Klarer Sieg für Gert-Uwe Mende: Der SPD-Politiker bleibt Oberbürgermeister von Wiesbaden. Er setzte sich in der Stichwahl deutlich gegen Thilo von Debschitz durch.
Rund 200.000 Wahlberechtigte waren am Sonntag zur Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters in Wiesbaden aufgerufen. Zur Wahl standen Amtsinhaber Gert-Uwe Mende von der SPD und der parteilose Herausforderer Thilo von Debschitz.
Die Wahllokale zur OB-Wahl in Wiesbaden sind geöffnet: Gert-Uwe Mende von der SPD und der parteilose Thilo von Debschitz gehen in die Stichwahl. Welche Parteien wen unterstützen - und wann mit einem endgültigen Ergebnis zu rechnen ist.
Amtsinhaber Gert-Uwe Mende von der SPD? Oder der parteilose Herausforderer Thilo von Debschitz? Wen wählen die Wiesbadenerinnen und Wiesbadener zum Oberbürgermeister? Der größte Unterschied zwischen den Kandidaten liegt nicht so sehr im Inhaltlichen.
Gert-Uwe Mende führt nach der ersten Runde der OB-Wahl in Wiesbaden, muss aber in die Stichwahl gegen Thilo von Debschitz. Die Zahlen zeigen: Die Wahlbeteiligung sinkt, die Grünen verlieren massiv und der Anteil der Briefwähler ist hoch. Welche Folgen das für die zweite Runde haben könnte.
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Wiesbaden sind die Stimmen ausgezählt. Amtsinhaber Gert-Uwe Mende von der SPD liegt deutlich vorne - für einen direkten Wahlsieg reichte es aber nicht: In der Stichwahl muss er sich gegen den parteilosen Thilo von Debschitz behaupten.
Gert-Uwe Mende steht seit sechs Jahren an Wiesbadens Stadtspitze - und bewirbt sich erneut auf das Amt des Oberbürgermeisters. Dabei will er partnerschaftlich über Parteidifferenzen hinwegsehen und "das große Ganze" im Blick behalten.
Bei der OB-Wahl in Wiesbaden haben CDU und FDP keine eigenen Kandidaten aufgestellt und stattdessen den parteilosen Thilo von Debschitz nominiert. Der Unternehmer will mit Unabhängigkeit und Gestaltungswillen überzeugen - dabei kam die Idee einer Kandidatur gar nicht von ihm.
In der Wiesbadener Stadtpolitik ist Gesine Bonnet schon seit einigen Jahren aktiv. Jetzt will die Grünen-Politikerin Oberbürgermeisterin werden. Sie setzt auf ihr Alleinstellungsmerkmal als einzige weibliche Kandidatin - und auf Optimismus in Krisenzeiten.
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Zumindest in Wiesbaden. Insgesamt zehn Personen werben um die Stimmen bei der Oberbürgermeister-Wahl am 9. März. Wer sind sie - und was wollen sie für die Stadt? Ein Überblick.
In mehreren hessischen Kommunen gibt es im Februar und März Direktwahlen. Die vorgezogene Bundestagswahl sorgt für zusätzlichen Stress. Die Termine zusammenzulegen und den Aufwand zu reduzieren, ist möglich - allerdings nicht immer geregelt.
Gert-Uwe Mende ist der neue Oberbürgermeister von Wiesbaden. Der SPD-Kandidat ließ bei der Stichwahl seinen CDU-Konkurrenten Eberhard Seidensticker klar hinter sich.
Wie haben die Kandidaten in den Stadtteilen abgeschnitten? Alle Ergebnisse der Stichwahl um die Oberbürgermeisterwahl in Wiesbaden in einer interaktiven Karte.