Bundestagswahl 2025 in Hessen Ergebnisse für Bad Vilbel
Hier finden Sie am Sonntag nach 18 Uhr die Ergebnisse der Auszählung der Bundestagswahl für Bad Vilbel (Wetteraukreis) im Wahlkreis 176.
Die rund 4,3 Millionen Wahlberechtigten in Hessen sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags aufgerufen. Hier finden Sie nach 18 Uhr den jeweiligen Auszählungsstand in Bad Vilbel, dem Wahlkreis 176 und in Hessen.
Zur Bundestagswahl 2025 treten diese Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis 176 (Wetterau I) an:
- Natalie Pawlik (SPD), geb. 1992, Mitglied des Deutschen Bundestages
- Dr. Thomas Pauls (CDU), geb. 1986, Wirtschaftswissenschaftler
- Esra Edel (GRÜNE), geb. 1990, Angestellter
- Peter Heidt (FDP), geb. 1965, Rechtsanwalt
- Klaus Herrmann (AfD), geb. 1960, Polizeibeamter
- Lukas Freiberger (Die Linke), geb. 1997, Student
- Cenk Gönül (FREIE WÄHLER), geb. 1970, Unternehmer
- Markus Maienschein (Volt), geb. 1972, Schulleiter allgemeinbildende Schulen
Bad Vilbel: Zweitstimmen bei der vorherigen Bundestagswahl
Bei der letzten Bundestagswahl verteilten sich die Zweitstimmen in Bad Vilbel wie folgt auf die Parteien:
Externen Inhalt von Datawrapper (Datengrafik) anzeigen?
An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Datawrapper (Datengrafik). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen .
Bad Vilbel: Erststimmen bei der vorherigen Bundestagswahl
Die Direktkandidatinnen und -kandidaten im Wahlkreis 176 erhielten bei der letzten Bundestagswahl aus Bad Vilbel diese Stimmen:
Externen Inhalt von Datawrapper (Datengrafik) anzeigen?
An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Datawrapper (Datengrafik). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen .
Bad Vilbel liegt im Wahlkreis 176 (Wahlkreis-Ergebnisse hier).
Der Kampf um das Direktmandat im Wahlkreis 176 (Wetterau I) wurde 2021 so entschieden:
Externen Inhalt von Datawrapper (Datengrafik) anzeigen?
An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Datawrapper (Datengrafik). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen .
Vor der aktuellen Wahlreform garantierte ein Sieg im Wahlkreis einen Sitz im Bundestag. Dies führte in der Bundestagswahl zu 106 Überhangmandaten. Im nächsten Bundestag wird es keine Überhangmandate mehr geben; der Sieg im Wahlkreis bedeutet also nicht in jedem Fall ein Bundestagsmandat.
Hessen-Ergebnis bei der vorherigen Bundestagswahl
Hessenweit sah das Ergebnis nach Zweitstimmen für die Parteien so aus:
Externen Inhalt von Datawrapper (Datengrafik) anzeigen?
An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Datawrapper (Datengrafik). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen .
Bad Vilbel
Bad Vilbel liegt im Wetteraukreis (Übersicht für den Kreis hier).
Kleine Mittelstadt mit 36.021 Einwohnern auf 25,7 km².
Die Gemeinde im Vergleich:
- Die Bevölkerung nahm pro Jahr um 0,7 Prozent ab. (Hessen: plus 0,5 Prozent.)
- Anteil nichtdeutscher Einwohner: 19,8 Prozent (Hessen: 19,4 Prozent).
- Bebautes Gebiet: 28,1 Prozent (Hessen: 9,5 Prozent).
- Straßen, Schienen und Verkehrsfläche: 10,6 Prozent (Hessen: 6,7 Prozent).
- Landwirtschaftliche Fläche: 50,4 Prozent (Hessen: 41,1 Prozent).
- Grünfläche: 6,9 Prozent (Hessen: 40,1 Prozent).
- Wasserfläche: 2,3 Prozent (Hessen: 1,4 Prozent).
- Bruttoeinkünfte je steuerpflichtigem Einwohner: 61.304 € (Hessen: 46.123 €).
Stand: 31.12.2023