Bundestagswahl 2025 in Hessen Ergebnisse für den Wahlkreis 177 (Rheingau-Taunus – Limburg)
Hier finden Sie den Stand der Auszählung der Bundestagswahl im Wahlkreis 177 (Rheingau-Taunus – Limburg).
Ergebnisse der Bundestagswahl 2025: Erststimmen im Wahlkreis 177
Über die Zweitstimmen entscheidet sich, wie viele Sitze im Bundestag die Parteien erhalten. Die Erststimmen für die Wahlkreiskandidaten bestimmen, von wem die Sitze besetzt werden. Das Ergebnis der Bundestagswahl im Wahlkreis 177 (Rheingau-Taunus – Limburg):
Hessenweit ist das Zweitstimmen-Ergebnis für die Parteien so:
Externen Inhalt von Datawrapper (Datengrafik) anzeigen?
An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Datawrapper (Datengrafik). Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Der Wahlkreis 177
Der Wahlkreis 177 umfasst 27 Gemeinden mit einer Gesamtfläche von 1171.2 km², in denen rund 298.800 Menschen leben. Mit einer Bevölkerungsdichte von 255 Ew./km² liegt er etwa im Landesdurchschnitt.
Der Wahlkreis im Vergleich:
- 34,6 Prozent der Bevölkerung sind unter 35 Jahre, 31,4 Prozent über 60 Jahre alt (hessenweit sind es 37,6 bzw. 28,6 Prozent).
- Anteil nichtdeutscher Einwohner: 14,4 Prozent (hessenweit sind es 18,1 Prozent).
- 664,6 Autos je 1000 Einwohner (Hessen: 622,8); jedes 14. ist ein E- oder Hybridauto (Hessen: jedes 12.)
- Bruttoinlandsprodukt 2021: 28.706 EUR je Einwohner (Hessen: 48.190 EUR)
- Arbeitslosenquote (Nov. 2024): 4,9 % (Hessen: 5,5 %)