Im ersten Wahlgang Neue Bürgermeister in Friedberg und Hüttenberg gewählt
In der Wetterau-Kreisstadt Friedberg und der Gemeinde Hüttenberg im Lahn-Dill-Kreis sind neue Bürgermeister gewählt worden. Beide Kandidaten holten die absolute Mehrheit im ersten Wahlgang.
Friedberg bekommt einen neuen Bürgermeister: Kjetil Dahlhaus (unabhängig) setzte sich am Sonntag im ersten Wahlgang deutlich gegen Amtsinhaber Dirk Antkowiak (CDU) durch. Mit 60,58 Prozent der Stimmen schaffte Dahlhaus die absolute Mehrheit. Ein zweiter Wahlgang ist nicht nötig.
Antkowiak kam auf 28,19 Prozent der Stimmen, auf den Plätzen drei und vier folgten Markus Fenske (Grüne) mit 9,37 Prozent und Anja El Fechtali (Die Linke) mit 1,87 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 47,43 Prozent.
Panne bei Wahlplakaten
Im Friedberger Bürgermeister-Wahlkampf hatte es eine Panne gegeben.
Hüttenberg: Sieg im ersten Anlauf
In der Gemeinde Hüttenberg (Lahn-Dill) wird Oliver Hölz (Freie Wähler) neuer Bürgermeister.
Er erreichte im ersten Wahlgang die erforderliche absolute Mehrheit mit 61,46 Prozent der Wählerstimmen - vor Dierk Rink (Grüne) mit 26,27 Prozent, Markus Schetzkens (SPD) mit 10,15 Prozent und Martin Kuhl (unabhängig) mit 2,12 Prozent.
Auch hier ist kein zweiter Wahlgang nötig. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,18 Prozent.
Bürgermeister Christof Heller (parteilos) war nach zwei Amtszeiten nicht mehr zur Wahl angetreten.
Sendung: hr-iNFO, 24.09.2023, 20.00 Uhr
Ende der weiteren Informationen