Der Deutsche Fahrradpreis ist eine Initiative des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) sowie der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS NRW). Der Wettbewerb wird vom Zweirad-Industrie-Verband e.V. und vom Verbund Service und Fahrrad e.V. unterstützt. Im Beitrag erfährt man, warum die nordhessischen Stadt Frankenberg diesen Preis verdient hat

Autor: Silvia Ritter

Quelle: © Hessischer Rundfunk

Bild © Adobe Stock, hessenschau.de