Bundestagswahl 2025 Die Hochburgen der Parteien in Hessen
In welchen Städten und Gemeinden waren die Parteien bei der Bundestagswahl besonders stark und wo bekamen sie den geringsten Zuspruch? Ein Überblick in Grafiken.
Lange Zeit konnten die Parteien in bestimmten hessischen Regionen punkten: Traditionell war die SPD im Norden stark, die CDU im Osten. Grüne und Linke sammelten vor allem in den größeren Städten Punkte.
Bei der letzten Bundestagswahl 2021 weichte sich dieser Trend kurzzeitig auf. Die SPD gewann zahlreiche Wahlkreise von der CDU und legte auch in vielen Städten und Gemeinden zu. Das war allerdings nicht von Dauer: Bei der aktuellen Bundestagswahl färbte sich die hessische Landkarte wieder schwarz.
CDU im Osten stark, in Städten schwächer
Besonders stark schnitt die CDU wie schon bei früheren Wahlen in Osthessen ab. In Ehrenberg (Rhön), Hilders (Fulda) und Poppenhausen (Wasserkuppe) erhielt sie die meisten Stimmen. Am wenigsten erfolgreich waren die Christdemokraten in Marburg, Darmstadt, Kassel und Gießen - also insbesondere in Großstädten.
Externen Inhalt von Datawrapper (Datengrafik) anzeigen?
An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Datawrapper (Datengrafik). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen .
SPD punktet im Norden
Traditionell stark im Landkreis Kassel, konnte die SPD dort auch bei dieser Wahl wieder ihre höchsten Ergebnisse einfahren. Wesertal, Söhrewald (beide Kassel) und Edermünde (Schwalm-Eder) waren die Top-3-Kommunen der Sozialdemokraten. Nur 7,9 Prozent bekam die SPD dagegen in Nüsttal (Fulda), auch in weiteren osthessischen Kommunen schnitt die Partei schwach ab, darunter Poppenhausen (Wasserkuppe) und Eiterfeld (Fulda). Bundesweit war es für die SPD das schlechteste Ergebnis bei einer Bundestagswahl.
Externen Inhalt von Datawrapper (Datengrafik) anzeigen?
An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Datawrapper (Datengrafik). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen .
AfD erneut mit bestem Ergebnis in Cornberg
Bei der letzten Europawahl wurde die AfD in Cornberg (Hersfeld-Rotenburg) stärkste Kraft, im Juni 2024 bekam sie in der ehemaligen SPD-Hochburg 30,4 Prozent der Stimmen. Dieses Ergebnis toppte die AfD bei der Bundestagswahl noch. Auch in Birstein (Main-Kinzig) und Hirzenhain (Wetterau) bekam die Partei viele Stimmen. Besonders niedrig fiel der Zuspruch für die AfD dagegen in Kronberg im Taunus sowie den Großstädten Frankfurt, Marburg und Darmstadt aus.
Externen Inhalt von Datawrapper (Datengrafik) anzeigen?
An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Datawrapper (Datengrafik). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen .
Beste Ergebnisse der Grünen erneut in Städten
Darmstadt, Marburg, Frankfurt - erneut hatten die Grünen ihre Hochburgen in den großen Städten. Auch in Mühltal (Darmstadt-Dieburg) bekamen sie vergleichsweise viele Stimmen. Nur gut drei Prozent der Wähler stimmten dagegen in Heringen (Werra) und Schwarzenborn (Schwalm-Eder) für die Grünen. Dort waren sie schon bei der letzten Bundestagswahl 2021 wenig erfolgreich.
Externen Inhalt von Datawrapper (Datengrafik) anzeigen?
An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Datawrapper (Datengrafik). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen .
Zuspruch für Linke in Großstädten größer
Auch die Linkspartei fährt ihre besten Ergebnisse traditionell in den großen Städten ein - so auch bei dieser Wahl. In Marburg, Gießen und Offenbach erhielt sie ihre meisten Stimmen. Anders in Rasdorf, Kalbach und Nüsttal (alle Fulda). Dort blieb die Linke jeweils unter drei Prozent.
Externen Inhalt von Datawrapper (Datengrafik) anzeigen?
An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Datawrapper (Datengrafik). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen .
FDP mit Unterstützung aus dem Taunus
Die FDP erhielt auch bei dieser Wahl wieder die meiste Unterstützung aus dem Taunus: In Königstein, Kronberg und Bad Soden bekamen die Liberalen noch zweistellige Ergebnisse - was ihr Ausscheiden aus dem Bundestag aber nicht verhindern konnte. Niedrige zwei Prozent stimmten in Weißenborn (Werra-Meißner) für die FDP.
Externen Inhalt von Datawrapper (Datengrafik) anzeigen?
An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Datawrapper (Datengrafik). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen .
BSW: Viele Wähler in Rüsselsheim
Das Bündnis Sahra Wagenknecht stand in Hessen zum ersten Mal auf dem Wahlzettel - und hat dementsprechend noch keine traditionellen Hochburgen. Die besten Ergebnisse der Bundestagswahl fuhr das BSW in Raunheim (Groß-Gerau), Rüsselsheim und Dietzenbach (Offenbach) ein. Wenig erfolgreich war die neue Partei ebenso wie die Linke in Nüsttal (Fulda), außerdem in Schwarzenborn (Schwalm-Eder).
Externen Inhalt von Datawrapper (Datengrafik) anzeigen?
An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Datawrapper (Datengrafik). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen .
Größte Wählerwanderungen
Während manche Gemeinden den Parteien treu blieben, die dort traditionell stark sind, kam es in anderen zu größeren Wählerbewegungen. Die Karte zeigt, wo sich wie viele Wähler im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 umentschieden. Je dunkler die Einfärbung, desto stärker wichen die Wahlergebnisse der beiden Jahre voneinander ab.
Externen Inhalt von Datawrapper (Datengrafik) anzeigen?
An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Datawrapper (Datengrafik). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen .