Tank leer: Yacht strandet auf dem Weg nach Griechenland im Rhein

Eine Yacht ist am Montag auf dem Weg nach Griechenland auf dem Rhein bei Lorch (Rheingau-Taunus) mit leerem Tank gestrandet. Die Wasserschutzpolizei musste den Schiffsverkehr regeln, während neuer Diesel für das Boot besorgt wurde.

Ein Boot der Wasserschutzpolizei
Die Wasserschutzpolizei Rüdesheim wurde alarmiert. Bild © picture-alliance/dpa (Archiv)

Passanten hatten die Wasserschutzpolizei Rüdesheim alarmiert, dass ein Sportboot in einer offensichtlichen Notlage auf dem Rhein in Höhe des Lorcher Stadtteil Lorchhausen trieb. Da das 18 Meter lange Boot an einer nautisch anspruchsvollen Flussbiegung lag, der sogenannten "Wirbeley", musste die Wasserschutzpolizei den Schiffsverkehr regeln. Auch die Wasserschutzpolizei St. Goar sowie die Einsatzboote der Feuerwehren Bacharach und Trechtinghausen waren im Einsatz.

Mit Hilfe der Feuerwehr konnte das Boot Diesel nachbunkern und durfte dann weiterfahren. Es war laut Polizei auf dem Weg von den Niederlanden nach Griechenland. Aufgrund einer defekten Tankanzeige kam es wegen Kraftstoffmangels zum Maschinenausfall, berichtete die Polizei zu dem Vorfall.

Formular

Hessen am Abend - Der hessenschau-Newsletter

Hier können Sie sich für Hessen am Abend anmelden. Der Newsletter erscheint von Montag bis Freitag und hält Sie über alles Wichtige, was in Hessen passiert, auf dem Laufenden. Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Hier erfahren Sie mehr.

* Pflichtfeld

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse. Erst nach einem Klick auf den darin enthaltenen Bestätigungslink erhalten Sie unseren Newsletter.

Das hat leider nicht geklappt!

Aufgrund eines technischen Fehlers können wir derzeit Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Sie haben den Newsletter bereits abonniert.

Sollten Sie ihr Abonnement kündigen oder verwalten wollen, können Sie dies hier tun.
Ende des Formulars

Quelle: hessenschau.de