Gewaltsamer Tod Verdächtige nach Fund einer Leiche in Wiesbaden gefasst

Die Polizei in Wiesbaden hat zwei Männer festgenommen. Einer von ihnen soll einen 49-Jährigen umgebracht, der andere dessen Leiche an einer Straße abgelegt haben.

Polizisten am Fundort der Leiche in Wiesbaden
Ermittler am Fundort der Leiche in Wiesbaden-Dotzheim. Bild © 5vision.news
Audiobeitrag
Bild © 5vision.news| zur Audio-Einzelseite
Ende des Audiobeitrags

Nach einem Leichenfund in Wiesbaden-Dotzheim hat die Polizei am Donnerstag einen Tatverdächtigen festgenommen. Das teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag mit.

Demnach entdeckte ein Passant einen toten 49 Jahre alten Mann in der Nacht zu Donnerstag auf einem Grünstreifen und alarmierte die Rettungskräfte. Diese konnten jedoch nichts mehr für den Mann tun und nur noch seinen Tod feststellen.

Obduktion bestätigt gewaltsamen Tod

Die Obduktion der Leiche brachte nach Angaben der Polizei eine tödliche Verletzung ans Licht. Der 49-Jährige war demnach gewaltsam gestorben.

Noch am Donnerstag fasste die Polizei einen 37 Jahre alten Verdächtigen. Er gilt als Bekannter des Getöteten. Die Staatsanwaltschaft Wiesbaden beantragte einen Haftbefehl wegen des Verdachts des Totschlags gegen ihn.

Fundort war nicht der Tatort

Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass es sich bei dem Fundort nicht um den Tatort handelte. Die Polizei nahm neben dem mutmaßlichen Totschläger einen weiteren Mann fest. Der 47-Jährige steht im Verdacht, die Leiche mit an den späteren Fundort gebracht zu haben. Er soll am Freitag einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.

Weitere Informationen

Sendung: hr-iNFO, 05.05.2023, 13.30 Uhr

Ende der weiteren Informationen
Formular

Hessen am Abend - Der hessenschau-Newsletter

Hier können Sie sich für Hessen am Abend anmelden. Der Newsletter erscheint von Montag bis Freitag und hält Sie über alles Wichtige, was in Hessen passiert, auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Hier erfahren Sie mehr.

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars

Quelle: hessenschau.de/Michelle Goddemeier