall bei Bischofsheim Güterzug kracht in frisch geklauten Neuwagen

Ein Güterzug ist bei Bischofsheim mit einem Auto zusammengestoßen. Das Fahrzeug war zuvor von einem Autozug gestohlen worden, der mit Neuwagen beladen war.

Teils noch mit Folie abgedeckter Neuwagen, demoliert auf Schienen stehend
Die Unfallstelle am Morgen in Bischofsheim Bild © Petra Demant (hr)

Dieser Autodiebstahl am Rangierbahnhof Mainz-Bischofsheim (Groß-Gerau) ging gehörig schief. Wie die Bundespolizei am Montag mitteilte, haben bislang Unbekannte am Sonntag gegen 21 Uhr versucht, einen Neuwagen von einem Autozug zu stehlen.

Videobeitrag

Kurioser Autodiebstahl mit Unfall am Bahnhof in Bischofsheim

Ein Güterzug ist mit einem Auto kollidiert, das auf den Gleisen abgestellt ist.
Kurioser Zugunfall bei Bischofsheim (Groß-Gerau): Ein Güterzug kollidierte mit einem gestohlenen Fahrzeug. Bild © 5vision.news
Ende des Videobeitrags

Sie beförderten den hochpreisigen Audi S3 über etwa fünf Gleise, dann ließen sie das Fahrzeug zwischen den Gleisen offenbar stehen. Warum ist noch unklar. Die Täter ergriffen die Flucht. Wie genau sie den Wagen über die Gleise bewegten, ist ebenfalls noch nicht geklärt.

Güterzug-Unfall bei Bischofsheim: Keine Verletzten

Ein herannahender Güterzug erkannte das Auto im Gleisbereich in der Dunkelheit zu spät. Es kam zur Kollision. Verletzt wurde dabei niemand. Den Schaden schätzt die Polizei auf eine hohe fünfstellige Summe.

Von den Autodieben fehlt nach wie vor jede Spur. Bei der Fahndung setzte die Polizei auch einen Hubschrauber ein. Die Ermittlungen dauern an.

Formular

Hessen am Abend - Der hessenschau-Newsletter

Hier können Sie sich für Hessen am Abend anmelden. Der Newsletter erscheint von Montag bis Freitag und hält Sie über alles Wichtige, was in Hessen passiert, auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Hier erfahren Sie mehr.

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars

Redaktion: Meliha Verderber

Quelle: hessenschau.de mit Informationen von Petra Demant (hr)