Filip Stojilkovic Darmstadt 98
Bild © Imago Images

Darmstadt 98 Bericht: Roter Stern will Stojilkovic

In unserem Lilien-Ticker bekommen Sie immer die neuesten Nachrichten über Darmstadt 98.

Es gibt neue Meldungen
Automatisch aktualisieren
  • Bericht: Interessent für Stojilkovic

    Der SV Darmstadt 98 könnte den aktuell verliehenen Filip Stojilkovic im Sommer verkaufen. Wie der Sender Sky berichtet, hat Roter Stern Belgrad Interesse an einer Verpflichtung des 25-jährigen Stürmers, der aktuell für auf Leihbasis für OFK Belgrad spielt. Für den serbischen Erstligisten markierte Stojilkovic in 21 Einsätzen fünf Tore und bereitete einen weiteren Treffer vor. Die Leihe endet im Sommer, bei den Lilien, die für Stojilkovic 2023 kolportierte zwei Millionen Euro zahlten, hat der Schweizer noch einen Vertrag bis 2027.

  • Boetius sieht sich bei 70 Prozent

    Lilien-Profi Jean-Paul Boetius, der nach seiner schweren Krebs-Erkrankung eineinhalb Jahre ohne Verein war, sieht sich selbst mittlerweile wieder bei etwa 70 Prozent, wie er dem Darmstädter Echo nach dem Remis bei seinem Ex-Club Hertha verriet. "Noch bin ich nicht bei 100 Prozent. Die Lockerheit gerade tut mir aber gut", erklärte der Niederländer, der in Berlin 67 Minuten auf dem Platz stand und sich dann auswechseln ließ. Die schwere Zeit der Erkrankung habe er vor allem durch seine Familie überstanden. "Ich habe nur Liebe gespürt. Ich habe es immer von der positiven Seite gesehen, nur das bringt dich weiter. Das hat bei mir funktioniert. Mit der Liebe habe ich es überlebt", so Boetius.

    Lilien-Spieler Jean-Paul Boetius und Isac Lidberg jubeln zusammen und umarmen sich dabei.
    Lilien-Spieler Jean-Paul Boetius (re.) gemeinsam mit Isac Lidberg Bild © Imago Images
  • Lilien beantragen Regionalliga-Lizenz für U21

    Die U21 von Darmstadt 98, die aktuell in der Hessenliga spielt, hat die Lizenz für die Regionalliga beantragt. Das bestätigte das Präsidum des Clubs am Dienstag. Aktuell ist die zweite Mannschaft des Zweitligisten auf Rang vier der Hessenliga. Der Rückstand zum Tabellenersten aus Fernwald beträgt jedoch nur sechs Punkte.

  • Lilien-Remis im Video

    Der SV Darmstadt 98 kommt trotz Führung nicht über ein Remis bei Hertha BSC hinaus und steckt weiter im Tabellenkeller der 2. Bundesliga. Die Highlights des Spiels gibt es hier im Video.

    Videobeitrag
    Hertha Darmstadt
    Bild © IMAGO /mix1
    Ende des Videobeitrags
  • Kohfeldt freut sich über gute Leistung

    Florian Kohfeldt hielt zwar auch einen Sieg in Berlin für möglich, mit dem 1:1 aber war er zufrieden. "Wir dürfen nicht übermütig sein", sagte der Lilien-Coach. Denn: "Grundsätzlich bin ich mit Leistung total zufrieden. Gegen eine Mannschaft mit hoher Qualität, die zuletzt drei Siege in Folge geholt hat, haben wir stabil einen Punkt mitgenommen." Unter anderem ausschlagebend für den Punktgewinn: Knipser Isac Lidberg.

  • Riedel rätselt über Auswärtsschwäche

    Kapitän Clemens Riedel war unterm Strich nicht zufrieden mit Darmstadts 1:1 bei Hertha BSC: "Es ist schon enttäuschend. Wenn man führt, will man das Ding immer nach Hause bringen", sagte der Innenverteidiger am ARD-Mikrofon. Seinen Nebenmann Aleksandar Vukotic, der zum 1:1 ins eigene Tor traf, sprach er aber von jeder Schuld frei: "Kein Vorwurf an Vuko da hinten, der ist schwer zu kriegen." Warum sich die Lilien nach zuletzt fünf Niederlagen in der Fremde auswärts weiter so schwer tun, konnte Riedel indes nicht erklären: "Es gibt keine richtige Erklärung, finde ich. Wir müssen es in zwei Wochen wieder probieren."

    Videobeitrag

    Die Lilien-PK nach dem Spiel in Berlin

    Kohfeldt
    Bild © hr
    Ende des Videobeitrags
  • Lilien holen Punkt in Berlin

    Darmstadt 98 hat am Samstag unentschieden gespielt. Die Zweitliga-Partie bei Hertha BSC endete 1:1 (0:0). Isac Lidberg hatte die Darmstädter nach 48 Minuten in Führung gebracht. Der Ausgleich war ein Eigentor von SVD-Verteidiger Aleksandar Vukotic in der 62. Minute. Im Anschluss hatte Guille Bueno den Darmstädter Siegtreffer auf dem Fuß, scheiterte aber an Hertha-Keeper Tjark Ernst (75.). Hertha traf in der Nachspielzeit den Pfosten. Die Lilien haben nun 35 Punkte auf dem Konto und stehen weiterhin auf Tabellenplatz 13.

  • Lilien mit zwei Änderungen in der Startelf

    Eine schlechte Nachricht gibt es für die Lilien bereits vor dem Spiel bei Hertha BSC: Fraser Hornby, der mit einer Einblutung am Knöchel zu kämpfen hat, hat es nicht in den Kader geschafft. Für ihn rückt Jean-Paul Boetius in die Startelf. Außerdem ersetzt Guille Bueno Merveille Papela, der zunächst auf der Bank Platz nimmt.

    So beginnen die Lilien:

    Hertha - Lilien Aufstellung
    Hertha - Lilien Aufstellung Bild © hessenschau.de
  • Lilien fallen zurück

    Die Lilien sind zumindest vorübergehend auf Platz 13 abgerutscht. Greuther Fürth kam am Freitagabend zu einem 1:1 gegen den 1. FC Köln und zog in der Tabelle vorbei. Noch ungünstiger für die Darmstädter verlief zudem das zweite Spiel des Tages. Da nämlich setzte sich Braunschweig ziemlich überraschend mit 4:2 beim Aufstiegsfavoriten Hamburger SV durch. Die Eintracht verließ damit nicht nur den Relegationsrang, sondern verkürzte den Rückstand auf die Lilien auch auf vier Punkte. Darmstadt selbst ist am Samstag (13 Uhr) bei Hertha BSC gefordert.

  • Ausnahmespieler auf beiden Seiten

    Vor dem Lilien-Spiel in Berlin lobten beide Trainer den jeweiligen Gegner in höchsten Tönen. Die Hertha, so der Darmstädter Coach Florian Kohfeldt, habe einen "unfassbar guten Kader". Inbesondere Stürmer Fabian Reese steche "als der Ausnahmespieler der Liga" heraus. Kohfeldts Gegenüber, Stefan Leitl, findet derweil: "Für mich ist Darmstadt eine richtig gute Mannschaft - auch in der Besetzung des Kaders: Mit Hornby, Lidberg, Förster und Corredor ist das schon oberstes Regal in dieser Liga."

  • Hornby-Einsatz entscheidet sich kurzfristig

    Ob der angeschlagene Fraser Hornby am Samstag in Berlin für die Lilien auflaufen kann, wird sich erst kurzfristig entscheiden. Der Stürmer leide an einer schmerzhaften Einblutung, so Trainer Florian Kohfeldt, "aber er wird auf jeden Fall noch mit der Mannschaft trainieren". Sprich: Hornby soll probieren, ob der Schmerz auszuhalten ist. Denn, so Kohfeldt: "Jeder weiß um seine Bedeutung für uns."

  • Kohfeldt erwartet Schlagabtausch

    Die Fans der Lilien können sich am Samstag (13 Uhr) auf ein attraktives Fußballspiel bei Hertha BSC freuen. Das hat zumindest SV98-Trainer Florian Kohfeldt in Aussicht gestellt. "Ich erwarte ein schönes Spiel für die Zuschauer mit vielen Torraumszenen auf beiden Seiten", so der 42-Jährige. Beide Teams haben den Klassenerhalt noch nicht sicher. Die Hertha liegt im Tableau einen Punkt vor den Südhessen. "Wir sind sehr wachsam und haben die Gesamtsituation im Blick. Wir wollen nach Berlin fahren, um dort zu gewinnen", kündigte Kohfeldt an.

    Videobeitrag
    Florian Kohfeldt still
    Bild © SV Darmstadt 98
    Ende des Videobeitrags
  • Holland verlängert beim SV98

    Der langhjährige Kapitän Fabian Holland hat seinen auslaufenden Vertrag beim SV Darmstadt 98 verlängert. Das teilte der Zweitligist am Donnerstag mit. "Fabian Holland ist der Inbegriff von absoluter Identifikation mit dem Verein. Er ist auf und neben dem Platz eine echte Persönlichkeit, die die Lilie im Herzen trägt", so Sportdirektor Paul Fernie. Holland hatte sich im April 2024 das Kreuzband gerissen und seither kein Spiel mehr absolviert. "Ich habe weiterhin ehrgeizige Ziele und bin sehr optimistisch, dass in absehbarer Zeit weitere Spiele für den SV98 dazukommen werden", sagt der 34-Jährige.

  • Vukotic pfeift auf Schönspielerei

    Dass Lilien-Verteidiger Aleksandar Vukotic auf dem Platz eher der rustikale Typ ist, das wissen sie schon lange in Darmstadt. Der Serbe selbst mag dieses Bild von ihm, pflegt es selbst in der Öffentlichkeit. "Ich mag es nicht, schön Fußball zu spielen", sagte Vukotic etwa am Mittwoch im Gespräch mit dem Darmstädter Echo klipp und klar. Teil der Wahrheit ist aber auch, dass sich Vukotic spielerisch weiterentwickelt hat. "Ich bin nicht perfekt mit dem Ball, aber deutlich besser als letzte Saison", gibt auch der Serbe zu. Viel wichtiger sei es ihm aber, "das Spiel zu gewinnen".

  • Keine "Drucksituation" im Schlussspurt

    Der Klassenerhalt ist zwar noch nicht gesichert, der SV Darmstadt 98 kann aber dennoch relativ gelassen in die letzten sechs Pflichtspiele der Saison gehen. Die Lilien trennen sieben Punkte von Relegationsrang 16, auf den ersten Abstiegsplatz haben die Südhessen gar elf Punkte Vorsprung. Die Saison sei zwar noch nicht beendet, warnte Trainer Florian Kohfeldt, "eine brutale Drucksituation" bleibe seiner Mannschaft aber derzeit erspart.

  • Wache nicht mehr Lilien-Torwarttrainer

    Dimo Wache und der SV Darmstadt 98 gehen getrennte Wege. Wie der Verein am Mittwoch mitteilte, habe man sich mit dem Torwarttrainer "in beiderseitigem Einvernehmen auf ein Ende der Zusammenarbeit verständigt". Wache war seit 2013 für die Keeper der Lilien verantwortlich, in den vergangenen Monaten allerdings krankgeschrieben. Seine Aufgaben übernahm schon da Alexander Kynaß. "Die Türen des SV 98 werden für ihn als Freund immer offenstehen", sagte Präsident Rüdiger Fritsch über Wache, der in seiner aktiven Karriere lange das Tor von Mainz 05 gehütet hatte.

  • Interesse an Bremens Anthony Jung

    Verteidiger Anthony Jung von Werder Bremen befindet sich offenbar in Gesprächen mit den Lilien. Wie Sky am Mittwoch berichtet, habe der SVD eine gute Chance, den 33-Jährigen nach Südhessen zu lotsen. Der 108-fache Bundesligaspieler stammt aus der Rhein-Main-Region. Er wurde zwar in Spanien geboren, spielte in der Jugend aber unter anderem für den SV Wehen Wiesbaden sowie viele Jahre für Eintracht Frankfurt. Jungs Vertrag in Bremen läuft aus und wird nicht verlängert. Der Linksfuß ist daher ablösefrei.

    Anthony Jung von Werder Bremen.
    Anthony Jung von Werder Bremen. Bild © Imago Images
  • Hornby-Ausfall droht

    Lilien-Stürmer Fraser Hornby musste beim Sieg gegen Fürth frühzeitig verletzt runter - und droht auch am Samstag bei der Hertha in Berlin auszufallen. Wie das Darmstädter Echo berichtete, sei ein Einsatz des Angreifers in der Hauptstadt fraglich. Er habe bisher in dieser Woche nicht mit der Mannschaft trainieren können, heißt es weiter.

  • Der Fürth-Sieg im Highlight-Video

    Der SV Darmstadt 98 hat durch den 1:0-Sieg gegen Greuther Fürth einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt gemacht. Hier das Highlight-Video des Erfolges durch das Tor von Isac Lidberg.

    Videobeitrag
    Darmstadt Fürth
    Bild © IMAGO / Zink
    Ende des Videobeitrags
  • Lidberg und Boetius glänzen bei Lilien-Sieg

    Großen Anteil am 1:0-Sieg des SV Darmstadt 98 im Heimspiel gegen Greuther Fürth hatten Isac Lidberg und Jean-Paul Boetius. Erstgenannter erzielte am Samstag in der 78. Minute den spielentscheidenden Treffer für die Südhessen nach einem Traumpass von eben jenem Mitspieler Boetius. "Der Sieg geht in Ordnung", resümierte der Offensivspieler der Lilien im Anschluss am ARD-Mikrofon. Der Blick auf die Tabelle und der weiterhin anstehende Abstiegskampf bereiten Boetius derweil keine Sorgen: "In Mainz habe ich schon kritischere Situationen erlebt, von daher sollten wir uns keinen Stress machen." Für die Darmstädter geht es kommenden Samstag (13 Uhr) zum Tabellennachbarn aus Berlin.

  • Kohfeldt: "Wir haben verdient gewonnen"

    Beim SV Darmstadt 98 herrscht nach dem 1:0-Sieg gegen Fürth Erleichterung. "Das war kein Spektakel, aber wir haben verdient gewonnen. Es ist ein wichtiger Entwicklungsschritt von uns, dass wir auch ein Spiel gewinnen, das zäh ist", sagte Trainer Florian Kohfeldt. "Diese Mannschaft kann Spektakel, was wir diese Saison noch nicht geschafft haben, ist, einen staubtrockenen Nachmittag zu bieten und zu gewinnen." Jean-Paul Boetius sagte: "Man hat gesehen, dass wir in der zweiten Halbzeit aggressiver waren, mehr Zug nach vorne hatten und mehr Tormöglichkeiten kreiert haben. Wir wollten unbedingt die drei Punkte und sind glücklich. Das ist ein sehr wichtiger Sieg, auch wenn man die Tabelle anschaut."

    Audiobeitrag
    Bild © Imago Images| zur Audio-Einzelseite
    Ende des Audiobeitrags
  • Lilien atmen nach Sieg auf

    Darmstadt 98 hat am Samstagnachmittag einen wichtigen Sieg in der zweiten Liga eingefahren. Die Lilien schlugen Greuther Fürth mit 1:0 (0:0). Das Tor schoss Isac Lidberg (78.). Nach einer ehen mauen ersten Halbzeit ohne echte Highlights kamen die Lilien griffiger aus der Pause und zu Freistoß-Chancen von Philipp Förster und Fraser Hornby. Lidberg schickte außerdem einen gefährlichen Kopfball auf den Fürther Kasten, der gehalten wurde (73.). Der Erfolg ging durch die Spielanteile in der zweiten Halbzeit in Ordnung. Damit halten die Lilien den Abstand auf Rang 16 bei sieben Punkten.

  • Drei Wechsel in Lilien-Startelf

    Der SV Darmstadt 98 geht mit drei Veränderungen in das Heimspiel gegen die SpVgg Fürth. Für Jean-Paul Boëtius, Luca Marseiler und Guille Bueno starten Fraser Hornby, Philipp Förster und Fabian Nürnberger.

    So beginnen die Lilien:

    Aufstellung LIlien Fürth
    Bild © Imago Images
  • Für Förster eine Halbzeit möglich

    Philipp Förster könnte am Samstag beim Spiel gegen Fürth wieder eine größere Rolle spielen. Schon bei der Partie in Ulm war er nach seinem krankheitsbedingten Ausfall zu einem Kurzeinsatz gekommen. Er steht bei sieben Scorer-Punkten in 16 Partien. Nun könnte eine Halbzeit für Förster drin sein, wie Trainer Florian Kohfeldt am Freitag verriet. Der Coach gab zudem die Marschroute für den Klassenerhalt aus: "Wir wollen, wenn möglich, das an den nächsten zwei Spieltagen schaffen. Wenn nicht, machen wir es danach." Ein Sieg gegen Fürth mit dem Bölle-Faktor als Hilfe wäre der perfekte Start dafür.

  • Fürth gibt Lilien Rätsel auf

    Lilien-Trainer Florian Kohfeldt ist selbst gespannt, wie Greuther Fürth am Samstag (13 Uhr) im Stadion am Böllenfalltor auftreten wird. Da Kapitän Branimir Hrgota gelbgesperrt fehlt, werden die Gäste in der Offensive umstellen müssen. "Er ist der absolute Fixpunkt im Spiel der Fürther", sagte Kohfeldt am Donnerstag. Ohnehin müsse sich sein Team auf einen ganz anderen Gegner als noch im Hinspiel einstellen. "Sie haben sich unter dem neuen Trainer Jan Siewert stabilisiert, mit Felix Klaus ist zudem im Winter ein Unterschiedsspieler dazugekommen." Bei den Lilien kehrt Fraser Hornby nach Sperre zurück, Philipp Förster könnte wieder mehr Einsatzzeit bekommen.