Antrag der CDU-Fraktion: "Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger darf nicht durch Wahlkampftaktik der hessischen SPD gefährdet werden – Möglichkeiten des EuGH-Urteils endlich ausschöpfen."
Auf ihrem Landesparteitag in Darmstadt hat die CDU Ministerpräsident Boris Rhein zum Spitzenkandidaten gewählt. Er präsentierte sich als Alternative zur Ampel - und kündigte neben "Fußfesseln für Frauenschläger" auch ein eigenes Landwirtschaftsministerium an.
Auf ihrem Parteitag in Darmstadt kürt die CDU am Samstag ihren Spitzenkandidaten für die Landtagswahl: Boris Rhein soll den Machterhalt auch nach 25 Jahren sichern. Die Ausgangslage für die Wahl im Herbst ist gut - aber auch nicht grandios.
Für die Landtagswahl im Oktober hat die SPD Nancy Faeser mit großer Mehrheit zur Spitzenkandidatin gewählt. Die Bundesinnenministerin will in Hessen nach bald 25 Jahren CDU-Herrschaft eine "neue Ära sozialdemokratischer Reformpolitik" starten.
Für die Landtagswahl im Oktober hat die SPD Nancy Faeser mit großer Mehrheit zur Spitzenkandidatin gewählt. Die Bundesinnenministerin will in Hessen nach bald 25 Jahren CDU-Herrschaft eine "neue Ära sozialdemokratischer Reformpolitik" starten.
Am Samstag schickt die Hessen-SPD offiziell Nancy Faeser ins Rennen um die Staatskanzlei. Doch was als strahlender Auftakt des Landtagswahlkampfs geplant war, wird getrübt durch interne Kritik an der Bundesinnenministerin.
Rund vier Monate vor der Landtagswahl in Hessen liegt die CDU weiterhin vorn. Laut einer Insa-Umfrage im Auftrag der Bild-Zeitung vom Freitag kommt die Partei auf 29 Prozent - ein Prozentpunkt weniger als im Mai.
"Hessen soll GRÜNER werden", das ist der Slogan der Grünen im hessischen Wahlkampf. Mit Tarek Al-Wazir führt die Partei erstmals einen eigenen Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten ins Feld. hr-Reporterin Simone Behse hat sich die Wahlkampf-Strategie angesehen.
Die Grünen wollen mit dem Vorschlag für einen sechs Milliarden Euro schweren Klima- und Transformationsfonds sowie der Forderung nach 20.000 neuen Kita-Plätzen in den Landtagswahlkampf ziehen.
Wirtschaft, Bildung, Freiheit: Auf diese Themen setzt die FDP bei ihrem Ziel, mit der Landtagswahl die Zeit als Oppositionspartei zu beenden. Spitzenkandidat Naas erhielt den meisten Beifall für Attacken auf einen Partner der Ampelkoalition in Berlin.
Vier Monate vor der Landtagswahl eröffnet die hessische FDP auf ihrem Parteitag in Wetzlar endgültig den Wahlkampf. Ihr Spitzenkandidat Naas ist längst auf Betriebstemperatur. Hinter seinen Attacken auf die Grünen stecken auch Sorgen.
In Berlin sind sie Gegner, bei der Landtagswahl im Herbst auch: Das schwarz-grüne Bündnis in Hessen muss derzeit einiges aushalten. Jetzt liefert ein Auftritt von CDU-Parteichef Friedrich Merz in Wiesbaden neuen Zündstoff.
Nancy Faeser ist fast einstimmig zur Direktkandidatin ihres Heimatwahlkreises Main-Taunus I für die anstehende Landtagswahl gekürt worden. Die SPD-Spitzenkandidatin will im Wahlkampf vor allem auf Bildung und Arbeit setzen, wie sie in Schwalbach betonte.
Bürokratie abbauen, den Wolf stärker ins Visier nehmen und "ideologiefrei arbeiten" - die Freien Wähler haben ihr Programm für die Landtagswahl aufgestellt. Um es dieses Mal ins Parlament zu schaffen, wurde eine zweite Organisation mit ins Boot geholt.
Das Gezerre um den rascheren Ausbau von 30 Autobahn-Abschnitten in Hessen geht in die nächste Runde. Bundesverkehrsminister Wissing wollte bis Freitag eine Stellungnahme zu seinen Plänen. Der FDP-Politiker wird länger warten müssen.
Für die Linke in Hessen geht es bei der Landtagswahl im Herbst ums Überleben. Nach dem Programmparteitag vor einigen Wochen geht es nun um die Personen, die die Kohlen aus dem Feuer holen sollen. In Flörsheim wird die Landesliste aufgestellt