Mitglieder der linken Antifa wollen hessischen AfD-Politikern vor der Landtagswahl "das Leben zur Hölle machen". Im Internet veröffentlichten sie Privatadressen von Kandidaten. AfD-Landeschef Lichert fühlt sich, "als würde man für vogelfrei erklärt".
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat kürzlich noch einmal eine Zusammenarbeit seiner CDU mit der AfD ausgeschlossen. Im hr-Sommerinterview zeigt sich Robert Lambrou, Spitzenkandidat der hessischen AfD, dennoch optimistisch: Solch eine Koalition ist seiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit.
Für die hessische CDU ist eine Zusammenarbeit mit der AfD tabu. Doch deren Landtagswahl-Spitzenkandidat Robert Lambrou sagt im hr-Sommerinterview, eine Koalition sei nur eine Frage der Zeit. Außerdem fordert er eine Volksabstimmung über einen Dexit.
Ministerpräsident Boris Rhein und sein Amtskollege Hendrik Wüst (beide CDU) aus Nordrhein-Westfalen haben sich die Wanderschuhe angezogen. Die beiden haben gemeinsam den Skywalk in Willingen gemeistert – die Politik war im Gepäck.
Für die Landtagswahl am 8. Oktober haben 22 Parteien und Wählergruppen Landeslisten eingereicht – ob alle zugelassen werden, entscheidet der Landeswahlausschuss.
Die Regierungschefs von Hessen und Nordrhein-Westfalen haben sich auf die längste Hängebrücke der Republik getraut und eine noch engere Zusammenarbeit ihrer Länder vereinbart.
Bei der Landtagswahl kämpft die Linke um den Einzug ins Parlament. Spitzenkandidat Jan Schalauske macht dafür auch internen Streit verantwortlich. So erteilt er den Forderungen seiner Genossin Sahra Wagenkecht nach Obergrenzen für Zuwanderung eine klare Absage.
Gut zwei Monate vor der Landtagswahl legt die FDP einen Wahlkampf-Frühstart hin und plakatiert ihren Spitzenkandidaten. Die politische Konkurrenz wittert eine Angsthasen-Aktion. Die Liberalen verweisen lieber auf eine andere Tier-Metapher.
Ministerpräsident Rhein hat im Namen der hessischen CDU jegliche Kooperation mit der AfD ausgeschlossen. Damit reagierte er auf Äußerungen von CDU-Bundeschef Merz, der sich für die kommunale Ebene durchaus kooperativ zeigte - und bereits zurückruderte.
Je näher die Hessen-Wahl rückt, desto hörbarer knirscht es in der schwarz-grünen Koalition. Jetzt stellt sich Vize-Ministerpräsident Al-Wazir gegen Regierungschef Rhein und dessen Forderung nach scharfen Grenzkontrollen.
Ob Wirtschaft, Verkehr oder Technologie: Hessen ist nach Meinung von FDP-Spitzenkandidat Stefan Naas auf vielen Gebieten nur noch Mittelmaß. Weil vor allem die Grünen schuld seien, will er sie in der Landesregierung ablösen.
Ob Wirtschaft, Verkehr oder Technologie: Hessen ist nach Meinung von FDP-Spitzenkandidat Stefan Naas auf vielen Gebieten nur noch Mittelmaß. Weil vor allem die Grünen schuld seien, will er sie in der Landesregierung ablösen.
Gewalt in Gießen, Randale in Berliner Bädern: Bundesinnenministerin Faeser fordert im hr-Sommerinterview eine schnelle Bestrafung von Randalierern. Die SPD-Spitzenkandidatin warnt aber, Zuwanderung nur anhand solcher Vorfälle zu beurteilen.
Der Machtwechsel in Hessen: das Ziel von SPD-Spitzenkandidatin Nancy Faeser. Nach fast 25 Jahren Opposition will sie mit ihrer Partei wieder stärkste Kraft werden. Doch Umfragen zufolge überzeugt die SPD derzeit weder im Land noch im Bund. Auch Faeser selbst steht als Bundesinnenministerin in der Kritik. Wie sie den Vorsprung der CDU aufholen will, fragen Ute Wellstein, Leiterin des hr-Landtagsstudios, und Landtagskorrespondent Christoph Scheld.
Gewalt in Gießen, Randale in Berliner Bädern: Bundesinnenministerin Faeser fordert im hr-Sommerinterview eine schnelle Bestrafung von Randalierern. Die SPD-Spitzenkandidatin warnt aber, Zuwanderung nur anhand solcher Vorfälle zu beurteilen.
Drei Monate vor der Landtagswahl haben die Grünen über ihr Wahlprogramm beraten und abgestimmt. Sie wollen im Herbst den ersten grünen Ministerpräsidenten in Hessen stellen und sich vom negativen Bundestrend der Partei abheben.
Das Heizungsgesetz verursacht Gegendwind, aber auf ihrem Programmparteitag zur Landtagswahl geben sich Hessens Grüne optimistisch. Spitzenkandidat Al-Wazir verspricht Mut und Verlässlichkeit. Die Parteijugend setzt gegen die Führung mehr Ehrgeiz in der Klimapolitik durch.