Bei knapp 20 Grad Außentemperatur Erstes Freibad in Hessen startet in die Saison

Planschen, Volleyball spielen, Pommes essen: Freibäder sind ein typisches Sommerphänomen. In Wolfhagen gibt es aber ein paar eingeschworene Fans, die die Badesaison schon im April eröffnen. Ist das nicht zu kalt?

Eine Frau mit Schwimmbrille lächelt aus dem Becken in die Kamera
Christine Behlen ist extra aus Willingen angereist, um in Wolfhagen ein Frühlingsbad zu nehmen. Bild © Wolfgang Zündel

Christine Behlen hat den ganzen Winter auf diesen Tag gewartet: Endlich kann sie sich wieder ins kühle Nass des Freibades stürzen.

Sobald die Freibäder offen haben, geht sie täglich eine Runde schwimmen. Doch das Bad in ihrer Heimat Willingen (Waldeck-Frankenberg) hat noch geschlossen. Deshalb ist sie extra die 50 Kilometer nach Wolfhagen (Kassel) gefahren.

Videobeitrag

Freibad-Start in Wolfhagen

Auf der Wasserrutsche
Bild © hr
Ende des Videobeitrags

Wolfhagen eröffnet die Freibadsaison

Hier hat am Sonntag das erste Freibad Hessens die Saison eröffnet. Etwa 500 Menschen sind gekommen - trotz einer Außentemperatur von gerade einmal knapp 20 Grad Celsius. "Es ist so schön, wieder im Freien zu schwimmen", schwärmt Christine Behlen, während sie durch das Becken treibt.

Die dunklen Wolken am Himmel stören sie nicht: "Wir brauchen nicht unbedingt die Sonne. Wir brauchen das warme Wasser zum Schwimmen."

Ein Mann und eine Frau schwimmen im Freibad Wolfhagen, im Hintergrund ein Waldhang und ein Sonnenschirm
Schwimmen im Frühling: Schon am 13. April ziehen die ersten Besucherinnen und Besucher in Wolfhagen ihre Bahnen. Bild © Wolfgang Zündel

Zwischen 28 und 30 Grad Wassertemperatur - auch im Frühling

Das Wasser ist hier in Wolfhagen besonders warm, im April noch deutlich wärmer als die Außentemperatur. Die Biogasanlage direkt neben dem Freibad bringt seine Becken auf bis zu 30 Grad Celsius. 28 Grad sind das Minimum.

Bürgermeister Dirk Scharrer (parteilos) ist stolz darauf, in Wolfhagen das erste geöffnete Freibad Hessens zu haben: "Damit haben wir natürlich ein gewisses Alleinstellungsmerkmal", sagt er.

Das mehr als 30 Jahre alte Bad werde stetig durch weitere Freizeitangebote erweitert – als nächstes seien ein Sprungturm und eine breite Rutsche geplant.

Ein Mann blickt lächelnd in die Kamera, im Hintergrund das Freibad
Stolz aufs Freibad: Wolfhagens Bürgermeister Dirk Scharrer. Bild © Wolfgang Zündel

Freibad Wolfhagen: "Eine kleine eingeschworene Gemeinschaft"

"Geiles Wasser", ruft derweil ein Mann, der sich langsam in ein Becken vortastet. Dann taucht er ab.

Bademeister Mario Jassmann erkennt die Menschen oft wieder, die ins Wolfhagener Freibad kommen.

"Es sind immer wieder die selben Gesichter", sagt er, "eine kleine eingeschworene Gemeinschaft. Die Schwimmer und die Frühschwimmer, es sind immer die gleichen Leute."

Ein Mann sitzt mit rot-orangenem Kapuzenpullover vor einer Wasserrutsche und schaut in die Kamera
Er hat die Aufsicht im Erlebnisbad Wolfhagen: Bademeister Mario Jassmann. Bild © Wolfgang Zündel

Mitarbeitende sind schon scharf auf den Sommer

Aber auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter brennen für ihr Freibad in Wolfhagen. Ali Soydemir versorgt Besucherinnen und Besucher im Kiosk mit Kaffee oder Pommes. Er ist beim frühen Saisonstart überzeugt: "Natürlich ist der Anfang eher schwer, aber im Sommer wird's abgehen."

Seit über 35 Jahren ist der gelernte Koch für die beliebten Pommes zuständig. Das 40. Berufsjahr möchte er auf jeden Fall noch im Wolfhager Freibad erleben, erzählt er.

Mehrere Menschen stehen mit Zetteln in einer Schlange im Freibad
Schlange stehen für die Jahreskarten: Im Freibad Wolfhagen ist auch schon Mitte April ordentlich was los. Bild © Wolfgang Zündel

Neben Warmwasser locken auch Freizeitangebote ins Bad

Im Wasser hüpfen mehrere Frauen mit Schwimmnudeln auf und ab – zu kernigen Beats von ACDC und Bon Jovi. Annette Vöpel gibt einen Schnupperkurs in Aquafitness. Auch hier lockt besonders das warme Wasser.

"Es war sehr schön, die Mädels hatten viel Spaß", sagt sie danach. "Uns haben ein paar Männer gefehlt. Die haben sich nicht getraut."

Eine Frau steht mit Schwimmnudeln unter dem Arm vor einer Wasserrutsche.
Annette Vöpel ist glücklich über die Begeisterung für ihren Aquafitness-Kurs. Bild © Wolfgang Zündel

Schon hunderte Jahreskarten verkauft

Trotz Schwimmnudel-scheuer Männer ist das Interesse am Freizeitangebot rund um das Wolfhager Freibad groß, wie die Bilanz des ersten Tages zeigt.

Allein am Sonntag hat der Chef Sven Gulau mehr als 100 Jahreskarten für das Wolfhager Freibad verkauft.

Ein Mann steht in einem Fenster des Kassenhäuschens und lächelt eine Kundin an
Ordentlich Betrieb: Sven Gulau hat am Sonntag mehr als 100 Jahreskarten fürs Freibad Wolfhagen ausgegeben. Bild © Wolfgang Zündel
Weitere Informationen

Öffnungszeiten: Erlebnisbad Wolfhagen

13.4.-31.5. (Nebensaison):
Montag bis Freitag: 6:30 bis 8:30 Uhr, 14:00 bis 19:00 Uhr
Wochenende und Feiertage: 12:00 bis 19:00 Uhr

1.6.-31.8. (Hauptsaison):
Montag bis Freitag: 6:30 bis 8:30 Uhr, 10:00 bis 20:00 Uhr
Wochenende und Feiertage: 10:00 bis 20:00 Uhr

Eintritt: 2,50 Euro pro Person

Ende der weiteren Informationen

Quelle: hessenschau.de