Erst Chef, dann Abgestürzter, nun wieder Leistungsträger: Eintrachts Abwehrspieler Tuta erlebt eine Saison in Extremen. Er steht damit wie nur wenige andere für das turbulente Frankfurter Jahr.
Die Eintracht hat das letzte Bundesliga-Spiel vor der Brust, aber vor allem auch das Pokalfinale im Kopf. Am Mittwoch machten die Rückkehrer und ein Europa-League-Held Hoffnung.
Der SV Wehen Wiesbaden kann am Wochenende in die 2. Bundesliga aufsteigen. Trainer Markus Kauczinski darf im Entscheidungsspiel nur auf der Tribüne Platz nehmen. Sein Erfolgsrezept trichtert er seinem Team schon vorher ein.
Der SV Darmstadt 98 spielt in der nächsten Saison in der Bundesliga. Und das ist verdient. Verdienter geht es eigentlich kaum, wenn man sich den Werdegang dieses Teams genau ansieht.
Der TSV Steinbach Haiger treibt nach verpasstem Aufstieg in die 3. Liga den Umbau für ein weiteres Jahr in der Fußball-Regionalliga voran. Ein Quintett wird den Klub aus unterschiedlichen Gründen verlassen.
Lange Zeit sah es nicht nach einer Vertragsverlängerung von Evan N'Dicka aus. Doch der Wind hat sich in den vergangenen Wochen offenbar gedreht. Geht der Abwehrmann überraschenderweise in sein sechstes Jahr bei Eintracht Frankfurt? Es wäre gut für die Hessen.
Mehr Spannung geht kaum: Vier Mannschaften kämpfen am letzten Spieltag der 3. Liga um den Aufstieg in die zweite Bundesliga. Der SV Wehen Wiesbaden hat dabei gegen Halle noch alle Chancen.
Hinter dem SV Darmstadt 98 liegt eine turbulente und unfassbar erfolgreiche Saison. Im heimspiel! blickt Manager Carsten Wehlmann zurück und hat einen Knackpunkt ausgemacht. Ausgerechnet ein Spiel, das die Lilien nicht gewinnen konnten.
Seit 125 Jahren blüht die Lilie im Vereinswappen des SV Darmstadt 98. Das wurde jetzt ordentlich gefeiert - mit Autokorsos und nostalgischen Rückblicken.
Eintracht Frankfurt zeigt auf Schalke eine ordentliche Leistung, lässt die letzte Chance auf Platz sieben und Europa aber wohl liegen. FUSSBALL 2000 rät: Ab jetzt volle Konzentration auf das Finale in Berlin.
Die "Sommermärchen"-Affäre rund um die Fußball-WM 2006 geht in die nächste Runde: Das Landgericht Frankfurt hatte ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung gegen drei DFB-Funktionäre eingestellt. Zu Unrecht, wie nun das Oberlandesgericht befand.
Nach dem Remis zwischen Eintracht Frankfurt und Schalke 04 kommt es zu Jagdszenen und gewalttätigen Auseinandersetzungen. Vier Menschen werden verletzt, der Polizeidirektor äußert deutliche Kritik und spricht von "Gästen, die kein Mensch braucht".
Der TSV Steinbach Haiger hat es knapp verpasst, sich ein Aufstiegs-Endspiel zu erkämpfen. Trotzdem ist man mit der Saison zufrieden - und möchte sie demnächst noch krönen.
Was die Männer von Eintracht Frankfurt noch schaffen wollen, haben die Frauen am Sonntag klar gemacht: Sie spielen nächste Saison international. Trainer Niko Arnautis feierte erst am Zaun mit den Fans und kam dann aus dem Schwärmen kaum heraus.