In unserem Lilien-Ticker bekommen Sie immer die neuesten Nachrichten über Darmstadt 98.

Es gibt neue Meldungen
Automatisch aktualisieren
  • Top-Thema

    Lilien schuften im Trainingslager

    Lilien-Trainer Torsten Lieberknecht zieht in der Vorbereitung des Bundesliga-Absteigers offenbar die Zügel an. "Wir sind relativ zügig in die Vollen gegangen und haben viele Einheiten - mehr, als ich das in meinen zwei Jahren in Darmstadt bisher kenne", berichtete Christoph Zimmermann in einer Medienrunde am Mittwoch. "Man kann sagen, dass von Umfang und Intensität noch mal ein anderer Wind weht." Darmstadt 98 ist aktuell im Trainingslager im Schwarzwald, im Laufe der Vorbereitung folgt noch ein weiteres Trainingscamp in Herxheim.

  • Top-Thema

    Darmstadt verpflichtet Papela

    Der SV Darmstadt 98 hat erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Wie die Lilien am Mittwoch mitteilten, schließt sich Merveille Papela den Südhessen an. Der zentrale Mittelfeldspieler wechselt vom 1.FSV Mainz 05 zum SVD und ist mit dem Zweitligisten bereits ins Trainingslager in den Schwarzwald gereist. Papelas Vertrag in Mainz ist diesen Sommer ausgelaufen. In der Bundesliga kam er in der vergangenen Saison zu elf Kurzeinsätzen. "Merveille Papela erweitert unsere Optionen im Mittelfeld, denn er zeichnet sich durch eine hohe Dynamik und Ballgewinnquote aus", lobte Sportdirektor Paul Fernie.

  • Bericht: Lilien-Interesse an Burcu

    Darmstadt 98 hat offenbar seine Fühler nach Talent Livan Burcu ausgestreckt. Der Kicker berichtet vom Interesse der Lilien am 19-jährigen Mittelfeldspieler des SV Sandhausen. Burcu streitet sich aktuell mit dem SVS um Vertragsinhalte - es geht darum, ob sein neuer Verein eine Ablöse zahlen muss. Die finanziellen Vorstellungen der beiden Clubs sollen dem Bericht zufolge noch weit auseinander liegen. Burcu hat einst in den Jugendteams des FSV Frankfurt und der Eintracht gespielt.

    Livan Burcu vm SV Sandhausen
  • EM-Aus für Gjasula und Albanien

    Für Klaus Gjasula von Darmstadt 98 ist die Fußball-Europameisterschaft beendet. Der 34-Jährige schied am Montagabend mit Albanien aus. Beim 0:1 gegen Spanien verbrachte Gjasula, der zuvor gegen Kroatien noch als Einwechselspieler mit einem Eigentor und dem späten Ausgleich für Furore gesorgt hatte, die 90 Minuten auf der Ersatzbank. Albanien wurde hinter Spanien, Italien und Kroatien mit nur einem Punkt Gruppenletzter. Gjasulas Vertrag bei den Lilien läuft Ende Juni aus, der Verein bemüht sich nach eigener Aussage allerdings um eine Verlängerung.

    Klaus Gjasula war bei Albaniens Niederlage gegen Spanien nur Zuschauer.
  • Top-Thema

    Lilien im Trainingslager angekommen

    Der SV Darmstadt 98 ist in sein erstes Trainingslager gestartet. Das Team kam am Montagmittag in Lautenbach im Schwarzwald an, wo es sich bis Freitag auf die kommende Saison vorbereitet. Beim Aufenthalt im Hotel Sonnenhof soll es einen Mix aus Lauf- und Fußball-Einheiten geben, wie der Verein vorab mitgeteilt hatte. Die Lilien hatten sich bereits 2018 in Lautenbach vorbereitet. In diesem Jahr steht noch ein weiteres Trainingslager auf dem Programm - im Juli geht es nach Herxheim.

  • Lilien-Saisoneröffnung am 13. Juli

    Darmstadt 98 wird am 13. Juli ein Fanfest zur Saisoneröffnung feiern. Ab 15 Uhr werde es rund um das Stadion zahlreiche Stände und Angebote von Sponsoren, Fanclubs und Verein geben, teilten die Lilien am Montag mit. Außerdem bekommen die Fans die Möglichkeit auf Autogramme und Fotos der Mannschaft. Das Stadion soll bis 22 Uhr geöffnet sein. Der Eintritt ist frei, allerdings werden kostenlose Tickets benötigt.

  • Neuzugang Lakenmacher hat "viel Wucht"

    Lilien-Neuzugang Fynn Lakenmacher beschreibt sich selbst als mannschaftsdienlichen Spieler. "Ich bin ein Stürmer, der vorne viel Wucht reinbringt, aber auch sehr mitspielend ist", sagte er am Sonntag in einem vereinseigenen Interview. Der 24-Jährige erwartet "eine richtig geile zweite Liga mit richtig geilen Spielen". Der Weg zum Fußballprofi war bei Lakenmacher jedoch alles andere als vorgezeichnet: "Meine ganze Familie spielt Handball, ich bin so ein bisschen das Schwarze Schaf", sagte er mit einem Augenzwinkern.

  • Bericht: Mehlem-Klausel ausgelaufen

    Noch ist nicht klar, ob Marvin Mehlem auch in der kommenden Saison für Darmstadt 98 spielen wird. Allerdings: Laut einem Bericht des Kicker ist die Ausstiegsklausel für den Mittelfeldmann in ihrer ursprünglichen Form am 15. Juni ausgelaufen. Das bedeutet dem Magazin zufolge, dass sich die festgeschriebene Ablöse, die vorher unter zwei Millionen Euro gelegen habe, nun erhöht hat. Wie hoch die Summe nun ist, ist nicht bekannt.

  • Lilien-Spieler in "Top-Zustand"

    Darmstadt-Trainer Torsten Lieberknecht war mit der ersten Trainingseinheit der Saison am Samstag sehr zufrieden. "Die Jungs machen einen guten Eindruck. Sie sind in einem Top-Zustand hierhergekommen. Sie haben top vorgearbeitet", lobte der Übungsleiter altgediente Spieler und Neuzugänge gleichermaßen. Er selbst haben seinen Akku nach dem Bundesliga-Abstieg wieder aufgeladen. Seine Gedanken seien nun "voll vorwärts gerichtet". Mit dem Kader sei er bislang sehr zufrieden, auch wenn er sicherlich noch nicht komplett ist. Eine "Wunschliste" habe er aber nicht, so Lieberknecht.

  • Fernie freut sich auf "geile Liga"

    Der SV Darmstadt 98 hat die Saisonvorbereitung trotz Abstiegs mit einer guten Portion Euphorie aufgenommen. "Wir wollen den Fans zeigen, dass wir aus der letzten Saison etwas gelernt haben und dass wir sind bereit, den nächsten Schritt zu gehen", sagte der neue Sportdirektor Paul Fernie am Rande des ersten Trainings am Samstag. Der Engländer, der vor kurzem vom SV Wehen Wiesbaden nach Darmstadt gewechselt war, kennt die zweite Bundesliga gut, verzichtet vielleicht auch deshalb erst mal auf Kampfansagen. "Ich weiß, wie die zweite Liga aussieht. Es ist eine geile Liga voll mit Traditionsvereinen. Die Liga ist eine Herausforderung, aber die nehmen wir gerne an", so Fernie.

  • Top-Thema

    Fernie bestätigt Gjasula-Gespräche

    Der SV Darmstadt 98 arbeitet weiter an einer Vertragsverlängerung mit Klaus Gjasula. Das bestätigte Sportdirektor Paul Fernie beim Trainingsauftakt der Lilien am Samstag und fügte an: "Die Gespräche sind positiv." Der 34-jährige Albaner spielt seit 2021 bei den Südhessen und kann sowohl im defensiven Mittelfeld als auch in der Innenverteidigung aushelfen. In Darmstadt wissen sie zudem die Mentalität Gjasulas zu schätzen. "Das Spiel gegen Kroatien hat gezeigt, was er für ein Typ ist. Einer, der niemals aufgibt. Ein Mentalitätsmonster", lobte Fernie. Gjasula war beim EM-Gruppenspiel gegen Kroatien erst ein Eigentor unterlaufen, dann aber erzielte er den Treffer zum 2:2-Endstand.

  • Top-Thema

    Vukotic trainiert noch nicht

    Der SV Darmstadt 98 hat am Samstag das Training für die kommende Saison aufgenommen. Vor einigen hundert Fans konnte Trainer Torsten Lieberknecht 21 Feldspieler zum Auftakt begrüßen. Kapitän Fabian Holland und Fabian Nürnberger waren verletzungsbedingt noch nicht dabei. Ebenfalls noch abwesend war der erst am Freitag verpflichtete Aleksandar Vukotic. Beim Innenverteidiger gibt es noch ein paar Formalitäten zu klären. Der Serbe ist allerdings fit und soll schon bald mittrainieren dürfen. Am Montag reisen die Lilien bereits in ihr erstes Sommer-Trainingslager nach Lautenbach im Schwarzwald.

  • Top-Thema

    Lilien holen Aleksandar Vukotic

    Der SV Darmstadt 98 ist erneut auf dem Transfermarkt tätig geworden und hat Aleksandar Vukotic von Zweitliga-Absteiger SV Wehen Wiesbaden verpflichtet. Der 28 Jahre alte Innenverteidiger absolvierte in der vergangenen Saison 31 Pflichtspiele für den SVWW und erzielte dabei zwei Tore. Die Lilien nutzten dabei eine Ausstiegsklausel, über die Summe der Ablöse vereinbarten beide Vereine Stillschwegen. "Wir sind total happy, dass sich Aleks trotz großen Interesses aus der 2. Liga für uns entschieden hat. Er ist ein echter Warrior, der sein Herz auf dem Platz lässt", wird Lilien-Sportdirektor Paul Fernie in einer Mitteilung des Klubs zitiert. "Ich bin glücklich, weiter in der zweiten Liga auflaufen zu dürfen. Ich kann es kaum erwarten, alle kennenzulernen und dann mit der Mannschaft auf dem Feld loslegen zu dürfen", so Vukotic.

  • Top-Thema

    Lilien suchen noch Verstärkung

    Die Kaderplanung des SV Darmstadt 98 ist kurz vor Trainingsbeginn schon weit fortgeschritten, aber noch nicht abgeschlossen. Das bestätigte Sportdirektor Paul Fernie im Gespräch mit dem Lilienblog. Die Südhessen halten demnach Ausschau nach einem Linksaußen und eventuell auch nach einem Innenverteidiger. Zwar stehen mit Matej Maglica, Christoph Klarer, Clemens Riedel und Christoph Zimmermann vier zentrale Verteidiger im Kader, aber: „Das ist nicht genug“, so Fernie, der wohl auch noch mit Klaus Gjasula über eine Vertragsverlängerung spricht. Der albanische EM-Spieler kann sowohl im defensiven Mittelfeld als auch in der Innenverteidigung spielen.

  • Top-Thema

    Scholtysik ist neuer Co-Trainer

    Der SV Darmstadt 98 ändert seine Strukturen rund um die Mannschaft. Darius Scholtysik ist ab sofort Teil des Trainerteams. Der 57-Jährige wird ab sofort zusammen mit Ovid Hajou als Co-Trainer von Torsten Lieberknecht arbeiten. Diese Rolle bekleidete Scholtysik bereits in der Zeit von 2008 bis 2020, als Lieberknecht und er gemeinsam für Eintracht Braunschweig und den MSV Duisburg aktiv waren. Im Anschluss war Scholtysik als Co-Trainer beim FC Zürich tätig, in den vergangenen zwei Spielzeiten arbeitete er in gleicher Funktion bei der TSG Hoffenheim. Der bisherige Co-Trainer Kai Peter Schmitz wird ab sofort als Leiter Analyse fungieren. Die neu geschaffene Position des Leiters Performance wird zudem von Alexander Ryan übernommen, der zuletzt für den SV Wehen Wiesbaden arbeitete.

    Der neue Co-Trainer Darius Scholtysik (li.) und Alexander Ryan (Leiter Performance)
  • Top-Thema

    Lilien sind in die 2. Liga-Vorbereitung gestartet

    Die Mannschaft von Darmstadt 98 ist am Donnerstagvormittag in die Vorbereitung auf die 2. Liga-Saison gestartet. Am Morgen wurden die Spieler von Trainer Torsten Lieberknecht im Darmstädter Stadion begrüßt, danach begannen verschiedene Kraft- und Leistungschecks. Am Samstag bittet Lieberknecht sein Team dann zum öffentlichen Trainingsauftakt ans Böllenfalltor. Im Anschluss geht es für die Lilien vom 24. bis 28. Juni ins erste Trainingslager nach Lautenbach im Schwarzwald, wo sie bereits 2018 zu Gast waren. Die 2. Liga-Saison beginnt schließlich am letzten Wochenende im Juli.

    Ab aufs Laufband: Die Lilien starten mit der Vorbereitung


  • Gjasula: "Ging durch die Hölle"

    Nach dem 2:2-Remis im EM-Gruppenspiel von Albanien gegen Kroatien musste Lilien-Mittelfeldspieler Klaus Gjasula das Erlebte am Mittwochabend erst mal sacken lassen. Er war in der 73. Minute beim Stand von 1:0 eingewechselt worden. "Ich bin eigentlich in die Partie gekommen, um das Spiel zu beruhigen. Das ist mir gar nicht gelungen, ich ging die ersten 15 Minuten durch die Hölle", sagte Gjasula nach der Partie im Interview bei RTL. Denn erst unterlief ihm ein unglückliches Ping-Pong-Eigentor (76.) zum 1:2, dann rettete er mit seinem Treffer in der Nachspielzeit (90. +5) das Remis. "Da brechen dann natürlich alle Emotionen aus", so Gjasula stolz. Es war sein erstes EM-Spiel für Albanien überhaupt.

    Klaus Gjasula macht ein Selfie mit einem Albanien-Fan.
  • Top-Thema

    Gjasula trifft für Albanien

    Lilien-Mittelfeldspieler Klaus Gjasula erlebte bei seinem EM-Debüt für Albanien eine völlig verrückte Schlussviertelstunde. Zu dem Zeitpunkt seiner Einwechslung (73.) führte sein Team im Gruppenspiel gegen Kroatien mit 1:0. Durch ein Tor von Andrej Kramaric (74.) und einem unglücklich verschuldeten Eigentor von Gjasula (76.) drehte sich der Spielstand binnen weniger Minuten. Doch auch den Schlusspunkt des Spiels setzte der Darmstädter selbst: In der 5. Minute der Nachspielzeit traf Gjasula zum viel umjubelten 2:2-Endstand.

  • Top-Thema

    Klefisch wechselt zum SVD

    Der SV Darmstadt 98 hat erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Wie die Südhessen am Mittwoch mitteilten, wechselt der 24 Jahre alte Kai Klefisch von Liga-Konkurrent SC Paderborn zu den Lilien. Über die Ablösesumme und die Vertragsdauer schwieg sich der Bundesliga- Absteiger aus. "Wir waren schon länger an ihm interessiert und sind glücklich, dass der Transfer nun geklappt hat", sagte Lilien-Sportdirektor Paul Fernie. Klefisch verfüge mit 50 Zweitliga-Spielen schon über eine enorme Erfahrung, habe aber weiterhin das Potenzial, "weitere Entwicklungsschritte zugehen".

  • Mees kommt nicht zu den Lilien

    Flügelstürmer Joshua Mees wechselt nicht zu Darmstadt 98. Der 28-Jährige geht in der kommenden Saison für Zweitliga-Aufsteiger Preußen Münster auf Torejagd. Das gaben die Nordrhein-Westfalen am Dienstag bekannt. Der Kicker hatte zuvor berichtet, dass sowohl die Lilien als auch der 1.FC Kaiserslautern am Angreifer von Bundesliga-Aufsteiger Holstein Kiel Interesse gehabt hatten.

    Joshua Mees
  • Ersatzkeeper Behrens geht nach Münster

    Darmstadts Ersatztorhüter Morten Behrens verlässt die Lilien und schließt sich Zweitliga-Aufsteiger Preußen Münster an. Das teilten die Preußen am Dienstag mit. Der 27-Jährige soll sich bei seinem neuen Club mit Johannes Schenk, der vom FC Bayern nach Münster wechselt, ein Duell um die Nummer eins liefern. Für Darmstadt 98 absolvierte Behrens insgesamt nur vier Spiele, in der Saison 2022/23 war er an Waldhof Mannheim ausgeliehen. Da sein Vertrag nur bis zu diesem Sommer gültig war, kassieren die Südhessen keine Ablösesumme.

  • Gjasula bei Albanien-Pleite nur auf der Bank

    Der Darmstädter Fußballer Klaus Gjasula verspürte eine riesige Vorfreude auf die EM, schließlich war es für ihn ein langer Weg dorthin. Im Auftaktspiel der Albaner gegen Italien (1:2) saß der Mittelfeldspieler jedoch 90 Minuten lang auf der Ersatzbank. Die Italiener hatten einen Blitzstart der Albaner gekontert und noch vor der Pause den frühen Rückstand in eine Führung gedreht. Für eine Aufholjagd war die Defensivkraft Gjasula schließlich der falsche Mann.

    Kam beim EM-Auftakt nicht zum Einsatz: Darmstadts Klaus Gjasula.
  • Ex-Lilien bei der EM: Wagner, Altintop und Co.

    Mit dem Albaner Klaus Gjasula ist nur ein aktueller Darmstädter Fußballer bei der Europameisterschaft dabei. Ein paar Ex-Lilien findet man aber durchaus im Turnier - die Allermeisten von ihnen abseits des Spielfeldes.

  • Top-Thema

    Lilien im Pokal am Millerntor

    Der SV Darmstadt trifft am Sonntag, den 18. August, um 15:30 auf Teutonia Ottensen. Der Regionalligist aus Hamburg qualifizierte sich durch den Gewinn des Landespokals Hamburg für den DFB-Pokal und genießt Heimrecht. Die Partie wird am Hamburger Millerntor ausgetragen, der Heimspielstätte des künftigen Erstligisten FC St. Pauli.

  • Müller zieht offenbar Braunschweig-Interesse auf sich

    Bei den Lilien spielte Andreas Müller vergangene Saison kaum eine Rolle, kam lediglich auf elf Einsätze. Entsprechend gilt der Mittelfeldspieler als Kandidat, der den Club trotz laufenden Vertrags noch verlassen kann. Laut der Braunschweiger Zeitung soll Zweitligist Eintracht Braunschweig Interesse daran hegen, den 23-jährigen Müller zu sich zu holen.

    Andreas Müller im Training der Lilien